08 May 14 // Buchpräsentation: Henri Lefebvre und die urbane Revolution // Akademie der Bildenden Künste Wien

Henri Lefebvre und die urbane Revolution Vortrag und Buchpräsentation mit Klaus Ronneberger am 8. Mai 2014 bei der Akademie der bildenden Künste Wien // 19:00 Uhr Das im franzoesischen Original 1970 erschienene La Revolution Urbaine gilt als eines der zentralen Werke des franzoesischen Soziologen Henri Lefebvre zum Thema urbane Gesellschaft. Anlässlich der deutschsprachigen Neuausgabe analysiert„08 May 14 // Buchpräsentation: Henri Lefebvre und die urbane Revolution // Akademie der Bildenden Künste Wien“ weiterlesen

10 May 12 // FLEISCH & GIER: Detroit Special // GOLEM Hamburg

FLEISCH & GIER: Detroit Special Lesung, Film und Musik am Donnerstag, den 10. Mai 2012 im GOLEM // 20:00 Uhr Knapp einen Monat nach der Buchpräsentation im .hbc in Berlin stellt Katja Kullmann ihr Buch Rasende Ruinen – Wie sich Detroit neu erfindet auch in Hamburg vor. Ergänzend zur Lesung wird es im Keller From„10 May 12 // FLEISCH & GIER: Detroit Special // GOLEM Hamburg“ weiterlesen

17 Apr 12 // Katja Kullmann: Rasende Ruinen // Buckpräsentation HBC Berlin

Rasende Ruinen. Wie Detroit sich neu erfindet Buchpräsentation im HBC: Friedrich von Borries im Gespräch mit Katja Kullman //  17. April 2012 // 20:00 Katja Kullmann hat Detroit im Herbst 2011 besucht, um u.a. mit obdachlosen Jazz-Musikern, superreichen Shopping-Mall-Investoren und Techno-Aktivisten über deren ganz persönliches Bild der Stadt zu sprechen. Diese Eindrücke schildert sie nun„17 Apr 12 // Katja Kullmann: Rasende Ruinen // Buckpräsentation HBC Berlin“ weiterlesen

6 – 8 Oct 11 // KOMPLEXE NEUE WELT – 3. Studentischer Soziologiekongress Berlin

Zwischen dem 6. und 8.10. findet in Berlin der nun mehr dritte studentische Soziologiekongress statt. Den thematischen Schwerpunkt umschreiben die Veranstalter wie folgt: Sozialer Wandel ist ureigenstes Thema der Soziologie. Egal ob die Diagnose des Postfordismus, des Endes des Nationalstaats, des digitalen oder des beschleunigten Zeitalters: Im gefühlten Tagesrhythmus werden neue Epochen ausgerufen. Gleichzeitig gibt„6 – 8 Oct 11 // KOMPLEXE NEUE WELT – 3. Studentischer Soziologiekongress Berlin“ weiterlesen