08 Nov 17 // SOS Brutalismus // DAM Frankfurt

SOS BRUTALISMUS – Rettet die Betonmonster! Ausstellungseröffnung am 08. November 2017 im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt  // 19:00 Uhr Sie sind in vielen Städten sichtbare Zeichen einer Bauepoche der Nachkriegszeit und zeugen von den Ideen des Modernismus und der funktionalistischen Stadtvision: Bürotürme, Kirchen oder Verwaltungsgebäude, gebaut in klaren, strukturierten Formen und aus rohem Beton. Bei diesem„08 Nov 17 // SOS Brutalismus // DAM Frankfurt“ weiterlesen

28 & 29 Jan 17 // Belong Anywhere // Acud Berlin

Belong Anywhere Ausstellung im Acud Studio am 28. und 29. Januar 2017 Am 28.01. eröffnet die Ausstellung BELONG ANYWHERE an zwei Orten in Berlin. Die gezeigten Werke der Ausstellung thematisieren aktuelle Auswirkung von digitalen Ökonomien wie Airbnb und stellen Zusammenhänge  zwischen den ästhetischen Strategien des globalisiertem Airspace und wohnungswirtschaftlichen Verdrängungseffekten her.Der zentrale Ausstellungsort ist eine AirBnB„28 & 29 Jan 17 // Belong Anywhere // Acud Berlin“ weiterlesen

12 Jun 16 // Das Wiener Modell // Aedes Berlin

Das Wiener Modell – Wohnbau für die Stadt des 21. Jahrhunderts Ausstellungseröffnung im Aedes Archtitekturforum  am Sonntag, den 12. Juni 2016 // 11:00 Uhr Die Ausstellung „Das Wiener Modell – Wohnbau für die Stadt des 21. Jahrhunderts“ zeigt die in der Stadt entstandenen Bauten der vergangenen hundert Jahre sowie neue Gebäude mit urbaner Anbindung, Quartiersrevitalisierungen„12 Jun 16 // Das Wiener Modell // Aedes Berlin“ weiterlesen

14 Apr 16 // Berlin 2013 / 1983 // DAZ Berlin

  Berlin 2013 / 1983 Ausstellungseröffnung am 14. April 2016 im DAZ Berlin // 19 Uhr Mit der Ausstellung Berlin 2013 / 1983 zeigt das Deutsche Architektur Zentrum Berlin vom 15. April bis 19 Juni 2016 eine künstlerische Auseinandersetzung der stilitischen Architektursprache zweier unterschiedlicher Epochen der Stadtlandschaft Berlins. Zur Eröffnung werden die beiden kanadischen Künstler „14 Apr 16 // Berlin 2013 / 1983 // DAZ Berlin“ weiterlesen

22 Mar 16 // URBAN PARLIAMENT #2: Open City Berlin // ADK Berlin

Open City Berlin – Was wissen wir wirklich über unsere Stadt? Sitzung #2 des Urban Parliament am 22. März 2016 an der Akademie der Künste Berlin // 19:00 Uhr Im Rahmen der DEMO:POLIS-Ausstellung an der Akademie der Künste Berlin bietet das Urban Parliament in 5 Arbeitssitzungen Raum, Grundsätze für einen neuen Umgang mit dem öffentlichen„22 Mar 16 // URBAN PARLIAMENT #2: Open City Berlin // ADK Berlin“ weiterlesen

18 Mar 16 // Migrating Spaces // HKW Berlin

Migrating Spaces. Architektur und Identität im Kontext türkischer Remigration Eröffnung und Buchvorstellung am Freitag, den 18. März 2016 im Haus der Kulturen der Welt Berlin // 20:00 Uhr Geht es aktuell im Diskurs im Migration und Integration meist um die Akteure bleibt ein Aspekt weniger beachtet. Denn mit den Menschen wandern auch Räume und mit„18 Mar 16 // Migrating Spaces // HKW Berlin“ weiterlesen

14 Dec 15 // Zukunftsstudio Berlin: Aktivierende Stadtentwicklung – was kann man vor Ort lernen? // CLB Berlin

Aktivierende Stadtentwicklung – was kann man vor Ort lernen? Zukunftsstudio Berlin und Abschluss der Experiment-Stadtalltag-Tour am 14. Dezember 2015 // 18:00 Uhr Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung thematisiert das in fünf verschiedenen Städten mit verschiedenen Formaten des Austauschs und Miteinanderarbeiten durchgeführte Projekt Experiment Stadtalltag wie neue kooperative„14 Dec 15 // Zukunftsstudio Berlin: Aktivierende Stadtentwicklung – was kann man vor Ort lernen? // CLB Berlin“ weiterlesen

