22 Nov 12 // STADTSCHAUM // Tempelhof Berlin

STADTSCHAUM. Urbane Krisen – Motor der informellen Stadt? Eröffnung der Ausstellung in der Alten Zollgarage am 22. November 2012 // 19:00 Uhr Das durch ISSSresearch durchgeführte Projekt STADTSCHAUM rkundet informelle und improvisierte Praktiken und Räumen der Stadt in Berlin, Istanbul und Mumbai als integralen Bestandteil der Stadt und erforscht deren Relationen zu ökonomischen, ökologischen, sozialen„22 Nov 12 // STADTSCHAUM // Tempelhof Berlin“ weiterlesen

14 Nov 12 // Metropolen des Südens // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Metropolen des Südens: unregierbare Orte oder Labore der Demokratie? Podiumsdiskussion der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin am Mittwoch, den 14.11.2012 // 19:00 bis 21:00 Uhr In  Kooperation mit dem Inforadio des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichten Expert/innen über die Beteiligung verschiedener Bevölkerungsgruppen an der Politik der wachsenden Städte. Hierbei interessiert die Frage, wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Stadtplanung„14 Nov 12 // Metropolen des Südens // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

20 Sep 12 // Stadtbewohner oder Stadtgestalter? // Kalkscheune Berlin

Stadtbewohner oder Stadtgestalter? …über Kieze und Megacities Podiumsdiskussion am 20. September 2012 in der Kalkscheune Berlin // 19:00 Uhr Wie lassen sich Komfort und Ökologie miteinander ins Gleichgewicht bringen? Wie funktioniert ein effektives Wechselspiel aus Armutsbekämpfung, Gesundheitsvorsorge und demokratischer Teilhabe? Und was kann die internationale Zusammenarbeit zu diesen Entwicklungen beitragen? Mit diesen und weiteren Fragen„20 Sep 12 // Stadtbewohner oder Stadtgestalter? // Kalkscheune Berlin“ weiterlesen

12 Jul 12 // São Paulo Fragmente // Stadtlabor, Urbanophil & GSZ Berlin

São Paulo // Fragmente Screening, Vortrag und Diskussion in der Bar Babette // 12. Juli 2012 // 18:00-20:00 Uhr Für den Ausklang des Sommersemesters 2012 laden das Stadtlabor der HU Berlin, urbanophil und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung am Donnerstag, den 12. Juli zum Themenabend „São Paulo//Fragmente“ ein. Neben einem Screening verschiedener Kurzfilme „São Paulo, die„12 Jul 12 // São Paulo Fragmente // Stadtlabor, Urbanophil & GSZ Berlin“ weiterlesen

23 May 12 // Schön und sicher – für wen? // RLS Berlin

Schön und sicher – für wen? Megaevents in Rio de Janeiro 2014/16 – Diskussion und Vortrag der Rosa Luxemburg Stiftung Berlin am 23.05.2012  // Helle Panke // 19:00 Uhr Rio de Janeiro bereitet sich auf die anstehenden Großevents Fussball WM 2014 und Olympische Sommerspiele 2016 vor. Miteinher gehen städtische Umstrukturierungsmaßnahmen, die das öffentliche Bild einer „schönen„23 May 12 // Schön und sicher – für wen? // RLS Berlin“ weiterlesen

15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit Rio de Janeiro – Megacity, Megaspiele, Megachancen? Kritische Einblicke in die Stadtentwicklungspolitik im Vorfeld von WM und Olympia Die Heinrich-Böll-Stiftung wird sich e am Donnerstag, den 15.3.12 // 19:30 bis 21:30 Uhr in ihrer Stadtportraitreihe der brasilianischen Megcitiy Rio de Janeiro widmen. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept„15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

18 Nov 11 // Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities // FH Frankfurt/Main

Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities Internationale Konferenz des Fachbereichs 1 Architektur, Bauingenieurswesen & Geomatik der FH Frankfurt // 18.11.2011  // 9:00 – 17:00 Die Konferenz „Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities“ befasst sich mit dem Thema der öffentlichen Sphäre der Stadt im Zusammenhang mit nachhaltigen Urbanisierungsprozessen. Sie wird„18 Nov 11 // Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities // FH Frankfurt/Main“ weiterlesen