08 Nov 14 // Stadt Selber Machen: Moritzplatz // Buchhandlung Moritzplatz

Stadt Selber Machen: Moritzplatz Buchpräsentation und Diskussion am Samstag, den 8. November 2014 in der Buchhandlung Moritzplatz // 18:00 Uhr Der Berliner Jovis Verlag lädt am heutigen Abend zu einer Diskussion über die Entwicklung des Moritzplatzes ein. Zusammen mit den geladenen Autoren Andrea Hofmann und Christof Mayer von raumlabor, Laura Bruns von stadtstattstrand und Turit„08 Nov 14 // Stadt Selber Machen: Moritzplatz // Buchhandlung Moritzplatz“ weiterlesen

22 Nov 12 // Limited Space: Sarajevo / Berlin // UdK Berlin

Limited Space: Sarajevo / Berlin Ausstellungseröffnung und Paneldiskussion an der UdK Berlin // 22. November 2012 // 19 Uhr In Kooperation der Akademie der Bildenden Künste, Universität Sarajevo (ALU) und der Universität der Künste Berlin (UdK) zeigt die Ausstellung „limited space: Berlin / Sarajevo künstlerische Arbeiten von Studierenden aus Berlin und Sarajevo, die sich mit„22 Nov 12 // Limited Space: Sarajevo / Berlin // UdK Berlin“ weiterlesen

22 Jun 12 // Ausstieg aus der K-Klasse // UdK Berlin

Ausstieg aus der K-Klasse Einladung zur öffentlichen Diskussion in der Universität der Künste Berlin // Freitag dem 22. Juni 2012 // 19:00 Uhr Die Veranstalter der Universität der Künste Berlin möchten die aktuellen Debatten zu künstlerischen Arbeitsbedingungen im Kontext der aktuellen Dynamik rund um die politische Agenda der kreative Stadt zum Ausgangspunkt für eine öffentliche„22 Jun 12 // Ausstieg aus der K-Klasse // UdK Berlin“ weiterlesen

14 Dec 11 // Architekturwissen – Ästhetik des sozialen Raums // UdK Berlin

Architekturwissen Buchpräsentation und Vortrag zum Band 1: Ästhetik des sozialen Raums in Berlin Am heutigen Mittwoch den 14.12. laden die Herausgeber Christa Kamleithner und Roland Meyer um 19 Uhr zu einer Präsentation des ersten Bandes „Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften“ (erschienen im transcript Verlag) an der UdK Berlin ein. In sechs Kapiteln wird sich darin„14 Dec 11 // Architekturwissen – Ästhetik des sozialen Raums // UdK Berlin“ weiterlesen

25 Nov 11 // Abstract City 7: Wie weiterbauen? // UdK Berlin

ABSTRACT CITY VII: Wie Weiterbauen? Konferenz im Rahmen des Hauptstudium Projekts Entwerfen und Gestalten (Prof. Bettina Götz) des Studiengans Architektur der UdK Berlin Freitag, 25.11.2011 // 13:30 Uhr // Raum 310 Das Hauptstudiumsprojekt für Entwerfen und Gestalten des Studiengangs Architektur an der UdK befasst sich diesmal mit einem Gebäude an der Köpeniker Straße 139. Der„25 Nov 11 // Abstract City 7: Wie weiterbauen? // UdK Berlin“ weiterlesen