08 Jan 18 // Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro // HU Berlin

„A lei quem faz é nós“: Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro Vortrag von Stephan Lanz beim Think & Drink-Kolloquium am 8. Januar 2018 // 18:00 Uhr Beim ersten Vortragsabend des diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe in 2018 wird am kommenden Montag Dr. Stephan Lanz von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt„08 Jan 18 // Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro // HU Berlin“ weiterlesen

10 Jan 16 // Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration // Think&Drink HU Berlin

Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration Vortrag und Diskussion mit Manuela Bojadžijev beim Think & Drink Kolloquium der HU Berlin am Montag den 11. Januar 2016 // 18:00 Uhr Beim zweiten Vortragsabend des diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe wird am kommenden Montag Dr. Manuela Bojadžijev von der Humboldt-Universität zu Berlin einen Vortrag mit dem Titel„10 Jan 16 // Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration // Think&Drink HU Berlin“ weiterlesen

09 Feb 15 // Susanne Heeg: The power of figures // Think & Drink HU Berlin

The power of figures: calculative practices in the real estate industry Vortrag von Susanne Heeg beim Think & Drink-Kolloquium am 09.02.2015 // 18:00 Uhr Zum Abschluss der diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe wird am kommenden Montag Susanne Heeg von der Goethe Universität Frankfurt a.M. einen Vortrag mit dem Titel „The power of figures: calculative practices in„09 Feb 15 // Susanne Heeg: The power of figures // Think & Drink HU Berlin“ weiterlesen

05 Jan 15 // Mietrebellen // Think & Drink Kolloquium HU Berlin

Mietrebellen Filmvorführung und Diskussion beim Think and Drink Kolloquium am Montag, 05.01.2015 // 18:00 – 20:00 Uhr Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr wird beim heutigen Think&Drink Kolloquium der Film Mietrebellen gezeigt und diskutiert. Die Dokumentation von Getrud Schulte Westenberg und Matthias Coers spiegelt verschiedenste Formen von Mieterkämpfe und Aktionen gegen Verdrängungsprozesse aus den nachbarschaftlichen„05 Jan 15 // Mietrebellen // Think & Drink Kolloquium HU Berlin“ weiterlesen

07 Jul 14 // Regina Römhild: Post/Migration Urban Research // Think&Drink HU Berlin

Post/Migration Urban Research: Approaches – Perspectives Vortrag von Regina Römhild am 7. Juli 2014 beim Think&Drink Kolloquium der HU Berlin // 18:00 Uhr Zum Abschluss des Think & Drink Kolloquiums  lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung alle Interessierten zum letzten Vortrag in diesem Sommersemester ein. Am heutigen Montag Abend ist Prof.„07 Jul 14 // Regina Römhild: Post/Migration Urban Research // Think&Drink HU Berlin“ weiterlesen

30 Jun 14 // Buchpräsentation: Urban Theory // Think&Drink Kolloquium HU Berlin

Urban Theory – A critical introduction to power, cities and urbanism in the 21st century Buchpräsentation mit Talja Blokland und Alan Harding am Montag, den 30.06.2014 // 18:00 – 20:00 Uhr Anders als gewohnt wird am heutigen Montag Abend das Think&Drink-Kolloquium des Lehrbereichs Stadt- und Regionalsoziologie und des Georg-Simmel-Zentrums an der HU Berlin nicht für einen„30 Jun 14 // Buchpräsentation: Urban Theory // Think&Drink Kolloquium HU Berlin“ weiterlesen

28 Oct 13 // Jan Fuhse: Relational Sociology and Interethnic Networks // HU Berlin

Relational Sociology and Interethnic Networks Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2013 // 15. April 2013 // 18:00 Uhr Bereits am Montag begann die aktuelle Serie des beliebten Think & Drink Kolloquiums des Lehrbereichs Stadt- und Regionalsoziologie und des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung, bei dem zum wöchentlichen Diskussionsabend einladen wird und dabei eine Reihe hochklassige nationale internationale Gastreferenten präsentiert„28 Oct 13 // Jan Fuhse: Relational Sociology and Interethnic Networks // HU Berlin“ weiterlesen

15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin

Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development: exploring the transformative potentials of local conflicts Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2013 // 15. April 2013 // 18:00 Uhr Wie schon in den vergangenen Semenster laden auch diesem Mal der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum wöchentlichen Think & Drink Kolloquium alle„15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin“ weiterlesen