URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen Buchvorstellung, Vortrag und Gespräch im Deutschen Architektur Zentrum am 30.03.2015 // 18:00 Uhr „URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen” heißt das Buchprojekt von Kristien Ring, AA Projects, welches in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin herausgegeben wird, soll am kommenden Montag Abend„30 Mar 15 // URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen // DAZ Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Regula Lüscher
15 Dec 14 // Transforming Cities. Urban Interventions in Public Space // ANCB Berlin
Transforming Cities. Urban Interventions in Public Space Buchvorstellung und Podiumsdiskussion am 15. Dezember 2014 beim ANCB // 19:00 Uhr Eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin und dem jovis Verlag veranstaltet der Aedes Network Campus Berlin – The Metropolitan Laboratory eine Buchpräsentation mit Diskussion. Im Fokus des Buches„15 Dec 14 // Transforming Cities. Urban Interventions in Public Space // ANCB Berlin“ weiterlesen
19 Mar 14 // Make_Shift City // ANCB Berlin
Make_Shift City. Die Neuverhandlung des Urbanen Buchpräsentation und Podiumsdiskussion am 19. März 2014 im ANCB // 19.00 Uhr Am kommenden Mittwoch, den 19. März 2014 wird das in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung veröffentlichte Buch Make_Shift City. Die Neuverhandlung des Urbanen (erschienen im JOVIS Verlag) präsentiert. Dabei wird die Herausgeberin Francesca Ferguson (Urban Drift„19 Mar 14 // Make_Shift City // ANCB Berlin“ weiterlesen
14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin
DIE STADT IN DER STADT – Berlin: ein grünes Archipel Buchvorstellung und Diskussion im DAZ Berlin am 14.10.2013 // 19:00 Uhr Im Deutschen Architektur Zentrum Berlin stellen die Herausgeber Florian Hertweck und Sébastien Marot ihre neu erschienene kritische Ausgabe des Buches „Die Stadt in der Stadt – Berlin: ein grünes Archipel“ vor. Sie diskutieren mit den„14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin“ weiterlesen
22 Aug 13 // Zu Hause in der Stadt // ANCB Berlin
ZU HAUSE IN DER STADT: Testlabor Wohnen – Wohnideale im IBA Labor Diskussionsveranstaltung im ANCB Berlin am 22. August 2013 // 18:30 Uhr Am kommenden Donnerstag startet die dreiteilige Diskussionsreihe „Zu Hause in der Stadt“. Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion des ANCB The Metropolitan Laboratory und der Wüstenrot Stiftung und stellt Fragen zum Stand und zur„22 Aug 13 // Zu Hause in der Stadt // ANCB Berlin“ weiterlesen
25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin
Was war – was wird? Veranstaltung zur IBA 2020 Berlin am 25. Juni 2013 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin // 17:00 – 20:00 Bei der kommenden Abendveranstaltung zur IBA 2020 sollen die Vorarbeiten zur Realisierung einer dritten Internationalen Bauausstellung in Berlin resümiert und die Diskussion über Zukunftsfragen der Stadtentwicklung aufgenommen werden. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Positionen wird beleuchtet,„25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
15 May 13 // Mehr Stadt in der Stadt – ist Urbanität planbar? // IBA 2020 Berlin
Mehr Stadt in der Stadt – ist Urbanität planbar? Werkstattgespräch der IBA 2020 in der Zollgarage, Flughafen Tempelhof // 15.5.2013 // 17:00 – 20:00 Uhr Die Internationale Bauausstellung IBA Berlin 2020 lädt ein zu einem weiteren Werkstattgespräch und stellt den eingeladenen Gästen wie den Besuchern diesmal die fast klassischste Frage der Disziplin der Stadtplanung, nämlich„15 May 13 // Mehr Stadt in der Stadt – ist Urbanität planbar? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
18 Apr 13 // Ausstellung: Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek // Tempelhof Berlin
Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek Ausstellungseröffnung des Ideenwettbewerbs am Donnerstag, den 18. April 2013, um 19.00 Uhr Am morgigen Donnerstag wird Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Flughafengebäude Tempelhof die Ausstellung des Ideenwettbewerbs für die Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek eröffnet. Von 55 Arbeitsgemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitektenhaben, die ihre Entwürfe abgegeben hatten, werden nun 8„18 Apr 13 // Ausstellung: Standorteinbindung der geplanten Zentral- und Landesbibliothek // Tempelhof Berlin“ weiterlesen
22 Jan 13 // Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? // IBA 2020 Berlin
Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? IBA-Werkstattgespräche am 22. Januar 2013 in der Alten Zollgarage – Flughafen Tempelhof // 17:00 bis 20:00 Uhr Auch in Berlin wird bekanntlich bezahlbarer Wohnraum knapper. Gleichzeitig sind Kostenmieten im Neubau für viele nicht erschwinglich. Ein Ziel der Internationalen Bauausstellung Berlin 2020 sei es, innovative Strategien„22 Jan 13 // Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
29 Nov 12 // Berlin will hoch hinaus – brauchen wir neue Hochhäuser? // Urania Berlin
Berlin will hoch hinaus – brauchen wir neue Hochhäuser? Podiumsdiskussion zur Urania-Gesprächsreihe „Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel“ // Donnerstag, den 29.November 2012 // 19:30 Uhr In Kooperation mit der Architektenkammer Berlin und Der Tagesspiegel findet im Urania die Gesprächsreihe „Stadt in Gespräch – Berlin im Wandel“ statt, über die hier bereits schon einmal„29 Nov 12 // Berlin will hoch hinaus – brauchen wir neue Hochhäuser? // Urania Berlin“ weiterlesen
06 Nov 12 // Stadt.Quartier.Energie. // IBA 2020 Berlin
Stadt.Quartier.Energie. Werkstattgespräch der IBA Berlin 2020 am 6. November 2012 in der Alten Zollgarage // 17:00 – 21:00 Das Prä-IBA 2020-Team führt seine Werkstattgespräche in der Alten Zollgarage im Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof weiter und thematisiert am morgigen Dienstag die Qualitäten quartiersbezogener Energiekonzepte. Vor dem Kontext des bevorstehenden Klimawandel wird zur Diskussion gestellt, an welchen„06 Nov 12 // Stadt.Quartier.Energie. // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
10 May 12 // Zeit Räume – Gigon & Guyer // Architektur Galerie Berlin
Annette Gigon / Mike Guyer – Zeit Räume Ausstellungseröffnung in der Architektur Galerie Berlin am Donnerstag, 10.05.2012 // 19.00 Uhr Annette Gigon und Mike Guyer haben beide an der ETH Zürich diplomiert und gründeten 1989 das gemeinsame Büro. Die Ausstellung Zeit Räume in der Architektur Galerie Berlin liefert einen Zugang zur Arbeit von Gigon/Guyer Architekten.„10 May 12 // Zeit Räume – Gigon & Guyer // Architektur Galerie Berlin“ weiterlesen