Zwangsräumungen und Krise des Hilfesystems
Diskussionsabend des Helle Panke e.V. Berlin am 11. Dezember 2014 // 19:00 – 21:00 Uhr
Am morgigen Donnerstag findet eine Abendveranstaltung beim Helle Panke e. V. der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt, die die Auswirkungen immer rasanter steigenden Mieten in den innenstädtischen Wohnlagen aufgreift. Zu diesem Termin sind Dr. Andrej Holm (HU-Berlin) und Laura Berner zu Gast. Sie werden mit einer Studie zu Zwangsräumungen in Berlin eine erste wissenschaftliche Untersuchung auf ein Phänomen vorstellen, dass jeden Tag 20 Berliner MieterInnen trifft, und wollen gemeinsam mit den Gästen über Folgen und Gegenmaßnahmen diskutieren:
Mit den Protesten gegen Zwangsräumungen hat die Situation von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit Bedrohten eine verstärkte öffentliche Resonanz erhalten. Mit tausenden Kündigungsklagen und Zwangsräumungen pro Jahr sind die staatlichen Hilfesysteme überfordert. Ohne eine offizielle Statistik gibt es wenig Wissen über die Zusammensetzung der Betroffenen, die räumlichen Schwerpunkte der Räumungen und die Funktionsweisen des Hilfesystems. Im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Humboldt-Universität wurde nun erstmals ein Überblick der Berliner Situation erarbeitet. Andrej Holm und Laura Berner werden erste Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit präsentieren.
Als Gäste:
- Laura Berner
- Dr. Andrej Holm
- Moderation: Fabian Kunow
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesprächskreis Stadtpolitik der RLS statt.
Kosten: 2,00 Euro / ermäßigt 1,00 Euro
Helle Panke // Kopenhagener Str. 9 // 10437 Berlin
>> mehr Infromationen HIER