Dreimal Kottbusser Tor Vortragsabend, Buchvorstellungen und Release-Party an verschiedenen Orten in Berlin // 27. Juni, 4. Juli und 5. Juli 2018 Gleich an drei Abenden wird der zentrale und berühmt-berüchtigte Ort im Herzen Kreuberg 36 in den Fokus genommen. Am kommenden Mittwoch stellt Nora Keller (FU Berlin) ihren Artikel „Wer hat Angst vom Kottbusser Tor“„27 Jun – 05 Jul 18 // Dreimal Kotti // Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Stadtforschung
14 Apr 18 // Natura Urbana // Achtung Filmfest Berlin
Natura Urbana – The Brachen of Berlin Filmvorführung am 14. April 2018 im Eiszeit Kino // 19:00 Uhr Im Rahmen des Achtung Berlin Filmfestivals zeigt das Eiszeit Kino in Kreuzberg am Samstag, den 14. April 2018 den Film des Stadtforschers Matthew Gandy Natura Urbana – The Brachen of Berlin (OmeU). Ausgehend von der persönlichen Fazination„14 Apr 18 // Natura Urbana // Achtung Filmfest Berlin“ weiterlesen
08 Jan 18 // Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro // HU Berlin
„A lei quem faz é nós“: Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro Vortrag von Stephan Lanz beim Think & Drink-Kolloquium am 8. Januar 2018 // 18:00 Uhr Beim ersten Vortragsabend des diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe in 2018 wird am kommenden Montag Dr. Stephan Lanz von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt„08 Jan 18 // Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro // HU Berlin“ weiterlesen
05 Oct 17 // Die unbesetzte Stadt // Proqm Berlin
Die unbesetzte Stadt. Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld Buchpräsentation und Diskussion am 5. Oktober 2017 im Proqm // 20:30 – 23:30 Uhr Die Buchhandlung ProQm lädt ein zu einer Buchvorstellung mit anschließender Diskussion zur „unbesetzten Stadt“. Diese, so die These des Autors Nikolai Roskamm, hat die Prämisse, dass Stadt kein eindeutiges Fundament gebe, auf„05 Oct 17 // Die unbesetzte Stadt // Proqm Berlin“ weiterlesen
20 Jan 17 // Bedingungen kritischer Wissensproduktion // sub\urban Berlin
Bedingungen kritischer Wissensproduktion sub\urban Podiumsdiskussion und Releaseparty am 20. Januar 2017 im ISW HU Berlin // 18:30 – 20:00 Uhr ++++++++++++++++++ UPDATE: Aus organisatorischen Gründen findet der Workshop am Freitag leider nicht statt. ++++++++++++++++++ UPDATE vom UPDATE: Das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin ist besetzt. Seit zwei Tagen protestieren Studierende dort gegen die„20 Jan 17 // Bedingungen kritischer Wissensproduktion // sub\urban Berlin“ weiterlesen
27 – 29 Oct 16 // UrbanTOPIAS // CMS Berlin
UrbanTOPIAS. Discussing the Challenges of Changing Cities 5. Jahreskonferenz des internationalen Graduierten Programms Berlin – New York – Toronto vom 27. bis 29. Oktober 2016 in Berlin Zum fünften Mal veranstaltet das internationale Graduierten Programm Berlin – New York – Toronto „The World in the City: Metropolitanism and Globalization from the 19th Century to the„27 – 29 Oct 16 // UrbanTOPIAS // CMS Berlin“ weiterlesen
29 Apr 16 // Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology // Pro qm Berlin
Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology Buchvorstellung mit Les Back, Rolf Lindner, Moritz Ege, Anja Schwanhäußer am 29. April 2016 bei Pro QM // 20:30 Uhr Das von Kulturanthropologin Anja Schwanhäußer herausgegebene Buch „Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology“ vereint klassische Texte der Urban Anthropology und liefert damit ein Grundlagenband experimenteller und„29 Apr 16 // Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology // Pro qm Berlin“ weiterlesen
