20 Nov 17 // Stadtforum Berlin: Wohnen! // Berlin

Stadtforum Berlin: Wohnen! Diskussionsveranstaltung am Montag, 20. November 2017 // 18:00 Uhr Die Bevölkerungszahl Berlins wächst kontinuierlich und es stellt sich mehr den je die Frage der angemessenen Wohnraumversorgung. Die Stadt hat sich nun im Rahmen des aktualisiertem Stadtentwicklungsplans StEP Wohnen ein ergeiziges Ziel gesetzt: 194.000 Wohnungen bis 2030. Wo und wie diese entstehen sollen„20 Nov 17 // Stadtforum Berlin: Wohnen! // Berlin“ weiterlesen

21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin

Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl 8. Abendsalon der Hermann Henselmann Stiftung am 21. November 2016 // 19:00 Uhr Die Hermann-Henselmann-Stiftung (HHS) bringt sich mit seinen Abendsalons seit 2013 in die Debatte zu Stadtentwicklung und Wohnungsneubau in Berlin ein. Der kommende Abendsalon richtet sein Augenmerkt auf die Berliner Wahl: Nach fünf Jahren großer Koalition wird die„21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin“ weiterlesen

02 Nov 15 // Berlin baut für alle – Woher sie auch kommen! // FES Berlin

Metropolen im Wachstum: Berlin baut für alle – Woher sie auch kommen! Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung am Montag, dem 2. November 2015 //  19:00 bis 22:00 Uhr Die Freidrich-Ebert-Stiftung lädt ein zu einem Diskussionsabend, der sich dem Wohnungsneubau widmen soll. Hierzu sollen kluge Lösungen aus Berlin, Köln und Bremen vorgestellt werden, die als Beispiel für gelungenen„02 Nov 15 // Berlin baut für alle – Woher sie auch kommen! // FES Berlin“ weiterlesen

10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin

Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities Diskussionsreihe im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals vom 10. bis zum 18. September 2015 in Berlin Das ilb – Internationale Literaturfestival Berlin 2015 präsentiert als Special die Vortrags- und Diskussionsreihe Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities. Dabei werden zwölf internationale AutorInnen ihre„10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin“ weiterlesen

15 Apr 15 // Miete und andere Missverständnisse // Dialog Extrem TU Berlin

Dialog Extrem – Miete und andere Missverständnisse Diskussionsabend am 15. April 2015 an der Technischen Universität Berlin // 18:00 – 21:30 Uhr Das Institut für Fragen und Antworten veranstaltet am kommenden Mittwoch Abend eine Diskussionsveranstaltung der besonderen Art. Beim Dialog Extrem werden nicht weniger als 40 Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft und„15 Apr 15 // Miete und andere Missverständnisse // Dialog Extrem TU Berlin“ weiterlesen

15 Jan 15 // Zukunft Wohnen // TU Berlin

Zukunft Wohnen Symposium am 15. Januar 2015 an der TU Berlin // 18:00 Uhr Wohnen in der Stadt bleibt eines der Hauptthemen in den Diskussionen um die zukünftige Stadtentwicklungspolitik. Ein gemeinsam mit dem Jovis Verlag organisiertem Symposium an der Architekturfakultät der TU Berlin fokussiert das Thema Wohnen als Grundbedürfis und möchte „räumliche und strategische Parameter„15 Jan 15 // Zukunft Wohnen // TU Berlin“ weiterlesen

24 Nov 14 // Bezahlbare Mieten, Bürgerbeteiligung, soziale Durchmischung // Urania Berlin

Bezahlbare Mieten, Bürgerbeteiligung, soziale Durchmischung – Ziele für das Wohnen in Berlin-Brandenburg? Diskussionsabend am Montag, den 24. November 2014 in der Urania Berlin // 19:30 – 21:30 Uhr Das Thema Wohnen berührt wichtige soziale Zusammenhänge und Fragen: Wie kann erreicht werden, dass bei steigender Nachfrage die Mieten bezahlbar bleiben? Wie kann verhindert werden, dass die„24 Nov 14 // Bezahlbare Mieten, Bürgerbeteiligung, soziale Durchmischung // Urania Berlin“ weiterlesen

