Perspektiven der Stadtforschung
17. und 18. Februar 2012 // Kassel
Noch bis zum 20. Januar kann man sich für das Treffen des Forum Stadtforschung anmelden. Kern der zweitägigen Veranstaltung soll der fachliche Austausch und das gegenseitige Kennenlernen sein. Das Programm verspricht eine Vielzahl von Möglichkeiten hierzu (gemeinsames Mittagessen, Abendprogramm, Exkursion). Begleitend wird es einen Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Rainer Schönhammer von der Kunsthochschule Halle mit dem Titel „Raumwahrnehmungen mit verschiedenen Sinnen“ sowie verschiedene Ateliers und Gesprächsrunden geben.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Stadtforschung sind bisher kaum vernetzt. Diese Lücke will das Forum Stadtforschung als Eigeninitiative füllen. Unabhängig von Institutionen und Verbänden möchten wir gemeinsam mit allen Interessierten einen Rahmen schaffen, um den Austausch über Forschungsthemen ebenso zu ermöglichen wie die Diskussion über unseren wissenschaftlichen Alltag. Das Forum Stadtforschung bietet in unverkrampfter Atmosphäre eine Austauschplattform, deren Schwerpunkt diesmal die verschiedenen fachlichen, inter-, trans- oder postdisziplinären Perspektiven der Stadtforschung sind.
Die Teilnahme am Treffen ist mit einer Anmeldegebühr von 20 Euro verbunden.
Universität Kassel
Fachbereich Architektur Stadtplanung // Landschaftsplanung
Henschelstraße 2 // 34109 Kassel
mehr Informationen HIER