„A lei quem faz é nós“: Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro Vortrag von Stephan Lanz beim Think & Drink-Kolloquium am 8. Januar 2018 // 18:00 Uhr Beim ersten Vortragsabend des diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe in 2018 wird am kommenden Montag Dr. Stephan Lanz von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt„08 Jan 18 // Politics, Culture und Everyday Life in the Favela of Rio de Janeiro // HU Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rio de Janeiro
03 Jul 14 // Wieviel Stadt passt in ein Stadion? // Junge Panke Berlin
Wieviel Stadt passt in ein Stadion? Mit FIFA und IOC zu Polizeistaat und Gentrifizierung Diskussionsabend am Donnerstag, 3. Juli 2014 im Jockel Biergarten // 19:00 Uhr Bei diesem Diskussionabend der Jungen Panke im Jockel Biergarten in Berlin-Kreuzberg sollen die Auswirkungen der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf die städtischen Teilräume thematisiert werden. Die Veranstaltung geht der Frage„03 Jul 14 // Wieviel Stadt passt in ein Stadion? // Junge Panke Berlin“ weiterlesen
24 Jan 13 // Faith in the City // NGBK Berlin
Faith in the City. Erkundungen zu Global Prayers globalPrayers.Saloon #8 – Buchpräsentation & Diskussion am Donnerstag, den 24.Januar 2013 // 20:00 Uhr Der Band Faith is the Place ist im Kontext der Kunstausstellung the Urban Cultures of Global Prayers der NGBK/Berlin bzw. Camera Austria/Graz entstanden. Dokumentiert sind hier künstlerische Arbeiten aus 13 Städten, die sich„24 Jan 13 // Faith in the City // NGBK Berlin“ weiterlesen
23 May 12 // Schön und sicher – für wen? // RLS Berlin
Schön und sicher – für wen? Megaevents in Rio de Janeiro 2014/16 – Diskussion und Vortrag der Rosa Luxemburg Stiftung Berlin am 23.05.2012 // Helle Panke // 19:00 Uhr Rio de Janeiro bereitet sich auf die anstehenden Großevents Fussball WM 2014 und Olympische Sommerspiele 2016 vor. Miteinher gehen städtische Umstrukturierungsmaßnahmen, die das öffentliche Bild einer „schönen„23 May 12 // Schön und sicher – für wen? // RLS Berlin“ weiterlesen
15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit Rio de Janeiro – Megacity, Megaspiele, Megachancen? Kritische Einblicke in die Stadtentwicklungspolitik im Vorfeld von WM und Olympia Die Heinrich-Böll-Stiftung wird sich e am Donnerstag, den 15.3.12 // 19:30 bis 21:30 Uhr in ihrer Stadtportraitreihe der brasilianischen Megcitiy Rio de Janeiro widmen. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept„15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen