22 Mar 16 // URBAN PARLIAMENT #2: Open City Berlin // ADK Berlin

UNIVERSAL_Q

Open City Berlin – Was wissen wir wirklich über unsere Stadt?

Sitzung #2 des Urban Parliament am 22. März 2016 an der Akademie der Künste Berlin // 19:00 Uhr

Im Rahmen der DEMO:POLIS-Ausstellung an der Akademie der Künste Berlin bietet das Urban Parliament in 5 Arbeitssitzungen Raum, Grundsätze für einen neuen Umgang mit dem öffentlichen Raum Berlins zu erarbeiten. Das Urban Parliament ist Teil des Projekts The Universal Declaration of Urban Rights und wurde vom Kollektiv Zuloark konzipiert und bereits in mehreren europäischen Städten durchgeführt. Die Berliner Edition wurde kuratiert von Julia Förster, mit Unterstützung von Andreas Krüger. In der zweiten Sitzung geht es um das Wissen über die Stadt und wie man dieses zugänglich und transparent machen kann:

Was wissen wir als Bewohner über unsere Stadt? Welche Grundstücke gehören der öffentlichen Hand und wer bestimmt über ihre Nutzung? Wie funktioniert die Vergabe von öffentlichen Grundstücken und zu welchen Konditionen? Wie werden potentielle Profite, Qualität geplanter Nutzungskonzepte und Gemeinwohl im Entscheidungsprozess gewichtet? Wie kann man Informationen über öffentliche Räume für alle transparent darstellen und aktuell halten, und in wessen Verantwortung liegt das?

Ein Urbanes Parlament dient als Infrastruktur, um in fünf öffentlichen parlamentarischen Arbeitssitzungen eine Urban Rights Charta für Berlin (UR_BER) zu entwerfen. Zu jeder Sitzung werden Mitglieder von Stadtinitiativen und andere Fachleute eingeladen, um eine spezifische Fragestellung zusammen mit den Besuchern zu debattieren. Ziel ist es gemeinsam neue Grundsätze für den Umgang mit Berlins öffentlichen Räumen festzulegen und sie auf einen kollektiven UR_BER Stadtplan alternativer urbaner Praktiken anzuwenden. Die UR_BER Charta mit konkreten Forderungen wird in einer finalen Veranstaltung an die Politik übergeben. Lasst uns Berlin zusammen gestalten!

GÄSTE:

  • Johannes Dumpe & Nils Grube (Leerstandsmelder.de / openBerlin)
  • Adrien Labaeye (TransforMap / transition>>lab)
  • Michael Lafond (id22 – Institut für kreative Nachhaltigkeit / Spreefeld Genossenschaft)
  • Vertreterinnen und Vertreter der Initiativen Stadt Neudenken, Stadt von unten und Rathausstern Lichtenberg
  • Moderation: Julia Förster und Andreas Krüger

Urban Parliament in den Ausstellungshallen: Arbeitssitzung mit Stadtinitiativen, Experten und Besuchern. Freier Eintritt zur Ausstellung ab 18 Uhr, Gesprächsbeginn 19 Uhr

Akademie der Künste // Hanseatenweg 10 // 10557 Berlin

>> mehr Informationen HIER

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: