POLYCENTRIcity 11. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur am 3. und 4. April 2014 am InnoZ in Berlin Das Nachwuchsnetzwerk Stadt – Raum – Architektur, gegründet 2008, ist eine Initiative von NachwuchswissenschaftlerInnen der Stadt-, Raum- und Architektursoziologie, der Planungswissenschaft, der Geographie, der Ethnologie und weiterer Disziplinen. Es ist eine Plattform für alle, die sich mit dem„03 & 04 Apr 14 // NWNW11: Polycentricity // Innoz Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Raumforschung
09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund
Mobilitäten und Immobilitäten – Menschen . Ideen . Dinge. Kulturen . Kapital Erste Dortmunder Konferenz der Raum- und Planungsforschung // 09 & 10.02.2012 Die Fakultät Raumplanung lädt gemeinsam mit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung herzlich zur ersten Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ein. Ziel der Konferenz sei es, ein Forum zu etablieren, in dem„09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund“ weiterlesen
10 & 11 Nov 11 // Workshop Diskursanalyse in der sozialen Raumforschung // IRS Erkner
Diskursanalysen in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung. Über Ansätze zur empirischen Erforschung von Raum(re)konstruktionen im Schnittfeld von Diskurs und Dispositiv Nach zwei Ausstellungsankündigungen nun wieder mal eine Diskurs-Veranstaltung. Das im Berliner Vorort Erkner gelegene Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung veranstaltet am 10. und 11. November 2011 einen Workshop mit dem Titel „Diskursanalysen in der sozialwissenschaftlichen Raumforschung“. Stadt„10 & 11 Nov 11 // Workshop Diskursanalyse in der sozialen Raumforschung // IRS Erkner“ weiterlesen