Gentrifizierung. Von der Polarisierung unserer Städte Vortrag von Martin Kronauer am Montag, 23. Februar 2015 // 19.30 – 21.00 Uhr 35 Jahre nach den „Stichworten zur ‚geistigen Situation der Zeit’“ nimmt die Grüne Akademie mit der Vortragsreihe “ „Auf der Höhe – Diagnosen zur Zeit“ befragt Intellektuelle erneut zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit.„23 Feb 15 // Martin Kronauer: Gentrifizierung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Stadtsoziologie
22 Jan 14 // Ingrid Breckner: Millieu-Nischen in urbanen Freiräumen // HCU Hamburg
Milieu-Nischen in urbanen Freiräumen Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Breckner (HCU) am 22 Januar 2014 im Rahmen der interdisziplinäre Vortragsreihe „Querblicke: Nischen“ // 18:15 – 19:45 Uhr Das interdisziplinär ausgerichtete Studienprogramm [Q] STUDIES der HCU Hamburg veranstaltet in diesem Semester eine Vortragsreihe, die sich mit der Vielschichtigkeit des Begriffs der Nische auseinandersetzt und dazu in„22 Jan 14 // Ingrid Breckner: Millieu-Nischen in urbanen Freiräumen // HCU Hamburg“ weiterlesen
24 Apr 13 // urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch // DAZ Berlin
urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch Gespräch im DAZ Berlin, am 24. April 2013 // 20:00 Uhr Urbanophil – Netzwerk für urbane Kultur – wird bei seiner vierten Ausgabe der Gesprächsreihe urbanoSalon am 24.04.2013 um 20 Uhr den Stadtsoziologen Walter Siebel zu Gast haben. Besonderheit an dieser Veranstaltung ist, dass das Gespräch auf der Blogseite gestreamt„24 Apr 13 // urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch // DAZ Berlin“ weiterlesen
5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz
Räumliche Mobilität. Herausforderung für individuelle Akteure und lokale Gesellschaften 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur an der TU Chemnitz // 5. und 6. April 2013 Beireits zum 9. Mal trifft sich das NachwuchswissenschaftlerInnen-Netzwerk Stadt Raum Architektur, welches sich als offene Plattform und Raum für theoretische und empirische Vorträge, die im Rahmen von Qualifikationsarbeiten oder„5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz“ weiterlesen
01 Mar 13 // Richard Sennett: The Craft of Cooperation // Kampnagel Hamburg
The Craft of Cooperation Keynote-Vortrag von Richard Sennett bei Work in Progress // 01. März 2013 // 10:00 Uhr Die Konferenz Work in Progress, die bereits zum zweiten Mal gemeinsam von der Hamburger Kreativgesellschaft und Kampnagel veranstaltet wird, greift die aktuell viel diskutierten Themen zur Zukunft und Weiterentwicklung von Arbeit auf wie z.B. Commons oder„01 Mar 13 // Richard Sennett: The Craft of Cooperation // Kampnagel Hamburg“ weiterlesen
11 Feb 13 // Matthew Gandy: Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands // HU Berlin
Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands Vortrag von Matthew Gandy beim Think&Drink Kolloquium // 11. Februar 2013 // 18:00 Uhr Zum Abschluss der Reihe im aktuellen Wintersemester lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam noch einmal zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale„11 Feb 13 // Matthew Gandy: Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands // HU Berlin“ weiterlesen
29 Jan 13 // Die Eigenart Frankfurts // Polytechnische Gesellschaft Frankfurt
Die Eigenart Frankfurts – ein Städtevergleich mit Hamburg Diskussion und Vortrag mit Marianne Rodenstein am Dienstag, den 29. Januar 2013 // 19 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Kulturelles Frankfurt e.V. lädt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft einer Abendveranstaltung mit einem Gastvortrag von Stadtsoziologin Marianne Rodenstein (Ehem. Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main) ein. Darin möchte„29 Jan 13 // Die Eigenart Frankfurts // Polytechnische Gesellschaft Frankfurt“ weiterlesen
28 Jan 13 // Doreen Massey: Geographies in the current political conjuncture // HU Berlin
Geographies in the current political conjuncture Vortrag von Doreen Massey beim Think&Drink Kolloquium //28. Januar 2013 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Wintersemester lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten. Diese Woche zu Gast: Prof.„28 Jan 13 // Doreen Massey: Geographies in the current political conjuncture // HU Berlin“ weiterlesen
19 Nov 12 // Don Mitchell: Whose City? // HU Berlin
Whose City? The Push for Policing-Centered Community Cohesion and its Meaning for the Right to the City Think&Drink Kolloquium im Wintersemester 2012 // 19.November 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum wöchentlichen Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren„19 Nov 12 // Don Mitchell: Whose City? // HU Berlin“ weiterlesen
22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin
Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance Think&Drink Kolloquium im Wintersemester 2012 // 22.Okktober 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten (u.a. Kanishka„22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin“ weiterlesen
09 Jul 12 // Jamie Peck: Austerity urbanism // Think&Drink Kolloquium // HU Berlin
Austerity urbanism Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2012 // 09.Juli 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten (u.a. Kevin Ward, Ash Amin, Mike Savage und Jamie Peck). Diese„09 Jul 12 // Jamie Peck: Austerity urbanism // Think&Drink Kolloquium // HU Berlin“ weiterlesen
22 Feb 12 // Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt // Berlin
Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt Buchvorstellung und Vortrag mit Martina Löw am Mittwoch, 22. Februar 2012 // 19.30 Uhr Im Rahmen der Akademie c/o wird Prof. Dr. Martina Löw ihr gemeinsam mit Renate Ruhne verfasstes Buch Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt in der Buchhandlung Walther König in Berlin – Mitte vorstellen. In dem„22 Feb 12 // Prostitution – Herstellungsweisen einer anderen Welt // Berlin“ weiterlesen
03 Jan 12 // Radiovortrag von Klaus Ronneberger über Henri Léfebvre
„Ich bin ein Partisan des Möglichen.“ Vortrag von Klaus Ronneberger über Henri Lefebvre Das derive – Radio für Stadtforschung präsentiert am Dienstag, 3. Januar 2012 ab 17.30 Uhr einen Vortrag von Klaus Ronneberger über die Person und das Werk Henri Lefèbvres. Die Sendung kann man auf Radio Orange FM 94.0 oder als Livestream verfolgen. Wer„03 Jan 12 // Radiovortrag von Klaus Ronneberger über Henri Léfebvre“ weiterlesen
14 & 15 Oct 11 // Macht & Konflikt um die/in der Stadt // WZB Berlin
Macht & Konflikt um die/in der Stadt Workshop des Nachwuchsnetzwerks Stadt, Raum, Architektur 14./15.10.2011 Das Nachwuchsnetzwerk Stadt, Raum, Architektur ist eine disziplinenübergreifende Initiative von NachwuchswissenschaftlerInnen und steht Interessierten offen, die sich mit dem Verhältnis von Sozialität, Materialität und Raum im Allgemeinen und Städten im Besonderen beschäftigen. Das Netzwerk trifft sich zweimal jährlich zu wechselnden Themen,„14 & 15 Oct 11 // Macht & Konflikt um die/in der Stadt // WZB Berlin“ weiterlesen