14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin

Jenseits von Mitte. Was passiert an den Rändern der Stadt? Diskussionsveranstaltung von Linke Metropolenpolitik am 14. Januar 2016 beim Helle Panke e.V. // 19:00 Uhr In den aktuellen Diskussionen um die Berliner Stadtentwicklung liegt der Fokus oftmals sehr begrenzt auf den innerstädtischen Bereich innerhalb des S-Bahnrings. Mit der kommenden Veranstaltung, die der Helle Panke Verein„14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin“ weiterlesen

08 Feb 15 // Die Aktualität der sogenannten ursprünglichen Akkumulation // NGBK Berlin

Die Aktualität der sogenannten ursprünglichen Akkumulation Vortrag und Diskussion mit Maria Backhouse und Stefan Kalmring am Sonntag, den 8. Februar 2015 // 18:00 Uhr Beim kommenden Diskussionsabend der jour fixe initiative berlin im Haus der NGBK geht es um die sogenannte ursprüngliche Akkumulation. Sie bekommt vor dem Hintergrund der verstärkten Finanzialisierung sämtlicher gesellschaftlicher Bereiche, der Privatisierung„08 Feb 15 // Die Aktualität der sogenannten ursprünglichen Akkumulation // NGBK Berlin“ weiterlesen

13 Sep 13 // Self Made Urbanism Rome // NGBK Berlin

Self Made Urbanism Rome – Informal Common Grounds of a Metropolitan Area Ausstellungseröffnung in der NGBK am 13. September 2013 // 19:00 Uhr Nach der ersten Preview während der Langen Buchnacht der Oranienstraße im vergangenen Juni  wird am heutigen Freitag die Ausstellung Self Made Urbanism Rome in den Räumen der NGBK eröffnet. Dabei soll am„13 Sep 13 // Self Made Urbanism Rome // NGBK Berlin“ weiterlesen

08 Jun 13 // Self Made Urbanism Rome // NGBK Berlin

Self Made Urbanism Rome – intro S.M.U.R. saloon #1 in der NGBK am Samstag, den 8. Juni 2013 //  20.30 Uhr Im Rahmen der Langen Buchnacht der Oranienstraße wird es eine erste Preview für das im September eröffnenden Ausstellungs- und Erkundungsprojekt „Self Made Urbanism Rome“ geben, welches denjenigen Zonen jenseits des touristischen Roms nachgeht, die„08 Jun 13 // Self Made Urbanism Rome // NGBK Berlin“ weiterlesen

24 Jan 13 // Faith in the City // NGBK Berlin

Faith in the City. Erkundungen zu Global Prayers globalPrayers.Saloon #8 – Buchpräsentation & Diskussion am Donnerstag, den 24.Januar 2013 //  20:00 Uhr Der Band Faith is the Place ist im Kontext der Kunstausstellung the Urban Cultures of Global Prayers der NGBK/Berlin bzw. Camera Austria/Graz entstanden. Dokumentiert sind hier künstlerische Arbeiten aus 13 Städten, die sich„24 Jan 13 // Faith in the City // NGBK Berlin“ weiterlesen

27 & 28 Oct 12 // Liegenschaften, City-Tax und einem neuen Kunstplan für Berlin // NGBK Berlin

Liegenschaften, City-Tax und einem neuen Kunstplan für Berlin. 3. Veranstaltung der Reihe „Haben und Brauchen“ in der NGBK // 27. & 28. Oktober 2012 Unter dem Titel „Haben und Brauchen“ versammelt sich seit Ende 2010 ein informeller Kreis von Berliner Kunstakteur_innen, um zu kultur- und stadtpolitischen Themen in Aktion zu treten. Die NGBK als basisdemokratischer„27 & 28 Oct 12 // Liegenschaften, City-Tax und einem neuen Kunstplan für Berlin // NGBK Berlin“ weiterlesen

15 Dec 11 // Haben & Brauchen // NGBK Berlin

Haben & Brauchen Auftakt der Veranstaltungsreihe in der NGBK // Donnerstag, 15. 12. 2011 // 19.00 h Mit Libia Castro & Olafur Olaffsson (Rotterdam/Berlin) & Claudia Firth (London) Die Veranstaltungsreihe Haben & Brauchen, entstammend aus einem informellen Kreis von Berliner Kunstakteur_innen, beschäftigt sich u.a. mit Frage nach einer demokratischen Stadt und damit der Partizipation an„15 Dec 11 // Haben & Brauchen // NGBK Berlin“ weiterlesen