07 Oct 14 // Brot und Spiele: Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen // BUKO Hamburg

Brot und Spiele. Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen Diskussionsveranstaltung des BUKO-Arbeitsschwerpunkts Stadt Raum am 7. Oktober 2014 // 19:30 Uhr Mit einer in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg  stattfindenden Veranstaltung sollen die Auswirkungen von Sportgroßevents für städtische Sicherheitspolitik und Aufwertungsdynamiken diskutiert werden. Beispielhaft geht es um folgende Städte: London als Austragungsort der letzten„07 Oct 14 // Brot und Spiele: Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen // BUKO Hamburg“ weiterlesen

07 Jan 14 // S.O.S ST. PAULI // Radio dérive Wien

S.O.S ST. PAULI – Ted Gaier ueber die Essohaeuser Initiative und den Kampf des Recht auf Stadt Netzwerks in Hamburg dérive – Radio für Stadtforschung zum Thema  // Radio Orange FM 94.0 (Wien) //17:30 Uhr Dérive – Radio für Stadtforschung  bringt aus aktuellem Anlass in der heutigen Ausgabe ein Interview mit Ted Gaier, dem Gitarristen der Goldenen„07 Jan 14 // S.O.S ST. PAULI // Radio dérive Wien“ weiterlesen

28 Nov 13 // stadt:gestalten – Auftaktreffen // GSZ Berlin

Auftakttreffen und Vorstellung des Netzwerks am 28. November 2013 im Georg Simmel Zentrum Berlin // 18 Uhr stadt:gestalten – Berliner Netzwerk junger Urbanist_innen – möchte sich kommende Woche im lockeren Rahmen vorstellen. Momentan aus drei Berliner Studierenden bestehend, soll beim dem Projekt dem Wunsch nach mehr Austausch und Zusammenarbeit der angehenden “Urbanist_innen” in Berlin nachgegangen„28 Nov 13 // stadt:gestalten – Auftaktreffen // GSZ Berlin“ weiterlesen

18 Nov 13 // Buchvorstellung: Street Art-Karrieren // Jupi Bar Hamburg

„Street Art-Karrieren. Neue Wege in den Kunst- und Designmarkt.“ Buchvorstellung mit Heike Derwanz am 18. November 2013 in der Jupi Bar im Gängeviertel // 19:30 -21:30 Uhr Das Gängeviertel lädt am morgigen Montagabend zu einer Buchpräsentation und Lesung über Streetart ein. Dabei wird Heike Derwanz ihre Arbeit über dieses urbane Phänomen vorstellen.  Durch mehrjährige Feldforschung„18 Nov 13 // Buchvorstellung: Street Art-Karrieren // Jupi Bar Hamburg“ weiterlesen

03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin

Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm. Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne Symposium an der TU Berlin // Freitag, den 3. Mai 2013 // 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltet vom Center for Metropolitan Studies und Fachgebiet Kunstgeschichte sowie dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technische Universität Berlin findet am kommenden Freitag an der TU„03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin“ weiterlesen

25 May 12 // Tag der offenen Tür // Mörchenpark e.V. Berlin

Mörchentag für Alle Tag der offenen Tür des Mörchenpark e.V. am Freitag, den 25. Mai 2012 // 15:00 bis 20:00 Am 31.Mai soll ein 12.000 qm großes Areal am Spreeufer verkauft werden. Um diesem Verkauf nach dem Prinzip des Höchstgebotsverfahren entgegen zu wirken, hat sich eine Initiative aus Kulturschaffenden, Unternehmern und Bürgern zusammengefunden, um gemeinsam„25 May 12 // Tag der offenen Tür // Mörchenpark e.V. Berlin“ weiterlesen

14 APR 12 // Open Playgrounds // Invisible Playground Homebase Berlin

Open Playgrounds Eröffnung der neuen Invisible Playground Homebase am Mehringplatz 8 // Samstag 14. April 2012 // 16 Uhr Invisible Playground machen ortsspezifische Games. Dabei werden spielerische Systeme angewandt, die Verbindungen remixen – zwischen Menschen, den Umgebungen, die sie bewohnen, und den Technologien, die sie benutzen. Anlässlich der Eröffnung des neuen Büros am Mehringplatz soll„14 APR 12 // Open Playgrounds // Invisible Playground Homebase Berlin“ weiterlesen