14 Apr 16 // Berlin 2013 / 1983 // DAZ Berlin
Berlin 2013 / 1983 Ausstellungseröffnung am 14. April 2016 im DAZ Berlin // 19 Uhr Mit der Ausstellung Berlin 2013 / 1983 zeigt das Deutsche Architektur Zentrum Berlin vom 15. April bis 19 Juni 2016 eine künstlerische Auseinandersetzung der stilitischen Architektursprache zweier unterschiedlicher Epochen der Stadtlandschaft Berlins. Zur Eröffnung werden die beiden kanadischen Künstler „14 Apr 16 // Berlin 2013 / 1983 // DAZ Berlin“ weiterlesen
14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin
Jenseits von Mitte. Was passiert an den Rändern der Stadt? Diskussionsveranstaltung von Linke Metropolenpolitik am 14. Januar 2016 beim Helle Panke e.V. // 19:00 Uhr In den aktuellen Diskussionen um die Berliner Stadtentwicklung liegt der Fokus oftmals sehr begrenzt auf den innerstädtischen Bereich innerhalb des S-Bahnrings. Mit der kommenden Veranstaltung, die der Helle Panke Verein„14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin“ weiterlesen
01 Dec 15 // Das Unsichtbare in Downtown Cairo // Pro qm Berlin
Das Unsichtbare in Downtown Cairo Buchpräsentation und Diskussion mit den Autorinnen am 1. Dezember 2015 bei Pro qm Berlin // 20:30 Uhr Pro qm, die thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie lädt am heutigen Dienstag Abend ein zu einer Buchvorstellung und Diskussion zum kürzlich im Jovis Verlag erschienenen Buch„01 Dec 15 // Das Unsichtbare in Downtown Cairo // Pro qm Berlin“ weiterlesen
06 & 07 Nov 15 // Körper-Erfahrungen (in) der Stadt – Zugänge, Übergänge, Barrieren // Universität Hamburg
Körper-Erfahrungen (in) der Stadt – Zugänge, Übergänge, Barrieren 14. Treffen des Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Architektur am 06. & 07. November 2015 an der Universität Hamburg Zum zweiten Mal in diesem Jahr und zum insgesamt nunmehr 14. Mal trifft sich das Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Architektur, um aktuelle Forschungsprojekte, Entwicklungen in der Forschung und anderes gemeinsam zu„06 & 07 Nov 15 // Körper-Erfahrungen (in) der Stadt – Zugänge, Übergänge, Barrieren // Universität Hamburg“ weiterlesen
21 Mar 15 // Stadtaspekte #04. Neue Räume // Prachtwerk Berlin
Stadtaspekte #04. Neue Räume Releaseparty und Thekengespräch am 21. März 2015 im Prachtwerk Neukölln // 20:00 Uhr Am 20. März erscheint die neue, mittlerweile vierte Ausgabe der Stadtaspekte. Unter dem Titel Neue Räume! widmet sich diese Sonderausgabe der Baukultur in Deutschlands Städten. Entstanden ist sie in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur und bringt neben einer„21 Mar 15 // Stadtaspekte #04. Neue Räume // Prachtwerk Berlin“ weiterlesen
17 Feb 15 // Jennifer Robinson: Thinking Cities through Elsewhere // CMS Berlin
Thinking Cities through Elsewhere: Comparative Tactics for a More Global Urban Studies Vortrag von Jennifer Robinson am 17. Februar 2015 bei der IGK Public Lecture Series Winter 2014/15 // 18:00 – 20:00 Uhr Im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto findet in diesem Semester am Center for Metropolitan Studies der TU„17 Feb 15 // Jennifer Robinson: Thinking Cities through Elsewhere // CMS Berlin“ weiterlesen
16 Jan 15 // Stadtaspekte #03 – Releaseparty // Antje Öklesund Berlin
