29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin

Wem gehört die Nacht? – (Neue) Geographien der 24/7 Stadt Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 29. Juli 2017 // 21:00 – 23:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Naturfreunde e.V. ein jährliches Exkursionsprogramm mit verschiedenenthematischen Kiezspaziergängen. Hierzu wird es am kommenden Samstag eine kleine Nachtexkursion durch Berlin-Friedrichshain geben, bei„29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

05 May 15 // Nicolas Kenny: The Metropolis and Sensorial Life // TU Berlin

The Metropolis and Sensorial Life: Montreal, Brussels und Urban Modernity Vortrag von Nicolas Kenny im Rahmen der IGK Public Lecture Series am Dienstag, den 5. Mai 2015 // 18:00 – 20:00 Uhr Auch im Sommersemester 2015 bietet das Graduiertenkolleg am Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin wieder eine öffentliche Vorlesungsreihe an, die sich„05 May 15 // Nicolas Kenny: The Metropolis and Sensorial Life // TU Berlin“ weiterlesen

03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien

ur5anize! Festival 2014 – Safe City Internationales Festival für urbane Erkundungen in Wien // 3. bis 12. Oktober 2014 Am Freitag, 3. Oktober um 19 Uhr ist es wieder soweit: Das urbanize! Festival 2014 öffnet nun bereits zum fünften Mal seine Pforten und widmet sich unter dem Motto SAFE CITY dem Phänomen Sicherheit in facettenreichen Annäherungen„03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien“ weiterlesen

03 & 04 Apr 14 // NWNW11: Polycentricity // Innoz Berlin

POLYCENTRIcity 11. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur am 3. und 4. April 2014 am InnoZ in Berlin Das Nachwuchsnetzwerk Stadt – Raum – Architektur, gegründet 2008, ist eine Initiative von NachwuchswissenschaftlerInnen der Stadt-, Raum- und Architektursoziologie, der Planungswissenschaft, der Geographie, der Ethnologie und weiterer Disziplinen. Es ist eine Plattform für alle, die sich mit dem„03 & 04 Apr 14 // NWNW11: Polycentricity // Innoz Berlin“ weiterlesen

27 Jun 13 // Chantal Mouffe: Kritisches künstlerisches Handeln als gegenhegemoniale Intervention // Kunstverein Hamburg

Critical Artistic Practices as Counter-Hegemonic Interventions Vortrag von Chantal Mouffe am 27.06.2013 im Kunstverein Hamburg // 19:00 Uhr Im Rahmen des Graduiertenkollegs „Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste“ der HfBK Hamburg – das sich die Frage stellt, wie die performativen und medialen Künste zur Entwicklung neuer Formen der öffentlichen Versammlung und der demokratischen Teilhabe„27 Jun 13 // Chantal Mouffe: Kritisches künstlerisches Handeln als gegenhegemoniale Intervention // Kunstverein Hamburg“ weiterlesen

27 Jan 12 // Feste Feiern Book Release & Ausstellung // Hamburg

FESTE FEIERN Book Release und Ausstellungseröffnung des Studienjahrgangs Urban Design der HCU Hamburg // 27. Januar 2012 // Lokal e.V. Hamburg Der Studiengang Urban Design der HafenCity Universität Hamburg lädt am 27. Januar 2012 ab 19.30 Uhr in den Lokal e.V. in Hamburg Altona ein, um seinen neuerstellten Atlas ‚FESTE FEIERN. Kollektivierungen urbaner Praxis‘ zu„27 Jan 12 // Feste Feiern Book Release & Ausstellung // Hamburg“ weiterlesen

02 Nov 11 // Macht im öffentlichen Raum // Berlin

MACHT IM ÖFFENTLICHEN RAUM Vortragsreihe des Masterstudiengangs Raumstrategien der Kunsthochchule Weißensee  im Deutschenarchitektur Zentrum Berlin Ab 2. November 2011 // DAZ Berlin // 20 Uhr Im Rahmen seines Masterprogramms Raumstrategien veranstaltet die Kunsthochschule Weißensee in Kooperation mit dem DAZ eine Vortragsreihe, die sich mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzt. Hierzu werden an vier Abendveranstaltungen verschiedene Künstler„02 Nov 11 // Macht im öffentlichen Raum // Berlin“ weiterlesen

5 Oct 11 // Dichte. Diskurse zu Stadt und Raum // Berlin

Dichte. Diskurse zu Stadt und Raum Buchpräsentation mit Nikolai Roskamm, Stephan Günzel, Gabi Dolff-Bonekämper und Max Welch Guerra 5. Oktober 2011 // 20:30 // pro qm // Almstadtstraße 48-50 // 10119 Berlin STADTTEXTE urbanoSALON #1 präsentiert von http://www.urbanophil.net Ursprünglich ist Dichte ein Begriff der Philosophie oder genauer: der Physik. Seit Isaac Newton wird die physikalische„5 Oct 11 // Dichte. Diskurse zu Stadt und Raum // Berlin“ weiterlesen

21 Sep – 2 Oct 11 // Coded Cultures: City As Interface

Coded Cultures: City as Interface Noch einmal Wien, diesmal ein Festival bei der Stadt im weiteren Sinne thematisiert wird. Schwerpunkt ist die künstlerische Praxis am Schnittfeld zwischen virtuellem und urbanem Raum: Vom 21. September bis 2. Oktober 2011 wird in Wien das Festival CODED CULTURES von der Gruppe 5uper.net präsentiert. Das Leitungsteam von CODED CULTURES„21 Sep – 2 Oct 11 // Coded Cultures: City As Interface“ weiterlesen