11 Nov 14 // 4. Salongespräch zur Berliner Stadtentwicklung // Bauhütte Südliche Friedrichstadt Berlin

4. Salongespräch zur Berliner Stadtentwicklung Diskussionsabend bei Blockbuster Exhibitions am Dienstag, den 11. November 2014 // 18:30-20:30 Uhr, Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit den Kooperationspartnern: Initiative Stadt Neudenken, open berlin und Bauhütte Südliche Friedrichstadt einen Diskussionsabend in Form eines Salons, dessen Ziel es sei, interessierten Menschen die Gelegenheit zu geben, diese stadtgestaltenden„11 Nov 14 // 4. Salongespräch zur Berliner Stadtentwicklung // Bauhütte Südliche Friedrichstadt Berlin“ weiterlesen

23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin

METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT – Vom Paradigmenverfall zum Paradigmenwechsel Symposium vom 23. und 24. Oktober 2014 an der Akademie der Künste Berlin Das Programm „Schwindel der Wirklichkeit“ beschäftigt sich in einer Ausstellung, verschiedenen Veranstaltungen und als „Metabolisches Büro zur Reparatur von Wirklichkeit“ mit den Themen Globalisierung, Immobilienblasen und die Konsequenzen für die Stadtentwicklung.„23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin“ weiterlesen

18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin

Schöneberg: Stadt(t)Räume: Urbane Visionen, Utopien, Zukunftsversprechen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 18. Oktober 2014 in Berlin // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit Themen kritischer geographische Stadtforschung auseinandersetzen.  Am kommenden Samstag geht„18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

07 Oct 14 // Brot und Spiele: Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen // BUKO Hamburg

Brot und Spiele. Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen Diskussionsveranstaltung des BUKO-Arbeitsschwerpunkts Stadt Raum am 7. Oktober 2014 // 19:30 Uhr Mit einer in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg  stattfindenden Veranstaltung sollen die Auswirkungen von Sportgroßevents für städtische Sicherheitspolitik und Aufwertungsdynamiken diskutiert werden. Beispielhaft geht es um folgende Städte: London als Austragungsort der letzten„07 Oct 14 // Brot und Spiele: Sportgroßevents als Katalysator für Aufwertungsvisionen // BUKO Hamburg“ weiterlesen

20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin

„Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugängen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 20. September 2014 // 14:00 – 16:30 Uhr In Kooperation mit Naturfreunde e.V. Berlin wird der Verein Kritische Geographie Berlin insgesamt noch dreimal in diesem Jahr einen Kiezspaziergang an verschiedenen Orten in Berlin und Umgebung anbieten. Es geht„20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

24 Sep 14 // Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise // LPB Berlin

  Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 24.09.14 im Rathaus Charlottenburg // 19:00 Uhr Bei dieser Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin soll unter dem Titel Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise darüber diskutiert werden, welche innovativen Antworten auf die Frage nach bezahlbaren Wohnraum aus Politik und„24 Sep 14 // Weder Loft noch Laube. Kreative Lösungen der Wohnungskrise // LPB Berlin“ weiterlesen

03 Sep 14 // StadtgestalterInnen im Dialog // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

StadtgestalterInnen im Dialog Diskussionsreihe des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung am 3. September 2014 // 19:00-21:00 Uhr Anfang September steht der Auftakt einer Veranstaltungsreihe  an, die vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Initiative Stadt Neudenken präsentiert wird. Ziel der Diskussionsabenden soll es sein, in Form eines Salons interessierten Menschen die Gelegenheit zu geben,„03 Sep 14 // StadtgestalterInnen im Dialog // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