20 & 21 APR 12 // Soziale Bewegungen in der Stadt // Hamburg

Soziale Bewegungen in der Stadt – städtische soziale Bewegungen Tagung der Sektionen Stadt- und Regionalsoziologie und Soziale Probleme und soziale Kontrolle der DGS // 20. & 21. April 2012 // Hamburg In Kooperation mit dem Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg befasst sich die Tagung der DGS-Sektionen Stadt- und Regionalsoziologie und Soziale Probleme und„20 & 21 APR 12 // Soziale Bewegungen in der Stadt // Hamburg“ weiterlesen

24 Mar 12 // I Am The Happiness Of The World // Bahnhofsviertel Frankfurt

Marcello Maloberti: I Am The Happiness Of The World Kollektive Performance im Bahnhofsviertel Frankfurt am 24. März 2012 // 16 Uhr Im Zusammenhang mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ lädt der Künstler Marcello Maloberti in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunstverein zur kollektiven Performance I Am The Happiness Of The World ein. Ausgestattet mit fünf schwarzen„24 Mar 12 // I Am The Happiness Of The World // Bahnhofsviertel Frankfurt“ weiterlesen

17 & 18 Feb 12 // Forum Stadtforschung // Kassel

Perspektiven der Stadtforschung 17. und 18. Februar 2012 // Kassel Noch bis zum 20. Januar kann man sich für das Treffen des Forum Stadtforschung anmelden. Kern der zweitägigen Veranstaltung soll der fachliche Austausch und das gegenseitige Kennenlernen sein. Das Programm verspricht eine Vielzahl von Möglichkeiten hierzu (gemeinsames Mittagessen, Abendprogramm, Exkursion). Begleitend wird es einen Keynote-Vortrag„17 & 18 Feb 12 // Forum Stadtforschung // Kassel“ weiterlesen

05 Dec 11 // Wirtschaftsförderung im Bezirk // Bildungswerk Berlin

Wirtschaftsförderung im Bezirk Be Berlin, Be Wirtschaftsförderung, Be alone? Podiumsdiskussion am 5.12.2011, 19:00 Uhr Der AK Nachhaltige Stadtentwicklung des Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll Stiftung laden zu einer weiteren Diskussionsrunde ein. Thema diesmal: Die Frage nach Möglichkeiten zur Wirtschaftsförderung auf bezirklicher Verwaltungsebene. In Berlin erscheine gerade im Bereich Tourismus die Diskrepanz zwischen den Projekten der„05 Dec 11 // Wirtschaftsförderung im Bezirk // Bildungswerk Berlin“ weiterlesen

11 Nov 11 // The Urban Cultures of Global Prayers // NGBK Berlin

The Urban Cultures of Global Prayers Ausstellungseröffnung in der Neuen Gesellschaft für Bildenden Künste e.V., Berlin // 11. November, 19 Uhr Am Freitag den 11. November macht die Ausstellung „The Urban Cultures of Global Prayers im Haus der NGBK Berlin Halt. In ganz vielfältigen Darstellungsformaten werden die kulturellen und städtischen Praktiken der weltweit agierenden neuen„11 Nov 11 // The Urban Cultures of Global Prayers // NGBK Berlin“ weiterlesen

Berliner Stadtforscher Hartmut Häussermann verstorben

Hartmut Häussermann (1943-2011) Mit großer Trauer waren bereits gestern abend vereinzelnde Mitteilungen zum Tode von Hartmut Häußermann zu vernehmen, nun bestätigte die Humboldt Universität dem Tagesspiegel den Tod eines der bedeutendsten Stadtforscher Deutschlands. Disurban bedankt sich für sein Werk und spricht seinen Angehörigen, Freunden und Kollegen sein tiefes Beileid aus.