Alternativer Tourismus – wie geht das? Dritte Abenddiskussion der Reihe StadtWertSchätzen 2018 am Mittwoch, 5. September 2018 // 19:00 Uhr Auch in diesem Jahr wird die Reihe StadtWertSchätzen des Netzwerks „Architekten für Architekten“ (AfA) fortgesetzt und lädt bei insegsamt sechs Veranstaltungen zu Diskussionen zum diesjährigen Schwerpunkt-Thema „Sharing Heritage and Future“ fort. Nach zwei vorherigen Veranstaltungen„05 Sep 18 // Alternativer Tourismus – wie geht das? // StadtWertSchätzen Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tourismuspolitik
26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin
Berlin und Airbnb – Was sagen die Zahlen? Diskussionsveranstaltung am 26. Mai 2016 in der Regenbogenfabrik Kreuzberg // 19:00 bis 22:00 Uhr Die stete Zunahme an Ferienwohnungen wird vor allen in den beliebten Innenstadtbezirken als Verursacher von Wohnungsknappheit oder Mietsteigerungen angesehen und Anbieterportale wie Airbnb stehen in der Kritik. Die Stadt Berlin hat reagiert und„26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin“ weiterlesen
25 Feb 16 // 2. Berlinweiter Erfahrungsaustausch Stadtverträglicher Tourismus // Rotes Rathaus Berlin
Stadtverträglicher Tourismus 2. Berlinweiter Erfahrungsaustausch am 25. Februar 2016 im Berliner Rathaus // 17:00 – 20:00 Uhr Der Tourismus in Berlin boomt. Vor allem in den innenstadtnahen Altbauquartieren der Stadt werden die negativen Folgeerscheinungen gezielter Stadtvermarktung und des hieraus resultierenden Besucheransturms deutlich, so dass sich die Frage nach der Stadtverträglichkeit der aktuellen Berliner Tourismuspolitik immer„25 Feb 16 // 2. Berlinweiter Erfahrungsaustausch Stadtverträglicher Tourismus // Rotes Rathaus Berlin“ weiterlesen
26 Jan 16 // Robert Maitland: New Urban Tourism // HU Berlin
New Urban Tourism: Finding the „Real London“ – in the suburbs? Vortrag von Robert Maitland am 26. Januar 2016 beim Humageographischen Kolloquium der HU Berlin // 17:00 – 19:00 Uhr Das Geographische Institut der Humboldt-Universität zu Berlin verfolgt bei dem diessemestrigen Kolloquium das Thema Stadt und Tourismus. Zum Abschluss der Reihe wird am kommenden Freitag„26 Jan 16 // Robert Maitland: New Urban Tourism // HU Berlin“ weiterlesen
06 May 15 // Stadtansichten – Wir fahren nach Berlin. Und dann? // DIE LINKE. Berlin
Stadtansichten: Wir fahren nach Berlin. Und dann? Diskussionsveranstaltung der Linksfraktion Berlin am Mittwoch, 6. Mai 2015 // 18:00 – 20:00 Uhr In der heutigen Ausgabe der Stadtansichten-Diskussionsreihe der Linksfraktion Berlin richtet sich der Fokus auf das Thema Tourismus und dessen Zusammenhänge mit der Stadtentwicklung der Bundeshauptstadt. Denn Berlin verzeichnet jedes Jahr mehr Besucher von Außerhalb,„06 May 15 // Stadtansichten – Wir fahren nach Berlin. Und dann? // DIE LINKE. Berlin“ weiterlesen
27 – 30 Nov 14 // Protest and Resistance in the Tourist City // CMS Berlin
Protest and Resistance in the Tourist City Internationales Symposium vom 27. bis 30. November 2014 am CMS der TU Berlin Vom 27.-30. November findet das von den CMS-Assoziierten Claire Colomb (UCL, London) und Johannes Novy (BTU, Cottbus-Senftenberg) organisierte Symposium „Protest and Resistance in the Tourist City“ am Center for Metropolitan Studies statt. Hierbei wird es„27 – 30 Nov 14 // Protest and Resistance in the Tourist City // CMS Berlin“ weiterlesen
28 May 14 // Filmpremiere: Welcome Goodbye // Moviemento Berlin
Welcome Goodbye Filmpremiere am 28. Mai 2014 im Moviemento Kino mit anschließender Party im Klunkerkranich Neukölln // 20:00 Uhr Am heutigen Mittwoch findet die erste offizielle Aufführung des Dokumentarfilms Welcome Goodbye (D 2014, 83 min) von Filmemacherin Nana Rebhan statt. In dem Film geht es um die wachsenden Touristenströme, die Berlin zur Zeit erfährt sowie„28 May 14 // Filmpremiere: Welcome Goodbye // Moviemento Berlin“ weiterlesen
10 Nov 12 // Tourismus in Berlin – Chance und Herausforderung für die Stadt // Grüne Berlin
Tourismus in Berlin – Chance und Herausforderung für die Stadt Konferenz im Rathaus Mitte am 10. November 2012 / 12:00 – 18:00 Die Berliner Grünen veranstalten eine erste stadtweite Tourismuskonferenz, die sich grundlegend mit dem Berliner Tourismus beschäftigen soll. Hier sollen über Nutzungskonflikte, wenn Stadttourismus in die Wohngebiete geht, am Beispiel von Lärmzunahme oder Wohnraumverknappung„10 Nov 12 // Tourismus in Berlin – Chance und Herausforderung für die Stadt // Grüne Berlin“ weiterlesen