30 Aug 18 // Entkriminalisierung von Hausbesetzungen? // Acud Berlin

Wie kommen wir zur Entkriminalisierung von Hausbesetzungen? Diskussionsabend am 30. August 2018 im AcudMachtNeu  // 20:00 Uhr Die Helle Panke e.V. lädt zu einem Podium zur Geschichte und Gegenwart von Hausbesetzungen in Berlin ins AcudMachtNeu in Mitte ein. Angesichts der gestiegenen Wohnungsnot in der Hauptstadt wird auch über linksaktivistische Kreise hinausgehend über zwingendere Maßnahmen gegen„30 Aug 18 // Entkriminalisierung von Hausbesetzungen? // Acud Berlin“ weiterlesen

07 Mar 17 // Kaufen, um den Kiez zu erhalten? // SO36 Berlin

Kaufen, um den Kiez zu erhalten? Podiumsgespräch des Helle Panke e.V. am 7. März 2017 // 20:00 – 23:00 Uhr In nahezu allen großen Städten kommt es zu zunehmenden Verdrängungsprozessen. Parallel dazu steigt der politische Handlungsdruck. In Berlin wird nun bei der kommenden Kooperationsveranstaltung von Helle Panke e. V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und der BVV-Fraktion„07 Mar 17 // Kaufen, um den Kiez zu erhalten? // SO36 Berlin“ weiterlesen

26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin

Berlin und Airbnb – Was sagen die Zahlen? Diskussionsveranstaltung am 26. Mai 2016 in der Regenbogenfabrik Kreuzberg // 19:00 bis 22:00 Uhr Die stete Zunahme an Ferienwohnungen wird vor allen in den beliebten Innenstadtbezirken als Verursacher von Wohnungsknappheit oder Mietsteigerungen angesehen und Anbieterportale wie  Airbnb stehen in der Kritik. Die Stadt Berlin hat reagiert und„26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin“ weiterlesen

27 Feb 16 // 100 Jahre Groß-Berlin // Hermann-Henselmann-Stiftung Berlin

100 Jahre Groß-Berlin 2020: (1.) Die Wohnungsfrage 12. Hermann-Henselmann-Kolloquium am Samstag, 27. Februar 2016 // 10:00 bis 19:00 Uhr 2020 jährt sich in der Geschichte Berlins die Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin zum 1. Oktober 1920  zum 100. Male:. Die Hermann-Henselmann-Stiftung nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich in mehreren Kolloquien mit Schlüsselthemen der Stadtentwicklung des„27 Feb 16 // 100 Jahre Groß-Berlin // Hermann-Henselmann-Stiftung Berlin“ weiterlesen

19 Jun 15 // Berlin.Welt.Stadt // bpb Berlin

Berlin.Welt.Stadt Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung am 19. Juni 2015 // 13:00 – 22:00 Uhr In einer eintägigen Tagung widmet sich die Bundeszentrale für politische Bildung der Frage, inwieweit man Berlin als „Global City“ bezeichnen kann. Mit diesem Konzept der Stadtsoziologin Saskia Sassen wird die Konzentration von Steuerungs- und Kontrollfunktionen über globalisierende Finanzwirtschafts-, Dienstleistungs-„19 Jun 15 // Berlin.Welt.Stadt // bpb Berlin“ weiterlesen

18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin

Stadtansichten IIV – Aufgewertet und verdrängt Diskussionabend der Linksfraktion Berlin am 18. Februar 2015 // 18:00 bis 20:00 Uhr Wie verändert die Gentrifizierung Berlin? Dieser Frage möchte sich die Linksfraktion am morgigen Mittwoch in einer abendlichen Diskussionsveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin widmen. Als zugeladene Gäste werden Staatssekretär Engelbert Lütke-Daldrup und Andrej Holm aus ihrer Perspektive der„18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin“ weiterlesen

