Zur Transformation des Alternativen II Buchrelease am 2. Februar 2017 im Crack Bellmer // 20:00 Uhr Das seit rund 2 Jahren geschlossene Projekt Antje Øklesund lädt am 2. Feburar ins Crack Bellmer zum Release des zweiten Buches der Projektreihe „Zur Transformation des Alternativen“ ein. Mit dem Buch möchten die Verfasser über die Dokumentation der eigenen Situation„02 Feb 17 // Zur Transformation des Alternativen II // Antje Øklesund Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Subkultur
02 Sep 15 // Alternativkultur und Stadtentwicklung // StadtWertSchätzen Berlin
Alternativkultur und Stadtentwicklung Auftaktveranstaltung der StadtWertSchätzen-Diskussionsreihe am 2. September 2015 im Orange Lab // 18:00 Uhr Mit dem Auftaktthema „Alternativkultur und Stadtentwicklung“ beginnt am kommenden Mittwoch, den 2. September 2015 die Diskussionsreihe StadtWertSchätzen. Den ganzen September über wird es wöchentliche Diskussionsabende unter dem Motto 2015 “Zwischenräume gestalten” geben. Der Themenschwerpunkt der ersten Diskussion wird sein: „El Berlín contracultural ya es„02 Sep 15 // Alternativkultur und Stadtentwicklung // StadtWertSchätzen Berlin“ weiterlesen
22 Jan 15 // In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework // Aedes Berlin
In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework Künstlergespräch und Ausstellungsrundgang am Donnerstag, 22. Januar 2015 im Aedes Architekturforum Berlin // 17:00 Uhr Die bereits seit dem 13. Januar laufende Ausstellung „Homework“ widmet sich dem Oeuvre des in Berlin lebenden Künstlers Evol und bildet gleichzeitig den vierten und letzten Teil der von Lukas„22 Jan 15 // In-Between. Spatial Discourse in Visual Culture – Part 4: Homework // Aedes Berlin“ weiterlesen
13 May 14 // Fluc: Tanz die Utopie! // Depot Wien
Fluc: Tanz die Utopie! Buchpräsentation und Diskussion am Dienstag Abend, den 13. Mai 2014 im Depot Wien // 19:00 Uhr Am heutigen Dienstag Abend soll das Buch „Fluc: Tanz die Utopie!“ im Depot vorgestellt und mit Gästen vorgestellt werden. Mit dem Untertitel Urbaner Aktivismus als gelebtes Experiment in der Wiener Kunst-, Musik- und Klubszene wird„13 May 14 // Fluc: Tanz die Utopie! // Depot Wien“ weiterlesen
22 Jan 14 // Ingrid Breckner: Millieu-Nischen in urbanen Freiräumen // HCU Hamburg
Milieu-Nischen in urbanen Freiräumen Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Breckner (HCU) am 22 Januar 2014 im Rahmen der interdisziplinäre Vortragsreihe „Querblicke: Nischen“ // 18:15 – 19:45 Uhr Das interdisziplinär ausgerichtete Studienprogramm [Q] STUDIES der HCU Hamburg veranstaltet in diesem Semester eine Vortragsreihe, die sich mit der Vielschichtigkeit des Begriffs der Nische auseinandersetzt und dazu in„22 Jan 14 // Ingrid Breckner: Millieu-Nischen in urbanen Freiräumen // HCU Hamburg“ weiterlesen
18 Nov 13 // Buchvorstellung: Street Art-Karrieren // Jupi Bar Hamburg
„Street Art-Karrieren. Neue Wege in den Kunst- und Designmarkt.“ Buchvorstellung mit Heike Derwanz am 18. November 2013 in der Jupi Bar im Gängeviertel // 19:30 -21:30 Uhr Das Gängeviertel lädt am morgigen Montagabend zu einer Buchpräsentation und Lesung über Streetart ein. Dabei wird Heike Derwanz ihre Arbeit über dieses urbane Phänomen vorstellen. Durch mehrjährige Feldforschung„18 Nov 13 // Buchvorstellung: Street Art-Karrieren // Jupi Bar Hamburg“ weiterlesen
13 Aug 13 // Wem gehört die Stadt? // Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien Berlin
Wem gehört die Stadt? Podiumsdiskussion am 13. August 2013 im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien // 19:00 – 21:00 Uhr Im Rahmen der bereits seit dem 29. Juni laufenden Ausstellungsprojekt von Paul Paulun in Zusammenarbeit mit Stéphane Bauer “Wir sind hier nicht zum Spass! Kollektive und subkulturelle Strukturen im Berlin der 90er Jahre.” im Kunstraum Kreuzberg/„13 Aug 13 // Wem gehört die Stadt? // Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien Berlin“ weiterlesen
26 Mar 13 // Kreativ statt exklusiv // STADTfragen München
KREATIV STATT EXKLUSIV …in welchen Nischen wächst die Kunst? Vortragsreihe von STADTfragen am Dienstag, 26. März 2013 // 19:00 Uhr Zum Thema Kreativ statt wird es heute abend bei den STADTfragen drei Beiträge geben: Lisa Lampe untersucht die Lebens- und Arbeitswirklichkeit Münchner Künstler, Roman Häbler zeigt, wie sich Münchens Sprayer in urbane Räume einschreiben – und„26 Mar 13 // Kreativ statt exklusiv // STADTfragen München“ weiterlesen
08 Nov 12 // Pioniere gesucht! Impulse durch Kultur- und Kreativwirtschaft // IBA Lounge München
Pioniere gesucht! Impulse durch Kultur- und Kreativwirtschaft – planbar oder nicht? IBA LOUNGE #7 München am Donnerstag, 8. November 2012 // 18.00 Uhr Die IBA Hamburg ist derzeit auf Deutschland weiter Tour unterwegs und präsentiert sich und seine Arbeitsergebnisse. Bei der IBA LOUNGE #7 sollen aktuelle Prozesse aus der diesmaligen Gastgeberstadt München und von den Hamburger Elbinseln präsentiert„08 Nov 12 // Pioniere gesucht! Impulse durch Kultur- und Kreativwirtschaft // IBA Lounge München“ weiterlesen
10 May 12 // FLEISCH & GIER: Detroit Special // GOLEM Hamburg
FLEISCH & GIER: Detroit Special Lesung, Film und Musik am Donnerstag, den 10. Mai 2012 im GOLEM // 20:00 Uhr Knapp einen Monat nach der Buchpräsentation im .hbc in Berlin stellt Katja Kullmann ihr Buch Rasende Ruinen – Wie sich Detroit neu erfindet auch in Hamburg vor. Ergänzend zur Lesung wird es im Keller From„10 May 12 // FLEISCH & GIER: Detroit Special // GOLEM Hamburg“ weiterlesen