
Manhattan oder Berlin-Mitte: Perspektiven für den Alexanderplatz
Diskussionsabend der Linke Metropolenpolitik am Freitag, den 4. April 2014 im Café Sibylle //18:00 Uhr
Helle Panke und Linke Metropolenkritik laden bei dieser abendlichen Veranstaltung in Kooperation mit der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin und der Hermann-Henselmann-Stiftung ein, die Wiederkehr der Bebauungspläne am Alexanderplatz zu diskutieren. Der Hochhausplan von Hans Kollhoff aus den 90er Jahren war stets heftig umstritten und fand lange Zeit auch wenig Interesse bei Investoren. Durch einen Wettbewerb für ein 150 Meter hohes Gebäude wurde zuletzt die stadtweite Debatte wiederbelebt:
Soll der alte Plan umgesetzt werden oder setzt nun endlich ein neues Denken für den Alex ein? Wie werden der Bestand respektiert und der Denkmalschutz berücksichtigt? Welche Anforderungen stellen Nutzerinnen und Nutzer an den Platz? Welche Vorstellung haben Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbe- und Kulturtreibende zur Entwicklung des hochfrequentierten Platzes?
Refereninnen:
- Theresa Keilhacker (Freischaffende Architektin)
- Katrin Lompscher (MdA, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Sprecherin für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
- Moderation: Carola Bluhm (MdA)
Café Sibylle // Karl-Marx-Allee 72 // 10243 Berlin
>> mehr Informationen HIER