POLYCENTRIcity 11. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur am 3. und 4. April 2014 am InnoZ in Berlin Das Nachwuchsnetzwerk Stadt – Raum – Architektur, gegründet 2008, ist eine Initiative von NachwuchswissenschaftlerInnen der Stadt-, Raum- und Architektursoziologie, der Planungswissenschaft, der Geographie, der Ethnologie und weiterer Disziplinen. Es ist eine Plattform für alle, die sich mit dem„03 & 04 Apr 14 // NWNW11: Polycentricity // Innoz Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Arch
09 – 10 Nov 12 // NWNW 8 – Diversität und Vielfalt // Goethe-Universität Frankfurt
Diversität und Vielfalt 8. Treffen des Nachwuchsnetzwerks Stadt Raum Architektur an der Goethe-Universität Frankfurt // 9. und 10. November 2012 Das Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Architektur ist eine Initiative von Nachwuchswissen-schaftlerInnen der Stadt-, Raum- und Architektursoziologie, der Planungswissenschaft, der Geographie, der Ethnologie und weiterer Disziplinen. Es versteht sich als offene Plattform für alle, die sich mit„09 – 10 Nov 12 // NWNW 8 – Diversität und Vielfalt // Goethe-Universität Frankfurt“ weiterlesen
30 & 31 Mar 12 // Mythos Methodologie // Bauhaus Universität Weimar
Mythos Methodologie. Empirische Forschung zu Stadt, Raum, Architektur 7. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur // 30. und 31. März 2012 // Weimar Das Nachwuchswissenschaftler Netzwerk Stadt Raum Architektur trifft sich im insgesamt siebten Zusammenkommen an der Bauhaus Universität Weimar. Diesmal liegt der thematische Schwerpunkt auf den Methoden sozial- und raumwissenschaftlicher Forschung. Das Programm wie„30 & 31 Mar 12 // Mythos Methodologie // Bauhaus Universität Weimar“ weiterlesen
14 & 15 Oct 11 // Macht & Konflikt um die/in der Stadt // WZB Berlin
Macht & Konflikt um die/in der Stadt Workshop des Nachwuchsnetzwerks Stadt, Raum, Architektur 14./15.10.2011 Das Nachwuchsnetzwerk Stadt, Raum, Architektur ist eine disziplinenübergreifende Initiative von NachwuchswissenschaftlerInnen und steht Interessierten offen, die sich mit dem Verhältnis von Sozialität, Materialität und Raum im Allgemeinen und Städten im Besonderen beschäftigen. Das Netzwerk trifft sich zweimal jährlich zu wechselnden Themen,„14 & 15 Oct 11 // Macht & Konflikt um die/in der Stadt // WZB Berlin“ weiterlesen