12 Feb 16 // A106. Utopie & Planung // CLB Berlin

A106. Utopie & Planung. BENGALURU UPDATE – An Arrival City Story Auftakt der Veranstaltungsreihe am 12 Februar 2015 im CLB Berlin // 18:00 Uhr A106. Utopie & Planung ist eine Veranstaltungsreihe des CLB Berlin im Aufbau Haus am Kreuzberger Moritzplatz, die sich mit Visionärem, Erdachtem, Verworfenem, Fragwürdigem und Bedenkenswertem in Stadt, Raum, Planung und Architektur„12 Feb 16 // A106. Utopie & Planung // CLB Berlin“ weiterlesen

17 & 18 Apr 15 // Wie plant die Planung? // HU Berlin

Wie plant die Planung? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die räumliche Planung Symposium am 17. und 18. April 2015  der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft in Berlin Mit einem zweitägigen Symposium soll ein kulturwissenschaftlicher Blick auf die räumliche Planung erfolgen. Die beiden Veranstalter und Organisatoren Jan Lange und Jonas Müller, zwei an räumlicher Planung interessierte Masterstudierende der Europäischen Ethnologie, möchten eine„17 & 18 Apr 15 // Wie plant die Planung? // HU Berlin“ weiterlesen

06 Oct 12 // Make Shift. The expanded field of critical spatial practice // TU Berlin

Make Shift. The expanded field of critical spatial practice Internationale Konferenz des KW  Institute for Contemporary Art an der TU Berlin // Samstag, den 6.10.2012 // 11:00 – 19:00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Institut für Architektur veranstaltet das KW Institute for Contemporary Art Berlin eine eintägige Konferenz zum Thema der informellen Raumaneingnungspraxis. Der titeldienende„06 Oct 12 // Make Shift. The expanded field of critical spatial practice // TU Berlin“ weiterlesen

09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund

Mobilitäten und Immobilitäten – Menschen . Ideen . Dinge. Kulturen . Kapital Erste Dortmunder Konferenz der Raum- und Planungsforschung  // 09 & 10.02.2012 Die Fakultät Raumplanung lädt gemeinsam mit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung herzlich zur ersten Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ein. Ziel der Konferenz sei es, ein Forum zu etablieren, in dem„09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund“ weiterlesen