Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek
Ausstellungseröffnung des Ideenwettbewerbs am Donnerstag, den 18. April 2013, um 19.00 Uhr
Am morgigen Donnerstag wird Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Flughafengebäude Tempelhof die Ausstellung des Ideenwettbewerbs für die Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek eröffnet. Von 55 Arbeitsgemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitektenhaben, die ihre Entwürfe abgegeben hatten, werden nun 8 Preisträger zur ausführlicheren Diskussion gestellt:
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek Deutschlands. Sie ist gegenwärtig auf drei Standorte in der Stadt verteilt, deren räumliche Bedingungen für Nutzer und Personal unzureichend und nicht bedarfsgerecht sind. Mit dem Neubau soll durch die Vereinigung der bisherigen Standorte und durch eine bedarfsgerechte räumliche Ausstattung eine neu strukturierte, attraktive und servicestarke Universalbibliothek für Berlin mit einer Nutzfläche von ca. 52.000 m² entstehen.
Die Wettbewerbsarbeiten werden in der Zeit vom 19.04 – 17.05.2013 – täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr – ausgestellt.
Flughafengebäude Tempelhof – Gebäude A2 – Aufgang 1 // Columbiadamm 10 // 12101 Berlin
>> mehr Informationen HIER