22 Mar 16 // URBAN PARLIAMENT #2: Open City Berlin // ADK Berlin

Open City Berlin – Was wissen wir wirklich über unsere Stadt? Sitzung #2 des Urban Parliament am 22. März 2016 an der Akademie der Künste Berlin // 19:00 Uhr Im Rahmen der DEMO:POLIS-Ausstellung an der Akademie der Künste Berlin bietet das Urban Parliament in 5 Arbeitssitzungen Raum, Grundsätze für einen neuen Umgang mit dem öffentlichen„22 Mar 16 // URBAN PARLIAMENT #2: Open City Berlin // ADK Berlin“ weiterlesen

10 May 14 // Lokal hacken – global denken // Prinzessinnengärten Berlin

Wem gehört die Stadt und wie soll sie in Zukunft aussehen? Seminar und Spaziergang im Rahmen der Reihe Lokal hacken – Global denken m 10. Mai 2014 // 11:00 – 15:00 Uhr Die Reihe Lokal hacken – Global denken ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerk Berlins der Heinrich-Böll-Stiftung mit den Prinzessinnengärten am Moritzplatz, die einnen„10 May 14 // Lokal hacken – global denken // Prinzessinnengärten Berlin“ weiterlesen

03 Nov 12 // Potenzial: Wertermittlung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Potenzial: Wertermittlung Workshop zur Berliner Liegenschaftspolitik am Samstag, den 3. Novemberg 2012 // 18:30 – 20:30 Im Rahmen der Ausstellung Potenzialwertermittlung der Arbeiten von Christine Hunold und Matthew Griffin organisiert das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Initiative Stadt Neudenken eine Diskussion, um die Methodik der Wertermittlung und seine Auswirkungen auf Stadtentwicklung aus„03 Nov 12 // Potenzial: Wertermittlung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

21 Sep 12 // Wohin geht das schöne und wilde Berlin // Prinzessinnengarten Berlin

Wohin geht das „schöne und wilde Berlin”? Diskussionsveranstaltung des Prinzessinnengarten Berlins am Freitag, den 21. 09. 2012, 18 bis 20 Uhr Die Zukunft des Prinzessinnengartens ist ungewiss: Der Liegenschaftsfonds plant einen Verkauf der stadteigenen Fläche am Moritzplatz, was ein baldiges Aus des Gartens bedeuten würde. Mit der  Diskussionsrunde soll der Austausch zwischen PolitikerInnen, NachbarInnen, Akteuren„21 Sep 12 // Wohin geht das schöne und wilde Berlin // Prinzessinnengarten Berlin“ weiterlesen

05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin

Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik Workshop und Podiusdiskussion der Initiative Stadt Neudenken am 5. Mai 2012 in der Forum Factory // 9:30 bis 21:00 Uhr Initiiert von der Initiative Stadt Neudenken und veranstaltet von über 20 Organisationen findet am 5.5.2012 ein großer „Akteurs- und ExpertInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik“ statt.„05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin“ weiterlesen

07 Feb 12 // 4. Vernetzungstreffen Initiative Stadt Neudenken // Berlin

Initiative Stadt Neudenken 4. Vernetzungstreffen // 07. Februar 2012 // 17.30 Uhr – 21.00 Uhr Forum Factory Nach dem letzten Treffen am 12.01.2012 lädt die Initiative Stadt Neudenken nun erneut alle Partner, Unterstützer und Interessierte zum 4. Vernetzungstreffen ein. Aufgerufen seien diejenigen, die ein Interesse haben, aktiv auf die Liegenschaftspolitik der Stadt Einfluss zu nehmen„07 Feb 12 // 4. Vernetzungstreffen Initiative Stadt Neudenken // Berlin“ weiterlesen

12 Jan 12 // 3. Vernetzungstreffen Stadt Neudenken // Berlin

Initiative Stadt Neudenken 3. Vernetzungstreffen am 12. Januar 2012 – 19.00 Uhr – Forum Factory  Für den 12.01.2012 von 19-21 Uhr lädt die Initiative Stadt Neudenken alle Partner, Unterstützer und Interessierte zu einem 3. Vernetzungstreffen ein. Aufgerufen seien diejenigen, die ein Interesse haben, aktiv auf die Liegenschaftspolitik der Stadt Einfluss zu nehmen und damit Zeichen„12 Jan 12 // 3. Vernetzungstreffen Stadt Neudenken // Berlin“ weiterlesen