26&27 Jun 14 // Stadterneuerung und Armut // Universität Kassel

Stadterneuerung und Armut Jahrestagung des Arbeitskreis Stadterneuerung am 26. und 27. Juni 2014 an der Universität Kassel Der Arbeitskreis Stadterneuerung hat sich 1989 gegründet und ist vor allem durch sein seit 1990 jährlich herausgegebenes Jahrbuch Stadterneuerung bekannt. Dieses Jahrbuch behandelt in jeder Ausgabe einen Themenschwerpunkt. Die Tagung „Stadterneuerung und Armut“ bietet die Gelegenheit zur Diskussion„26&27 Jun 14 // Stadterneuerung und Armut // Universität Kassel“ weiterlesen

29 Nov 12 // Buchpräsentation City as Loft // Corner College Zürich

City as Loft. Adaptive Reuse as a Resource for Sustainable Urban Development Buchpräsentation mit den Autoren Martina Baum und Kees Christiaanse im Corner College // 29. November 2012 // 19:00 Uhr Die beiden Autoren Martina Baum und Kees Christiaanse werden am kommenden Donnerstag ihr gemeinsames Werk vorstellen. Das Buch beleuchtet  Hintergründe, Akteure und Konzepte von„29 Nov 12 // Buchpräsentation City as Loft // Corner College Zürich“ weiterlesen

21-23 Sep 12 // Wasteland Twinning Network Forum // zk/u Berlin

Wasteland Twinning Network Forum An exploration of urban wastelands and networked transdisciplinary practice // Vom 21. bis 23 September 2012 im zk/u Berlin Das Wasteland Twinning Network entführt das Konzept der ‚City Twinning „und wendet sie auf Brachflächen an, um ein Netzwerk zu generieren, dass sich zwischen Forschung und Handlung aufspannt. Das kommende Forum im„21-23 Sep 12 // Wasteland Twinning Network Forum // zk/u Berlin“ weiterlesen

23 Jun 12 // Stadterforschung 25 – Matzleinsdorferplatz // Wien

Stadterforschung 25: Matzleinsdorferplatz Stadtspaziergang im Kontext von matz ab! expo 2012 // Samstag, 23. Juni 2012 // 17 Uhr Mit einem experimentelle Statdtspaziergang soll der Matzleinsdorfer Platz in Wien – eine verkehrsbaulicher aber wenig positiv besetzter „Nichtort“ – neu betrachtet und Möglichkeiten einer Umdeutung diskutiert werden. Beginnend am Feuerwerksladen, wird der Rundgang durch das Verkehrsbauwerk„23 Jun 12 // Stadterforschung 25 – Matzleinsdorferplatz // Wien“ weiterlesen

17 Apr 12 // Katja Kullmann: Rasende Ruinen // Buckpräsentation HBC Berlin

Rasende Ruinen. Wie Detroit sich neu erfindet Buchpräsentation im HBC: Friedrich von Borries im Gespräch mit Katja Kullman //  17. April 2012 // 20:00 Katja Kullmann hat Detroit im Herbst 2011 besucht, um u.a. mit obdachlosen Jazz-Musikern, superreichen Shopping-Mall-Investoren und Techno-Aktivisten über deren ganz persönliches Bild der Stadt zu sprechen. Diese Eindrücke schildert sie nun„17 Apr 12 // Katja Kullmann: Rasende Ruinen // Buckpräsentation HBC Berlin“ weiterlesen

17 Apr 12 // Zwischennutzung // Öffentlicher Workshop QM Pankstraße // Berlin

Zwischennutzung Öffentlicher Workshop des Quartiersmanagements Pankstraße Dienstag, 17. April 2012 von 17.00 – 19.30 Uhr Am 17. April 2012 möchte das Quartiersmanagement Pankstraße im Rahmen eines Ideenworkshops gemeinsam mit Bürger/innen, Vertreter/innen der Fachämter und Fachleuten über Projektideen zum Thema Zwischennutzung sprechen. Der Quartiersrat entscheidet über die Verwendung von Fördergeldern im Programm Soziale Stadt mit und„17 Apr 12 // Zwischennutzung // Öffentlicher Workshop QM Pankstraße // Berlin“ weiterlesen

22 Mar 12 // Wie kann die Erdgeschoßzone belebt werden? // Stadtplanungshaus Wien

Wie kann die Erdgeschoßzone belebt werden? Diskussion am Donnerstag, 22. März 2012, 18 bis 21 Uhr Am 22. März 2012 wird im Wiener Stadtplanungshaus darüber diskutiert, wie man unter den heutigen Bedingungen des Städtebaus sinnvoll genutzte Erdgeschoßzonen erreichen kann. Sie gelte als zentral für die stadträumliche Qualität von Quartieren und als wichtige Schnittstelle zwischen öffentlichem„22 Mar 12 // Wie kann die Erdgeschoßzone belebt werden? // Stadtplanungshaus Wien“ weiterlesen

REVIEW // Schlafende Riesen – Neue Zukunft für XXL-Bauten

Schlafende Riesen – Neue Zukunft für XXL-Bauten Diskussionsveranstaltung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 23. November 2011 in der Villa Elisabeth // Berlin Mitte >>zu lesen unter REVIEWS