10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg

Nachbarschaft und Protest Zukunftsstudio Hamburg am 10. bis 11. Juli 2015 an der HafenCity Universität Hamburg Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung thematisieren das Projekt Experiment Stadtalltag in fünf Städten mit verschiedenen Formaten des Austauschs und Miteinanderarbeitens, wie neue kooperative Verantwortungsgemeinschaften, reflexive Stadtgesellschaften und nicht zuletzt lebenswerte Städte„10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg“ weiterlesen

29 May 15 // Radikal Modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre // Berlinische Galerie

Radikal Modern Ausstellung in der Berlinische Galerie zum Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre // 29.05. bis 26.10.2015 Die Ausstellung Radikal Modern in der Berlinischen Galerie markiert eine erste nähere Betrachtung der in Ost- und West-Berlin entwickelten Planungen und Bauten der 1960er-Jahre. Anhand ausgewählter Planungen sollen Fragen nach Zielsetzungen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden gestellt werden.„29 May 15 // Radikal Modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre // Berlinische Galerie“ weiterlesen

22 Jan 15 // In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework // Aedes Berlin

In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework Künstlergespräch und Ausstellungsrundgang am Donnerstag, 22. Januar 2015 im Aedes Architekturforum Berlin // 17:00 Uhr Die bereits seit dem 13. Januar laufende Ausstellung „Homework“ widmet sich dem Oeuvre des in Berlin lebenden Künstlers Evol und bildet gleichzeitig den vierten und letzten Teil der von Lukas„22 Jan 15 // In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework // Aedes Berlin“ weiterlesen

14 Dec 14 – 28 Jun 15 // WEST:BERLIN // Ephraim-Palais Berlin

WEST:BERLIN Ausstellung vom 14.12.2014 bis 28.06.2015 im Ephraim-Palais Die Ausstellung WEST:BERLIN im Ephraim-Palais nimmt die Realität verschiedenster Lebenswelten in West-Berlin in den Blick. Sie fragt auch nach Pathos und Mythos der „Insel der Freiheit“ und spannt dabei einen zeitlichen Bogen von 1945 bis 1990. Das Spektrum der historisch wohl einmaligen Freiräume der Stadt bildet ein„14 Dec 14 – 28 Jun 15 // WEST:BERLIN // Ephraim-Palais Berlin“ weiterlesen

26 Dec 14 – 04 Jan 15 // Mythos Germania – Vision und Verbrechen // Berliner Unterwelten Berlin

Mythos Germania – Vision und Verbrechen Saisonale Dauerausstellung bei den Berliner Unterwelten // 11:00 – 18:00 Uhr Die Geschichtsausstellung „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ des Berliner Unterwelten e.V. beleuchtet Architektur und Städtebau im Berlin der NS-Zeit und analysiert die ideologischen Zielsetzungen und verbrecherischen Konsequenzen. Die in Kooperation mit dem center for Metropolitan Studies erstellte„26 Dec 14 – 04 Jan 15 // Mythos Germania – Vision und Verbrechen // Berliner Unterwelten Berlin“ weiterlesen

31 Oct 14 // Borderland Berlin // Zeughauskino Berlin

Borderland Berlin Filmretrospektive zur Berliner Mauer vom 31.10. – 9.11.2014 im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums Berlin Anlässlich des 25. Jahrestags des „Mauerfalls“ präsentiert die von Jan Henselder kuratierte und vom Hauptstadtkulturfonds geförderte Filmreihe Borderland Berlin eine multiperspektivische Auswahl von audiovisuellen Quellen zur Berliner Mauer. Die Filmreihe zeigt die Mauer nicht nur aus den unterschiedlichsten Perspektiven,„31 Oct 14 // Borderland Berlin // Zeughauskino Berlin“ weiterlesen

02 Nov 14 // Urban Ornaments // Urban Spree Gallery Berlin

Urban Ornaments Ausstellung und Runder-Tisch-Diskussion am 2. November 2014 in der Urban Spree-Galerie // 17:00 Uhr Urban Ornaments ist eine Gruppenausstellung verschiedener ungarischer Fotografen und Künstler in der Urban Spree Galerie (Ruth Zuntz, Bence Bakai, Viktor Hodobay, Péter János Novák). Ihre Ansätze und  Praktiken in urbanen Künsten wie auch generelle Fragen zu öffentlichen Räumen und„02 Nov 14 // Urban Ornaments // Urban Spree Gallery Berlin“ weiterlesen

