Alternativer Tourismus – wie geht das? Dritte Abenddiskussion der Reihe StadtWertSchätzen 2018 am Mittwoch, 5. September 2018 // 19:00 Uhr Auch in diesem Jahr wird die Reihe StadtWertSchätzen des Netzwerks „Architekten für Architekten“ (AfA) fortgesetzt und lädt bei insegsamt sechs Veranstaltungen zu Diskussionen zum diesjährigen Schwerpunkt-Thema „Sharing Heritage and Future“ fort. Nach zwei vorherigen Veranstaltungen„05 Sep 18 // Alternativer Tourismus – wie geht das? // StadtWertSchätzen Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Thomas Flierl
19 Dec 17 // Mehr Partizipation in Berlin // HHS Berlin
Mehr Partizipation in Berlin – Neue Qualität oder Bremsklotz? 10. Abendsalon zur Stadtpolitik am 19. Dezember 2017 in Berlin // 19:00 Uhr Die Hermann Henselmann Stiftung lädt zum 10. Mal zum Abendsalon zur Berliner Stadtpolitik ein. Thema dieses Mal ist Partizipation. Mit einer dynamisch wachsenden Stadt und zunehmender Verdichtung treten Interessenskonflikte hervor, die oft und„19 Dec 17 // Mehr Partizipation in Berlin // HHS Berlin“ weiterlesen
21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin
Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl 8. Abendsalon der Hermann Henselmann Stiftung am 21. November 2016 // 19:00 Uhr Die Hermann-Henselmann-Stiftung (HHS) bringt sich mit seinen Abendsalons seit 2013 in die Debatte zu Stadtentwicklung und Wohnungsneubau in Berlin ein. Der kommende Abendsalon richtet sein Augenmerkt auf die Berliner Wahl: Nach fünf Jahren großer Koalition wird die„21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin“ weiterlesen
27 Feb 16 // 100 Jahre Groß-Berlin // Hermann-Henselmann-Stiftung Berlin
100 Jahre Groß-Berlin 2020: (1.) Die Wohnungsfrage 12. Hermann-Henselmann-Kolloquium am Samstag, 27. Februar 2016 // 10:00 bis 19:00 Uhr 2020 jährt sich in der Geschichte Berlins die Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin zum 1. Oktober 1920 zum 100. Male:. Die Hermann-Henselmann-Stiftung nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich in mehreren Kolloquien mit Schlüsselthemen der Stadtentwicklung des„27 Feb 16 // 100 Jahre Groß-Berlin // Hermann-Henselmann-Stiftung Berlin“ weiterlesen
03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin
Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm. Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne Symposium an der TU Berlin // Freitag, den 3. Mai 2013 // 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltet vom Center for Metropolitan Studies und Fachgebiet Kunstgeschichte sowie dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technische Universität Berlin findet am kommenden Freitag an der TU„03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin“ weiterlesen
09 Jun 12 // Berlin – wohin gehen wir? // DIE LINKE Berlin
Berlin – wohin gehen wir? Soziale Metropole oder Hauptstadt der Ungleichheit? Stadtpolitische Konferenz der Linken am Sonnabend, den 9. Juni 2012 // 10-19 Uhr Die Konferenz der LINKEN ist ein Auftakt zu einem längeren Diskussionsprozess, in dem gemeinsam mit interessierten und kritischen AkteurInnen in der Stadt neue Ideen, Perspektiven und Handlungsansätze für ein soziales und„09 Jun 12 // Berlin – wohin gehen wir? // DIE LINKE Berlin“ weiterlesen
19 & 20 Jan 12 // 12. Werkstattgespräch // IRS Erkner
12. Werkstattgespräch Forschungsergebnisse zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR Das 12. Werkstattgespräch ist eine Veranstaltung der als neue Abteilung des IRS konstituierten Historischen Forschungsstelle/Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR, die sich künftig neben den Forschungen zur ostdeutschen Geschichte verstärkt mit Urbanisierungspfaden und Planungskulturen im 20. Jahrhundert auf internationaler Ebene beschäftigen wird. Es ist„19 & 20 Jan 12 // 12. Werkstattgespräch // IRS Erkner“ weiterlesen
10 & 11 Dec 11 // min to max // Internationales Architektursymposium in Berlin
MIN TO MAX – REDEFINITION DER „WOHNUNG FÜR DAS EXISTENZMINIMUM“ Internationales Architektursymposium am 10. und 11. Dezember 2011 // HAU 1 Berlin Kuratiert von Ilka & Andreas Ruby in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung findet am 10. und 11. Dezember im Hebbel am Ufer 1 ein international besetzes Architektursymposium statt, bei dem es um„10 & 11 Dec 11 // min to max // Internationales Architektursymposium in Berlin“ weiterlesen