11 Dec 14 // Zwangsräumungen und Krise des Hilfesystems // Helle Panke Berlin

Zwangsräumungen und Krise des Hilfesystems Diskussionsabend des Helle Panke e.V. Berlin am 11. Dezember 2014 // 19:00 – 21:00 Uhr Am morgigen Donnerstag findet eine Abendveranstaltung beim Helle Panke e. V. der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt, die die Auswirkungen immer rasanter steigenden Mieten in den innenstädtischen Wohnlagen aufgreift. Zu diesem Termin sind Dr. Andrej Holm (HU-Berlin) und„11 Dec 14 // Zwangsräumungen und Krise des Hilfesystems // Helle Panke Berlin“ weiterlesen

23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin

METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT – Vom Paradigmenverfall zum Paradigmenwechsel Symposium vom 23. und 24. Oktober 2014 an der Akademie der Künste Berlin Das Programm „Schwindel der Wirklichkeit“ beschäftigt sich in einer Ausstellung, verschiedenen Veranstaltungen und als „Metabolisches Büro zur Reparatur von Wirklichkeit“ mit den Themen Globalisierung, Immobilienblasen und die Konsequenzen für die Stadtentwicklung.„23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin“ weiterlesen

24 Sep 14 // Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise // LPB Berlin

  Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 24.09.14 im Rathaus Charlottenburg // 19:00 Uhr Bei dieser Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin soll unter dem Titel Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise darüber diskutiert werden, welche innovativen Antworten auf die Frage nach bezahlbaren Wohnraum aus Politik und„24 Sep 14 // Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise // LPB Berlin“ weiterlesen

18 Jun 14 // Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! // Friedrich Ebert Stiftung Berlin

Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! Diskussionsabend der URBANITÄT-Reihe der Friedrich Ebert Stiftung Berlin am 18. Juni 2014 // 17:30 – 21:00 Uhr Beim bereits fünften Teil der Veranstaltungsreihe URBANITÄT der Friedrich-Ebert-Stiftung wird der in der Auftaktveranstaltung angeklungene Aspekt des sozialen Wohnungsbaus aufgenommen und noch mal ausführlicher diskutiert. Kein anderes Thema beherrscht die stadtpolitischen Debatten„18 Jun 14 // Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! // Friedrich Ebert Stiftung Berlin“ weiterlesen

30 Jan 14 // Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin // CMS Berlin

Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin Workshop am 30. Januar 2014 am Center for Metropolitan Studies Berlin // 14:00 – 18:00 Uhr Das Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin widmet sich in einem kurzen eintägigen Workshop dem aktuelle wohl zentralsten Thema stadtpolitischer Diskussionen: Die Frage nach der zukünftigen Wohnungspolitik. Hier soll die Frage im„30 Jan 14 // Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin // CMS Berlin“ weiterlesen

12 Dec 13 // Buchvorstellung: Polarisierte Städte // HWR Berlin

Polarisierte Städte – Herausforderungen für die Stadtpolitik Buchvorstellung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht am Donnerstag, 12. Dezember 2013 um 18.00 Uhr Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung der HWR Berlin, dem Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der HU Berlin und Studium Generale soll das von Martin Kronauer und Walter Siebel herausgegebene Buch Polarisierte Städte – Soziale Ungleichheit„12 Dec 13 // Buchvorstellung: Polarisierte Städte // HWR Berlin“ weiterlesen

22 Nov 13 // Buchpräsentation: The Berlin Reader // Pro qm Berlin

The Berlin Reader. A Compendium on Urban Change and Activism Buchpräsentation und Diskussion am 22. November 2013 bei Pro qm // 20:30 Uhr Am Freitag den 22. November werden Matthias Bernt, Britta Grell und Andrej Holm in der Buchhandlung Pro QM in Mitte das von ihnen herausgebene Buch „The Berlin Reader. A Compendium on Urban Change„22 Nov 13 // Buchpräsentation: The Berlin Reader // Pro qm Berlin“ weiterlesen

30 Oct 13 // Der Soziale Wohnungsbau – Geschichte, Struktur und Profiteure //Helle Panke e.V.

Der Soziale Wohnungsbau – Geschichte, Struktur und Profiteure Diskussionsabend von Linke Metropolenpolitik am 30 Oktober 2013 // 19:00 Uhr Ein kritischer Blick zurück auf den Sozialen Wohnungsbau für einen Ausblick auf die Zukunft – Mit der Veranstaltung von Linke Metropolenkritik in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung soll ergründet werden, was in der Geschichte des„30 Oct 13 // Der Soziale Wohnungsbau – Geschichte, Struktur und Profiteure //Helle Panke e.V.“ weiterlesen