28 May 14 // Filmpremiere: Welcome Goodbye // Moviemento Berlin

Welcome Goodbye Filmpremiere am 28. Mai 2014 im Moviemento Kino mit anschließender Party im Klunkerkranich Neukölln // 20:00 Uhr Am heutigen Mittwoch findet die erste offizielle Aufführung des Dokumentarfilms Welcome Goodbye (D 2014, 83 min) von Filmemacherin Nana Rebhan statt. In dem Film geht es um die wachsenden Touristenströme, die Berlin zur Zeit erfährt sowie„28 May 14 // Filmpremiere: Welcome Goodbye // Moviemento Berlin“ weiterlesen

08 Nov 13 // Symposium: Identifikationsräume // FH Frankfurt

Identifikationsräume, Morphologie und Aneignungsprozesse in Großwohnsiedlungen der 1960er und 70er Jahre Symposium an der FH Frankfurt am Main // 8.November 2013 // 13:30–18:30 Uhr Am 8. November lädt das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik zu einem Syposium, bei der die Frage aufgegriffen werden soll, wie sich Identifikationsprozesse in Großsiedlungen räumlich und morphologisch„08 Nov 13 // Symposium: Identifikationsräume // FH Frankfurt“ weiterlesen

15 Aug 13 // Kotti Kiez Kartierung // Kotti & Co Berlin

Kotti Kiez Kartierung Workshop mit Kotti & Co am Donnerstag, den 15.8.2013 // 17:30 – 21:00 Uhr Die Gruppe Orangotango veranstaltet diesen Donnerstag zusammen mit der Kotti & Co Jugend den zweiten Teil seiner kritsch-kollektive Kiezkartierung, in der die gegenwärtigen Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse in der näheren Umgebung des Kottbusser Tors, aber auch der Protest und„15 Aug 13 // Kotti Kiez Kartierung // Kotti & Co Berlin“ weiterlesen

28 May 13 // Hat Hamburgs Hafen eine Zukunft? // Nexthamburg Streitgespräch Hamburg

Motor oder Auslaufmodell – Hat Hamburgs Hafen eine Zukunft? Nexthamburg Streitgespräch am 28. Mai 2013 im Hamburg Museum // 19:00 Uhr Am 28.5. laden Nexthamburg und das Hamburg Museum zum ersten von drei Streitgesprächen im Rahmen der Ausstellung „Wohin mit der Stadt“. Zum Thema  „Motor oder Auslaufmodell – Hat Hamburgs Hafen eine Zukunft?“ werden in„28 May 13 // Hat Hamburgs Hafen eine Zukunft? // Nexthamburg Streitgespräch Hamburg“ weiterlesen

24 Apr 13 // 1. Stadtforum 2030 – Wo steht Berlin, wohin geht Berlin? // Rotes Rathaus Berlin

Wo steht Berlin, wohin geht Berlin? 1. Stadtforum zum Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 am 24. April 2013 im Festsaal des Roten Rathauses // 17:00 bis 20:00 Uhr Im ersten Stadtforum zum Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 soll die Hauptstadt und Metropole Berlin im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung greift  die zentralen Herausforderungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf, vor denen Berlin„24 Apr 13 // 1. Stadtforum 2030 – Wo steht Berlin, wohin geht Berlin? // Rotes Rathaus Berlin“ weiterlesen

16 Jan 13 // Soziale Stadt wird Leitprogramm // Berlin

Soziale Stadt wird Leitprogramm Podiumsdiskussion am Albert-Schweitzer-Gymnasium Berlin-Neukölln am 16. Januar 2013 // 19:30 – 21:30 Uhr Der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin lädt am Mittwoch, den 16.01.2013  zusammen mit den für die Soziale Stadt im Bundestag Verantwortlichen, wie den Abgeordneten Florian Pronold und Michael Groß, zu einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage der Sozialen„16 Jan 13 // Soziale Stadt wird Leitprogramm // Berlin“ weiterlesen