The power of figures: calculative practices in the real estate industry Vortrag von Susanne Heeg beim Think & Drink-Kolloquium am 09.02.2015 // 18:00 Uhr Zum Abschluss der diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe wird am kommenden Montag Susanne Heeg von der Goethe Universität Frankfurt a.M. einen Vortrag mit dem Titel „The power of figures: calculative practices in„09 Feb 15 // Susanne Heeg: The power of figures // Think & Drink HU Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Susanne Heeg
04 Dec 12 // Was wollen wir wetten? // Radio dérive Wien
Was wollen wir wetten? dérive – Radio für Stadtforschung zum Thema Immobilienspekulationen und Stadtentwicklung // Radio Orange FM 94.0 (Wien) //17:30 Uhr Dérive – Radio für Stadtforschung befasst sich in der heutigen Ausgabe mit dem Thema der städtischen Immobilienentwicklung und den Auswirkungen der spekulativen globalen Finanzmärkte. Radio derive bringt den Mitschnitt eines Vortrags der Frankfurter Stadtforscherin„04 Dec 12 // Was wollen wir wetten? // Radio dérive Wien“ weiterlesen
16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main
Wem gehört Frankfurt? Aktionistischer Kongress am 16.-18. März 2012 in den Räumen des Studierendenhauses der Universität Frankfurt Koordiniert von Gruppen aus dem Netzwerk »Wem gehört die Stadt?« wird es vom 16. bis zum 18. März 2012 einen dreitägigen Kongress geben, der anhand der Frage „Wem gehört Frankfurt?“eine kritische Betrachtung aktueller Stadtentwicklungsprozesse aufzeigen als auch Alternativen„16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main“ weiterlesen
09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund
Mobilitäten und Immobilitäten – Menschen . Ideen . Dinge. Kulturen . Kapital Erste Dortmunder Konferenz der Raum- und Planungsforschung // 09 & 10.02.2012 Die Fakultät Raumplanung lädt gemeinsam mit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung herzlich zur ersten Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ein. Ziel der Konferenz sei es, ein Forum zu etablieren, in dem„09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund“ weiterlesen