09 Sep 13 // Hipsteralarm? // Avanti IL Berlin

Hipsteralarm?! Warum in Berlin die Mieten steigen – und was man dagegen tun kann.  Diskussionsabend am 09.09.2013 im Monarch // 19:00 – 22:00 Uhr Bei der Veranstaltung von Avanti / IL Berlin, die in Vorbereitung zum bundesweiten Aktionstag „Keine Profite mit der Miete“ steht, soll versucht, mit dem oft hergestellten Zusammenhang zwischen Tourismus und den„09 Sep 13 // Hipsteralarm? // Avanti IL Berlin“ weiterlesen

25 May 13 // Betongold oder der Ausverkauf der Stadt // Volksbühne Berlin

Betongold oder der Ausverkauf der Stadt Film und Podiumsdiskussion am Samstag, den 25.05.2013 in der Volksbühne // 21:30 Uhr Die volkseigene Immobilie Volksbühne soll zum Tag des Mieters am 25. Mai die Gelegenheit bieten, sich im temporären Mieter-Büro im Pavillon am Rosa-Luxemburg-Platz kostenlos von Mietern, Fachanwälten und Entmieteten beraten zu lassen (Ab 15 Uhr). Bei„25 May 13 // Betongold oder der Ausverkauf der Stadt // Volksbühne Berlin“ weiterlesen

18 Mar 13 // The Wounded Brick // DAZ Berlin

The Wounded Brick Filmpremiere und Diskussion am Montag den 18.3.2013 im Moviemento Kino // 19.30 Uhr Das deutsche Architekturzentrum veranstaltet gemeinsam mit dem Moviemento Kino Kreuzberg eine Filmpremiere mit anschließender Diskussion zum Film „The Wounded Brick“. Dieser ist ein Essay über Visionen, Hoffnungen und Scheitern bei der Suche nach menschengerechtem Wohnen im Kampf mit wirtschaftlichen„18 Mar 13 // The Wounded Brick // DAZ Berlin“ weiterlesen

21 & 22 Mar 13 // Symposium Stadt und Migration // Universität Göttingen

Stadt und Migration Interdisziplinäre Fachtagung an der Universität Göttingen // 21. und 22. März 2013 In Kooperation mit dem Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie am Institut für Sozialwissenschaften sowie dem Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der HU Berlin organisiert das Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August Universität Göttingen das Symposium Stadt und Migration. Ziel der interdisziplinären Tagung ist es,„21 & 22 Mar 13 // Symposium Stadt und Migration // Universität Göttingen“ weiterlesen

06 Dec 12 // Andrej Holm: Neuordnung des Städtischen // TU Wien

Neuordnung des Städtischen – Wohnungsfragen im 21. Jahrhundert Vortrag von Andrej Holm an der TU Wien // Donnerstag, den 6. Dezember 2012 // 18:00 Uhr Das Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, TU Wien, lädt zu einem öffentlichen Vortrag von Andrej Holm ein. Vor dem Hintergrund der hohen Aktualität städtischer Wohnungsfragen, die sich auch an„06 Dec 12 // Andrej Holm: Neuordnung des Städtischen // TU Wien“ weiterlesen

26 Oct 12 // Mieten – Mischung – Mehrwert // Kreuzberg-Museum Berlin

Mieten – Mischung – Mehrwert. Warum Kotti & co uns alle angeht Diskussionsveranstaltung der Initiative Kotti & Co am Freitag, 26.10.2012 im Kreuzberg-Museum // 18:00 – 20:00 Uhr Die Initiative Kotti & co lädt zu einer Diskussionsrunde in Kreuzberg Museum in der Adalbertstraße. Im Zentrum steht die Frage ob und wie hinsichtlich der aktuellen Verdrängungs-„26 Oct 12 // Mieten – Mischung – Mehrwert // Kreuzberg-Museum Berlin“ weiterlesen