29 Oct – 01 Nov 14 // Wonderlab Berlin: Urbanität fördern // DAZ Berlin

Wonderlab Berlin: Urbanität fördern Diskussion, Filmvorführungen und Ausstellung vom 29.Oktober bis 1. November 2014 im DAZ Berlin Im vergangenen Jahrzehnt haben viele Akteure aus Architektur und Stadtplanung aufgrund der ökonomischen Krise und der verschärften sozialen Bedingungen festgestellt, dass traditionelle Finanzinstrumente nicht die Fähigkeit haben, kleinmaßstäbliche und gemeinschaftsorientierte Projekte zu ermöglichen. Um die Herausforderungen der Gesellschaft,„29 Oct – 01 Nov 14 // Wonderlab Berlin: Urbanität fördern // DAZ Berlin“ weiterlesen

26 Aug 14 // Vom Zustand der Stadt // Große Bergstraße Hamburg

Vom Zustand der Stadt. Die neue Große Bergstraße 2010-2014 Fotoausstellung mit umfangreichem Rahmenprogramm vom 26.08. bis 05.09.2014 in der Großen Bergstraße 148 in Hamburg-Altona Die Ausstellung Vom Zustand der Stadt der Hamburger Architektur-FotografinJohanna Klier zeigt Fotografien Deutschlands erster Fußgänger-Einkaufszone,der Großen Bergstraße in Hamburg Altona, die in den vergangenen Jahren von großen Veränderungsprozessen betroffen war. An„26 Aug 14 // Vom Zustand der Stadt // Große Bergstraße Hamburg“ weiterlesen

04 Jul 14 // Ausstellung: We-traders. Tausche Krise gegen Stadt // Kunstraum Kreuzberg / Bethanien

We-Traders. Tausche Krise gegen Stadt Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien // 04. Juli bis 17. August 2014 We-Traders ist ein Wanderausstellungs-Projekt des des Goethe Institutes Brüssel bei dem Aktivisten, Architekten, Künstler und Planer aus Madrid, Turin, Lissabon, Toulouse und Berlin ihre Expertise teilen und über neue Ideen für eine bessere, gerechtere, lebenswertere Stadt diskutieren:„04 Jul 14 // Ausstellung: We-traders. Tausche Krise gegen Stadt // Kunstraum Kreuzberg / Bethanien“ weiterlesen

09 May 14 // Herbert Stattler: Stadtleitbilder // Österreichisches Kulturforum Berlin

Herbert Stattler – Stadtleitbilder Ausstellungseröffnung  am Freitag, den 9. Mai 2014 im Österreichischen Kulturforum Berlin // 18:00 Uhr Das Österreichische Kulturforum in Berlin zeigt vom 12. Mai bis 4. Juli in einer Ausstellung die Arbeit des österreichischen Künstler Herbert Stattler. In Stadtleitbilder überträgt Stattler 16 Entwürfe von Idealstädten in präzise Bleistiftzeichnungen, die sich mit den„09 May 14 // Herbert Stattler: Stadtleitbilder // Österreichisches Kulturforum Berlin“ weiterlesen

25 Jan 14 // Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? // SOMOS Galerie Berlin

Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? Podiumsdiskussion im Rahmen der Fotoausstellung First Came The Clowns in der SOMOS Galerie // Samstag, den 25. Januar 2014 // 19:00 Uhr Bereits am heutigen Abend wird in der SOMOS die Fotoausstellung First Came The Clowns der Abschlussklasse in Reportagefotografie unter Leitung von Ann-Christine Jansson eröffnet. Der„25 Jan 14 // Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? // SOMOS Galerie Berlin“ weiterlesen

09 Dec 13 – 29 Jan 14 // Urban Intervention & Urban Living Award Berlin 2013 // Zollgarage Berlin

Urban Intervention Award & Urban Living Award Berlin 2013 Ausstellung der Preisträger in der alten Zollgarage im ehemaligen Flughafen Tempelhof // 9. Dezember 2013 bis 29. Januar 2014 Noch bis Ende Januar zeigt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in den Räumen der alten Zollgarage in Tempelhof die Preisträger der beiden Awards. Der 2010 zum„09 Dec 13 – 29 Jan 14 // Urban Intervention & Urban Living Award Berlin 2013 // Zollgarage Berlin“ weiterlesen