Henri Lefebvre: Das Recht auf Stadt Buchvorstellung am 12. März 2016 in der Fabrique im Gängeviertel // 19:00 Uhr Es hat lange gedauert, doch nun liegt die erste deutschsprachige Übersetzung von Henri Lefebvres 1968 veröffentlichtem Werk „La droit à la ville“ vor. Das Recht auf Stadt erscheint diesen Monat bei der Edition Nautilus. Zur Release„12 Mar 16 // Buchvorstellung: Das Recht auf Stadt // Fabrique Gängeviertel Hamburg“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Right to the City
24 – 27 Sep 15 // Reclaim Your City Kongress 2015 // Mensch Meier Berlin
Reclaim Your City Kongress zu Kunst & Stadtaneignung vom 24. bis 27. September 2015 im Mensch Meier Berlin Seit 2009 organisiert das RYC-Netzwerk jährlich Ausstellungen, die Raum bieten für Austausch und Vernetzung zwischen Urban Art-Aktivist*innen und Initiativen, die für eine Stadtentwicklung von unten und das „Recht auf Stadt“ eintreten. Nun findet Ende September der erste„24 – 27 Sep 15 // Reclaim Your City Kongress 2015 // Mensch Meier Berlin“ weiterlesen
30 Oct 14 // Sybille Bauriedl: Feministische Stadtplanung // f.a.q. Belin
Feministische Stadtplanung Vortrag mit Sybille Bauriedl am 30.10.2014 im faq – Antisexistischer Infoladen // 19:00 Uhr Die Wissenschaftlerin und Aktivistin Sybille Bauriedl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Geschlechterverhältnissen in der Planung, räumlichen Organisation und Nutzen von Städten. Gemeinsam mit ihr soll nach einer Kritik an männlich zentrierter Stadtplanung gefragt werden und auch die geschlechtliche„30 Oct 14 // Sybille Bauriedl: Feministische Stadtplanung // f.a.q. Belin“ weiterlesen
15 Jul 14 // Informal settlements through the lens of Henry Lefebvre’s right to the city // TU Berlin
Informal settlements through the lens of Henry Lefebvre’s right to the city Vortrag von Marie Huchzermeyer am Dienstag, den 15. Juli 2014 an der TU Berlin // 19:00 Uhr Im Rahmen der Urban Talks Lecture Series, die gemeinsam vom Habitat Unit und dem Urban Management Programm der Technischen Universität Berlin ausgerichtet wird, findet heute abend ein Vortrag„15 Jul 14 // Informal settlements through the lens of Henry Lefebvre’s right to the city // TU Berlin“ weiterlesen
09 & 10 Mar 13 // Annäherung an Henri Lefebvre // Junge Panke Berlin
Kritik des Alltagslebens und das „Recht auf Stadt“ Seminar zur Annäherung an Henri Lefebvre bei der Naturfreundejugend Berlin // 9. und 10. März 2013 Das Seminar ist ein Kooperationsprojekt zwischen Junge Panke und Avanti – Projekt undogmatische Linke und soll die Grundgedanken von Lefebvres Gesellschaftstheorie vorstellen, seine Stadttheorie genauer beleuchten. Es soll anschließend diskutiert werden, inwieweit sie„09 & 10 Mar 13 // Annäherung an Henri Lefebvre // Junge Panke Berlin“ weiterlesen
15 May 12 // The Death and Life of the Right to the City // JFK-Institut Berlin
The Death and Life of the Right to the City Vortrag von Peter Marcuse am John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin // Dienstag, der 15. Mai 2012 // 18:00 Uhr Der für den 10. Januar 2012 angekündigte und ausgefallene Vortrag von Peter Marcuse (Columbia University New York City) im Rahmen des Forschungskolloquiums des John„15 May 12 // The Death and Life of the Right to the City // JFK-Institut Berlin“ weiterlesen
16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main
Wem gehört Frankfurt? Aktionistischer Kongress am 16.-18. März 2012 in den Räumen des Studierendenhauses der Universität Frankfurt Koordiniert von Gruppen aus dem Netzwerk »Wem gehört die Stadt?« wird es vom 16. bis zum 18. März 2012 einen dreitägigen Kongress geben, der anhand der Frage „Wem gehört Frankfurt?“eine kritische Betrachtung aktueller Stadtentwicklungsprozesse aufzeigen als auch Alternativen„16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main“ weiterlesen