10 Apr 14 // Touristische Nutzungen in Wohnquartieren // lokal.leben Berlin

Berlinweiter Erfahrungsaustausch – Touristische Nutzungen in Wohnquartieren

Diskussionsveranstaltung am 10. April 2014 im Berliner Rathaus // 17:00 – 20:00 Uhr

Am 10. April findet im Roten Rathaus ein öffentlicher berlinweiter Erfahrungsaustausch zum Thema „Touristische Nutzungen in Wohnquartieren“ statt. Tourimus zählt zum einen zu einem wichtigen und am stärksten wachsenden Wirtschaftsfaktor der Stadt, zum anderen treten immer häufiger Nutzungskonflikte dort auf, wo sich Tourismuswelt mit dem Alltagsleben der Bewohner überschneiden. Zum Austausch treffen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Akteure des öffentlichen Raums, der Wissenschaft, der Verwaltungen und der Politik um gemeinsam Handlungsansätze zu entwickeln und diskutieren:

Der Tourismus boomt. Innerstädtische Wohnquartiere wie den Wrangel- oder den Graefekiez in Kreuzberg verändert das sichtbar. Handel und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs weichen gastronomischen und auf die Zielgruppe Tourismus ausgerichteten gewerblichen Nutzungen. Die vielfältige, das tägliche Kiezleben attraktiv machende „Berliner Mischung“ wird zunehmend durch den Tourismus verdrängt, Nutzungskonflikte entstehen.

Auf Senatsebene wird der Tourismusbereich als positiv bewertet, er stellt den größten Wirtschaftsfaktor der Stadt Berlin dar. Aus einer Anwohnerumfrage der Stadtmarketinginitiative Visit Berlin zum Thema Tourismusakzeptanz sind gegenteilige Tendenzen erkennbar: Die ablehnende Haltung der Berliner gegenüber Touristen nimmt zu. Erste Maßnahmen, um in den betroffenen Quartieren die bestehende Gewerbestruktur zu erhalten und einen quartiersverträglichen Branchenmix herbeizuführen, unternahm das Netzwerk für Standortlösungen: „lokal.leben“. Ermöglicht durch die Wirtschaftsförderung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit entstand ein konstruktiver Dialog zwischen Immobilienwirtschaft, Gewerbetreibenden und Anwohnerinnen und Anwohnern.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten: raab[at]lokal-leben.org

Berliner Rathaus – Luise-Schröder-Saal – Raum 337 // Rathausstraße // 10178 Berlin

>> mehr Informationen HIER // Programm (PDF)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: