06 May 18 // Tempo! Tempo! // HHS Berlin

Tempo! Tempo! Wird die Mobilitätswende in Berlin gemacht? Fahrradspaziergang zur Verkehrsfrage am Sonntag, den 6. Mai 2018 // 15 Uhr Die Hermann-Henselmann-Stiftung widmet sich im Rahmen des 100 Jahre Groß-Berlin 2020 Jubiläums bei insgesamt 10 verschiedenen Stadtspaziergängen den drei wichtigen stadtplanerischen Fragen des Wohnens, des Verkehrs und der Grünflächen. Nach einem ersten Spaziergang zum Thema„06 May 18 // Tempo! Tempo! // HHS Berlin“ weiterlesen

10 Jan 16 // Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration // Think&Drink HU Berlin

Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration Vortrag und Diskussion mit Manuela Bojadžijev beim Think & Drink Kolloquium der HU Berlin am Montag den 11. Januar 2016 // 18:00 Uhr Beim zweiten Vortragsabend des diessemestrigen Think & Drink-Kolloquiums-Reihe wird am kommenden Montag Dr. Manuela Bojadžijev von der Humboldt-Universität zu Berlin einen Vortrag mit dem Titel„10 Jan 16 // Vom ‚logistischen Blick‘ auf Globalisierung und Migration // Think&Drink HU Berlin“ weiterlesen

15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin

Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development: exploring the transformative potentials of local conflicts Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2013 // 15. April 2013 // 18:00 Uhr Wie schon in den vergangenen Semenster laden auch diesem Mal der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum wöchentlichen Think & Drink Kolloquium alle„15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin“ weiterlesen

5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz

Räumliche Mobilität. Herausforderung für individuelle Akteure und lokale Gesellschaften 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur an der TU Chemnitz // 5. und 6. April 2013 Beireits zum 9. Mal trifft sich das NachwuchswissenschaftlerInnen-Netzwerk Stadt Raum Architektur, welches sich als offene Plattform und  Raum für theoretische und empirische Vorträge, die im Rahmen von Qualifikationsarbeiten oder„5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz“ weiterlesen

4-6 Oct 12 // Stadt und Zugehörigkeit // USRN Universität Heidelberg

Stadt und Zugehörigkeit – Aushandlungen von Mobilität und Ortsloyalität im urbanen Diskurs Interdisziplinäres Symposium vom 4. bis 6. Oktober 2012 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Aus der gemeinsamen Initiative Bremen Heidelberg Series on Urban Communication heraus veranstalten das Urban Space Research Network (USRN) sowie die Fachgebiete Anglistische Sprachwissenschaft (Universität Heidelberg) und Interdisziplinäre Linguistik (Universität Bremen) ein„4-6 Oct 12 // Stadt und Zugehörigkeit // USRN Universität Heidelberg“ weiterlesen