11 Mar 12 // Quo vadis, Berlin? // Streitraum Schaubühne Berlin

Quo vadis, Berlin? Zwischen Angst vor Gentrifizierung und Angst vor Verarmung Diskussionsrunde des Schaubühne Streitraums am 11.3.2012 // 12.00 Uhr Die monatliche Veranstaltungsreihe Streitraum der Schaubühne Berlin widmet sich an diesem Sonntagmittag einem der meistdiskutiertesten Aspekte aktueller städtischer Entwicklung: Gentrifizierung und deren gesellschaftspolitischen Implikationen:

15 Dec 11 // Segregation // n.b.k. Berlin

Segregation – Inklusion und Exklusion. Öffentliches Seminar zur Raumproduktion der Berliner Republik Donnerstag, 15. Dez. 2011, 19.00 Uhr Wer am heutigen Donnerstag sich nicht schon für den Besuch der Diskussion Haben & Brauchen in der NGBK entschieden hat, dem sei noch eine weitere Veranstaltung ans Herz gelegt: Im Rahmen des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) lädt„15 Dec 11 // Segregation // n.b.k. Berlin“ weiterlesen

16 Dec 11 // Der öffentliche Raum als umkämpftes Terrain // Museumsquartier Wien

Der öffentliche Raum als umkämpftes Terrain. Urbane Soziale Ungleichheit – Marginalisierung – Integration Diskussionsveranstaltung der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit  // 16. Dezember 2011 // 18 – 20 Uhr Was bedeutet städtische Öffentlichkeit heute? Und welchen Einfluss nehmen Privatisierung, Kommerzialisierung, Festivalisierung oder auch Musealisierung auf die Integrationsfunktion städtischer Teilräume?  – Anhand dieser wichtigen Fragen möchte die Diskussionsveranstaltung„16 Dec 11 // Der öffentliche Raum als umkämpftes Terrain // Museumsquartier Wien“ weiterlesen

11 & 12 Nov 11 // Urbane Ungleichheiten // Rostock

Urbane Ungleichheiten Tagung der Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ und „Stadt- und Regionalsoziologie“ der DGS in Rostock Ein weiterer Termin für das zweite Wochenende im November steht auf dem Programm: Die DGS-Sektionen „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ und „Stadt- und Regionalsoziologie“ veranstalten gemeinsam mit der Universität Rostock eine Tagung, die sich mit der zunehmenden Polarisierung und„11 & 12 Nov 11 // Urbane Ungleichheiten // Rostock“ weiterlesen