Transforming Cities. Urban Interventions in Public Space Buchvorstellung und Podiumsdiskussion am 15. Dezember 2014 beim ANCB // 19:00 Uhr Eine Buchpräsentation und Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin und dem jovis Verlag veranstaltet der Aedes Network Campus Berlin – The Metropolitan Laboratory eine Buchpräsentation mit Diskussion. Im Fokus des Buches„15 Dec 14 // Transforming Cities. Urban Interventions in Public Space // ANCB Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Urban Space
28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin
Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture: Strategies for Raising Public Consciousness Öffentliche Diskussionsrunde am 28. Mai 2014 beim ANCB Pfefferberg // 13:00 Uhr Das ANCB Programm ‚No Space Without Traits: Borders and Strategies of Knowledge‚ vereint unterschiedliche Methodologien, Praktiken und Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft, um Untersuchungen von kreativen, verhaltensabhängigen und kulturwissenschaftlichen Positionen„28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin“ weiterlesen
14 Apr 14 // urbanoFilms #26: The Urban Mapping Expierience // Moviemento Berlin
The Urban Mapping Expierience urbanoFilms #26 am 14. April 2014 im Movimento Kino // 19:30 Uhr Nach einer längeren Pause laden wir gleich schon zur nächsten Veranstaltung der urbanofilms-reihe 2014 ein. Dabei soll das Thema “Mapping” mit all den sich bietenden Facetten in Betrachtung gezogen werden: Methodische Vorgehensweisen der Kartierung von relevanten lokalen Daten, experimetelle„14 Apr 14 // urbanoFilms #26: The Urban Mapping Expierience // Moviemento Berlin“ weiterlesen
17 Mar 14 // Anders geteilt // WUK Hof neu Wien
Anders geteilt. Kollektive Freiräume als urbane Ressource Symposium am 17. März 2014 im WUK Hof neu // 14:00 – 20:00 Uhr Das internationale Symposium ANDERS GETEILT -von der TU Wien / Institut für Kunst und Gestaltung 1, Institut für Architektur und Entwerfen, Hochbau 2 gemeinsam mit dem WUK veranstaltet – ist auf der Suche nach„17 Mar 14 // Anders geteilt // WUK Hof neu Wien“ weiterlesen
19 Mar 14 // Make_Shift City // ANCB Berlin
Make_Shift City. Die Neuverhandlung des Urbanen Buchpräsentation und Podiumsdiskussion am 19. März 2014 im ANCB // 19.00 Uhr Am kommenden Mittwoch, den 19. März 2014 wird das in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung veröffentlichte Buch Make_Shift City. Die Neuverhandlung des Urbanen (erschienen im JOVIS Verlag) präsentiert. Dabei wird die Herausgeberin Francesca Ferguson (Urban Drift„19 Mar 14 // Make_Shift City // ANCB Berlin“ weiterlesen
9 & 11 & 14 Feb 14 // Urban Research I-III // Directors Lounge Berlin
Urban Research I-III Kurzfilmabende am 9., 11. und 14. Februar 2014 im Naherholung Sternchen Im Rahmen des Berlin International Directors Lounge werden in einem speziellen Programmsegment an drei Abenden – The City the Future (I), Memories of Non-Spaces (II) und Subverting Leviathan (III) – internationale Kurzfilme zum Thema Stadtforschung gezeigt. Kuratiert von Klaus W. Eisenlohr sind„9 & 11 & 14 Feb 14 // Urban Research I-III // Directors Lounge Berlin“ weiterlesen
26 Jul 13 // Stadtaspekte #02 Releaseparty // FluxBau Berlin
Stadtaspekte #02: Grauzonen Releaseparty am 26 Juli 2013 im FluxBau Berlin // 22:00 Uhr Seit heute ist die zweite Ausgabe vom Magazin Stadtaspekte unter dem Schwerpunktthema “Grauzonen” erhältlich. Darin versammeln sich eine vielzahl von Reportagen, Essays und Fotostrecken , die die Thematik städtischer Nischenräume und Randzonen beleuchten. Anlässlich der Veröffentlichung soll heute abend gemeinsam im„26 Jul 13 // Stadtaspekte #02 Releaseparty // FluxBau Berlin“ weiterlesen
27 Jun 13 // Chantal Mouffe: Kritisches künstlerisches Handeln als gegenhegemoniale Intervention // Kunstverein Hamburg
Critical Artistic Practices as Counter-Hegemonic Interventions Vortrag von Chantal Mouffe am 27.06.2013 im Kunstverein Hamburg // 19:00 Uhr Im Rahmen des Graduiertenkollegs „Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste“ der HfBK Hamburg – das sich die Frage stellt, wie die performativen und medialen Künste zur Entwicklung neuer Formen der öffentlichen Versammlung und der demokratischen Teilhabe„27 Jun 13 // Chantal Mouffe: Kritisches künstlerisches Handeln als gegenhegemoniale Intervention // Kunstverein Hamburg“ weiterlesen
07 Jun 13 // Wastland Hamburg // A Wall Is A Screen Hamburg Hammerbrook
Wasteland Hamburg A Wall Is A Screen – Kurzfilmtour in Hamburg-Hammerbrook // 7. Juni 2013 // 22:15 Uhr Im Rahmen des Internationalen KurzFilmFestivals findet eine weitere Public Screening Tour der Gruppe A Wall Is A Screen statt. Wie bereits beim Warming Up am 11. Mai führt der Weg auch dieses Mal in den Bürostadtteil Hammerbrook.„07 Jun 13 // Wastland Hamburg // A Wall Is A Screen Hamburg Hammerbrook“ weiterlesen
15 Jun 12 // Vermöbelter Stadtraum // Studio Baustelle Berlin
Vermöbelter Stadtraum Ausstellung im Studio Baustelle // 15. Juni 2012 // 19 – 22h Im Rahmen des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln präsentieren Studierende des Instituts für Architektur der TU Berlin ihre künstlerischen Projektentwürfe, die im Seminar „Vermöbelter Stadtraum“ erarbeitet wurden, im Studio Baustelle. Die Arbeiten wurden am Fachgebiet Bildende Kunst bei Prof. Dr. Stefanie Bürkle„15 Jun 12 // Vermöbelter Stadtraum // Studio Baustelle Berlin“ weiterlesen
30 May 12 // University meets Lab: Understanding Urban Space // HU Berlin
University meets Lab: Understanding Urban Space Diskussionsveranstaltung im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm Zentrums // 30. Mai 2012 // 20:00 – 22.00 Uhr In Verbindung des vielfach diskutierten BMW Guggenheim Lab veranstaltet die Humboldt Universität zu Berlin am kommenden Mittwoch eine Podiumsdiskussion, bei der der städtische Raum als Thema fungiert. Die Veranstaltung ist initiiert von Stadtlabor, in„30 May 12 // University meets Lab: Understanding Urban Space // HU Berlin“ weiterlesen
27 Jan 12 // Feste Feiern Book Release & Ausstellung // Hamburg
FESTE FEIERN Book Release und Ausstellungseröffnung des Studienjahrgangs Urban Design der HCU Hamburg // 27. Januar 2012 // Lokal e.V. Hamburg Der Studiengang Urban Design der HafenCity Universität Hamburg lädt am 27. Januar 2012 ab 19.30 Uhr in den Lokal e.V. in Hamburg Altona ein, um seinen neuerstellten Atlas ‚FESTE FEIERN. Kollektivierungen urbaner Praxis‘ zu„27 Jan 12 // Feste Feiern Book Release & Ausstellung // Hamburg“ weiterlesen