Stadtaspekte #03. Glauben Releaseparty am 16. Januar 2015 im Antje Öklesund Berlin // 21:00 Uhr Stadtaspekte bittet anlässlich des offiziellen, deutschlandweiten Verkaufsstart dder neuen Ausgabe #03 am 16. Januar zum Tanz ins Antje Öklesund in Berlin-Friedrichshain. Die Feier ist auch eine Danksagung an die Unterstützer, die durch ihren Beitrag beim Crowdfunding zur Fertigstellung und, den„16 Jan 15 // Stadtaspekte #03 – Releaseparty // Antje Öklesund Berlin“ weiterlesen
08 Dec 14 // Urban Ghettoes: Are Some Cities More Punishing than Others? // HU Berlin
Urban Ghettoes: Are Some Cities More Punishing than Others? Vortrag von Mario L. Small beim Think & Drink Kolloquium am 8. Dezember 2014 // 18:00 Uhr Im Rahmen des Think&Drink-Kolloquiums des Lehrbereichs Stadt- und Regionalsoziologie und des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung wird am kommenden Motnag, den 08. Dezember 2014 Prof. Mario Luis Small von der Harvard„08 Dec 14 // Urban Ghettoes: Are Some Cities More Punishing than Others? // HU Berlin“ weiterlesen
20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin
Metropolitan Temporalities Die IGK Jahreskonferenz 2014 am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin // 20. bis 22. November Vom 20.-22. November findet am Center for Metropolitan Studies die 3. Jahreskonferenz des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto „Die Welt in der Stadt: Metropolitanität und Globalisierung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ statt.„20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin“ weiterlesen
31 Oct 14 // Illegalität – Stadt – Sicherheit // s u b \ u r b a n Berlin
Illegalität – Stadt – Sicherheit Releaseparty am Freitag, den 31. Oktober 2014 in der B-Lage // 20:30 Uhr Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Hefts der Zeitschrift s u b \ u r b a n lädt die Redaktion am Freitag, 31. Oktober 2014 um 20:30 zu einem Heft-Release in der B-Lage in Berlin ein. Um einen„31 Oct 14 // Illegalität – Stadt – Sicherheit // s u b \ u r b a n Berlin“ weiterlesen
03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien
ur5anize! Festival 2014 – Safe City Internationales Festival für urbane Erkundungen in Wien // 3. bis 12. Oktober 2014 Am Freitag, 3. Oktober um 19 Uhr ist es wieder soweit: Das urbanize! Festival 2014 öffnet nun bereits zum fünften Mal seine Pforten und widmet sich unter dem Motto SAFE CITY dem Phänomen Sicherheit in facettenreichen Annäherungen„03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien“ weiterlesen
02 Oct 14 // 99% Urban feiert // Galerie Maifoto Berlin
99% Urban feiert Releaseparty am Donnerstag, 2. Oktober 2014 in der Galerie Maifoto // 20:00 Uhr Das Online-Magazin 99% Urban ist ist ein unabhängiges und nichtkommerzielles Magazin, welches mit halbjährlich wechselnden Schwerpunktthemen einen „angriffslustig-kritischen Blick auf die Seiten, Ecken und Kanten des Lebens in der Stadt, die es nicht in die Schlagzeilen schaffen“ bietet. Zum Start„02 Oct 14 // 99% Urban feiert // Galerie Maifoto Berlin“ weiterlesen
07 Jul 14 // Regina Römhild: Post/Migration Urban Research // Think&Drink HU Berlin
Post/Migration Urban Research: Approaches – Perspectives Vortrag von Regina Römhild am 7. Juli 2014 beim Think&Drink Kolloquium der HU Berlin // 18:00 Uhr Zum Abschluss des Think & Drink Kolloquiums lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung alle Interessierten zum letzten Vortrag in diesem Sommersemester ein. Am heutigen Montag Abend ist Prof.„07 Jul 14 // Regina Römhild: Post/Migration Urban Research // Think&Drink HU Berlin“ weiterlesen