Berlin.Welt.Stadt Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung am 19. Juni 2015 // 13:00 – 22:00 Uhr In einer eintägigen Tagung widmet sich die Bundeszentrale für politische Bildung der Frage, inwieweit man Berlin als „Global City“ bezeichnen kann. Mit diesem Konzept der Stadtsoziologin Saskia Sassen wird die Konzentration von Steuerungs- und Kontrollfunktionen über globalisierende Finanzwirtschafts-, Dienstleistungs-„19 Jun 15 // Berlin.Welt.Stadt // bpb Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Saskia Sassen
19 & 20 Jun 15 // Beware of Smart People! // TU Berlin
Beware of Smart People! Internationales Symposium der Dialogplattform Smart People & Urban Commoning der TU Berlin am 19. und 2. Juni 2015 Wie können Praktiken des Teilens, der Kooperation und des Commoning die “Smart City” herausfordern? Das Symposium “Beware of Smart People!”, welches am 19. Juni im Tschechischen Kulturzentrum in der Wilhelmstraße sowie am 20.„19 & 20 Jun 15 // Beware of Smart People! // TU Berlin“ weiterlesen
03 – 05 Apr 14 // Stadt – Religion – Kapitalismus // HKW Berlin
Stadt – Religion – Kapitalismus. Wendepunkte einer Zivilation Filmvorführungen Gesprächsrunden von und mit Alexander Kluge am 3. bis 5. April 2013 im Haus der Kulturen der Welt Das Haus der Kulturen der Welt widmet sich in einer dreitägigen Veranstaltung den für die Entwicklung der Menschen grundlegenden Prinzipien Stadt, Religion, Kapitalismus.Mit einem speziell zusammengestellten thematischen Filmprogramm„03 – 05 Apr 14 // Stadt – Religion – Kapitalismus // HKW Berlin“ weiterlesen
25 May 13 // Embodied City – Mit Kunst Stadt entwickeln // AdK Berlin
Embodied City – Mit Kunst Stadt entwickeln Podiumsgespräch zur Finnissage der Kultur:Stadt Ausstellung am 25. Mai 2013 // 19:00 Uhr Am Vorabend der Finissage der Ausstellung „Kultur:Stadt“ wird die Veranstaltung „Embodied City – Mit Kunst Stadt entwickeln“ die Themenfelder der Architektur-Ausstellung um die performativen Künste erweitern. Angelegt an die Publikation „The Body and the City“„25 May 13 // Embodied City – Mit Kunst Stadt entwickeln // AdK Berlin“ weiterlesen
28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn
Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt. Eine interdisziplinäre und internationale Tagung an der Universität Bonn vom 28. bis 30. Juni 2012 Das Institut für Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft der Universität Bonn lädt am letzten Juni-Wochenendezu einer internationalen Tagung ein, die in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Seminar der Rikkyo-Universität Tokyo und dem Department of Foreign Languages„28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn“ weiterlesen