You are a tourist! Performatives Touring in Kreuzkölln Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 25. Juli 2015 // 16:00 – 18:30 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin führt auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Exkursionen und Stadterkundungen durch, bei denen zum einen die Themen kritischer geographischer Stadtforschung im Vordergrund stehen, zum anderen aber auch„25 Jul 15 // You are a tourist! // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Neukölln
09 Jun 15 // b_Talk #1 – Re-Placing the Periphery // Prachtwerk Berlin
Re-Placing the Periphery Auftaktdiskussion zum b_tour-Festival am 9. Juni 2015 im Prachtwerk Berlin-Neukölln // 19:00 – 21:00 Uhr Auch in diesem Jahr findet wieder das b_tour-Festival in Berlin statt. Dabei wird es zwischen dem 26. und 28. Juni zahlreiche Stadterkundungen, Exkursionen und begleitende Diskussionsveranstaltungen geben, die sich diesmal an dem Festivalthema „Peripherie“ orientieren. Mit dem„09 Jun 15 // b_Talk #1 – Re-Placing the Periphery // Prachtwerk Berlin“ weiterlesen
30 Oct 14 // Sybille Bauriedl: Feministische Stadtplanung // f.a.q. Belin
Feministische Stadtplanung Vortrag mit Sybille Bauriedl am 30.10.2014 im faq – Antisexistischer Infoladen // 19:00 Uhr Die Wissenschaftlerin und Aktivistin Sybille Bauriedl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Geschlechterverhältnissen in der Planung, räumlichen Organisation und Nutzen von Städten. Gemeinsam mit ihr soll nach einer Kritik an männlich zentrierter Stadtplanung gefragt werden und auch die geschlechtliche„30 Oct 14 // Sybille Bauriedl: Feministische Stadtplanung // f.a.q. Belin“ weiterlesen
16 Jul 14 // B_Talks #2 // Prachtwerk Berlin
B_Talks #2 Diskussionsabend am Mittwoch, den 16. Juli 2014 im Prachtwerk in Berlin-Neukölln // 19:00 Uhr B_Talk wird von den Veranstaltern des B_Tour Festivals veranstaltet und ist eine Serie von vier öffentlichen Diskussionsabenden zu aktuellen urbanen Themen, die das im August anstehende Festival vorbereiten sollen. In der heutigen zweiten Ausgabe soll diskutiert werden, wie Stadt„16 Jul 14 // B_Talks #2 // Prachtwerk Berlin“ weiterlesen
03-29 Jun 14 // Junipark // St-Thomas Kirchhof Berlin
JUNIPARK Open-Air Festival zur Lebens- und Wohnsituation junger BerlinerInnen // 3. bis zum 29. Juni 2014 Am heutigen Dienstag wird mit dem Junipark ein experimentelles Stadt-Kunst-Projekt eröffnet, welches gleichzeitig den Abschluss der im Sommer 2013 ins Leben gerufene wohnwut-Kampagne der Schlesische27 darstellt. Im Mittelpunkt steht dabei die künstlerische Übersetzungen der aktuellen Diskussion um Gentrifizierung sowie„03-29 Jun 14 // Junipark // St-Thomas Kirchhof Berlin“ weiterlesen
01 Oct 13 // Die Mitmachfalle // Berliner Mietergemeinschaft Berlin
Die Mitmachfalle – Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstrument Buchvorstellung und Diskussion mit Autor Thomas Wagner am 1. Oktober 2013 // 19:00 Uhr Am kommenden Dienstag veranstaltet die Berliner Mietergemeinschaft in ihrer Beratungsstelle Neukölln eine Lesung mit Autor Thomas Wagner, der in seinem Buch die Problematiken der Bürgerbeteilungsformate zusammenfasst.
13 Aug 13 // Wem gehört der Markt? // Markthalle IX Berlin
Wem gehört der Markt? Neue Märkte für ein besseres Miteinander? Podiumsdiskussion am Dienstag, den 13. August 2013 in der Markthalle IX, Berlin-Kreuzberg // 19:00 Uhr Anknüpfend an unsere beiden lebhaft diskutierten Artikel „Der geteilte Marktplatz“ und „Investorentraum oder Anwohnertreffpunkt?“ veranstaltet das Onlinemagazin 99% URBAN in der eine Podiumsdiskussion zum Thema Märkte, zu der AkteurInnen, InitiatorInnen„13 Aug 13 // Wem gehört der Markt? // Markthalle IX Berlin“ weiterlesen
20 Jun 13 // Russland – Gefangen im Eigentum // Berliner Mietergemeinschaft Berlin
Russland – Gefangen im Eigentum 5. Teil der Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE – PERSPEKTIVEN“ // 20 Juni 2013 // 19:00 Uhr Mit der Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE – PERSPEKTIVEN“ möchte die Berliner Mietergemeinschaft den Blick über die Berliner Stadtgrenzen hinaus erweitern und auf die wohnungspolitische Situation in„20 Jun 13 // Russland – Gefangen im Eigentum // Berliner Mietergemeinschaft Berlin“ weiterlesen
07 Feb 13 // Mieterstadt New York // Berliner Mietergemeinschaft Berlin
MIETERSTADT NEW YORK Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE – PERSPEKTIVEN“ // 7. Februar 2013 // 19:00 Uhr Die Themen Mangel an günstigem Wohnraum, steigende Mieten und Verdrängung sind bei den aktuellen Diskussionen um die Stadtentwicklung Berlins kaum noch wegzudenken. Mit der Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE –„07 Feb 13 // Mieterstadt New York // Berliner Mietergemeinschaft Berlin“ weiterlesen
16 Jan 13 // Soziale Stadt wird Leitprogramm // Berlin
Soziale Stadt wird Leitprogramm Podiumsdiskussion am Albert-Schweitzer-Gymnasium Berlin-Neukölln am 16. Januar 2013 // 19:30 – 21:30 Uhr Der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin lädt am Mittwoch, den 16.01.2013 zusammen mit den für die Soziale Stadt im Bundestag Verantwortlichen, wie den Abgeordneten Florian Pronold und Michael Groß, zu einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage der Sozialen„16 Jan 13 // Soziale Stadt wird Leitprogramm // Berlin“ weiterlesen
08 Mar 12 // Wie machen wir Stadt? // Albert Schweitzer Gymnasium Berlin-Neukölln
Wie machen wir Stadt? Ein Vortrag von Mark Lemanski vom Londoner Planungsbüro muf architecture/art // Donnerstag, 08. März 2012 // 19:00 Uhr In einem öffentlichen Vortrag wird Mark Lemanski (muf architecture/art, london) anhand konkreter Projekte, vom Masterplan bis zum Picknick, die Frage illustrieren, ob öffentlicher Raum gestaltet werden kann. Hintergrund der Veranstaltung ist ein seit„08 Mar 12 // Wie machen wir Stadt? // Albert Schweitzer Gymnasium Berlin-Neukölln“ weiterlesen