15 Mar 13 // Raumkonzepte für kreative Nutzungen // Basis Frankfurt

Raumkonzepte für kreative Nutzungen

Diskussionsveranstaltung von basis e.V. Frankfurt am 15. März 2013 // 19:00 Uhr

Die Gesprächsveranstaltung am 15. März rückt zwei verschiedenartige Raumkonzepte für kreative Nutzungen in den Fokus. Dazu sind Vertreter des Zürcher „Basislagers“ zu Gast, um das mobile Containerprojekt, das im Auftrag des Besitzers Swisslife durch „zone imaginaire“ und den Architekten Marc Angst realisiert wurde, vorzustellen. In einem Vergleich mit dem Frankfurter Modell basis e.V. werden weiterführende Fragestellungen, beispielsweise zur Umstrukturierung des betreffenden Stadtareals oder architektonische Vorbedingungen für eine Nutzung zur Sprache kommen. Bezüglich der Raumkonzepte sind demzufolge Fragen nach Langfristigkeit, Mobilität oder auch Zwischennutzung zu diskutieren.

Gäste:

  • Sonia Bischoff (Foto- und Videokünstlerin, „Basislager“ Zürich)
  • Miriam Weyell (Architektin, Basislager Zürich)
  • Klaus-Peter Kemper (Stadtplaner, Arbeitsschwerpunkt Bahnhofsviertel)
  • Wiebke Grösch & Frank Metzger (Künstle mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Raum)
  • Jakob Sturm (Mitbegründer von Raumpool und basis e.V. )
  • Moderation: Juliane von Herz (Kuratorin und Initiatorin von Zwischennutzungen)

basis Frankfurt e.V. / Gutleutstraße 8-12 / 60329 Frankfurt am Main

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Ein Kommentar zu “15 Mar 13 // Raumkonzepte für kreative Nutzungen // Basis Frankfurt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: