DIE STADT IN DER STADT – Berlin: ein grünes Archipel Buchvorstellung und Diskussion im DAZ Berlin am 14.10.2013 // 19:00 Uhr Im Deutschen Architektur Zentrum Berlin stellen die Herausgeber Florian Hertweck und Sébastien Marot ihre neu erschienene kritische Ausgabe des Buches „Die Stadt in der Stadt – Berlin: ein grünes Archipel“ vor. Sie diskutieren mit den„14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Matthias Sauerbruch
25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin
Was war – was wird? Veranstaltung zur IBA 2020 Berlin am 25. Juni 2013 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin // 17:00 – 20:00 Bei der kommenden Abendveranstaltung zur IBA 2020 sollen die Vorarbeiten zur Realisierung einer dritten Internationalen Bauausstellung in Berlin resümiert und die Diskussion über Zukunftsfragen der Stadtentwicklung aufgenommen werden. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Positionen wird beleuchtet,„25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
17 & 18 May 13 // Musik in der Wolke // AdK Berlin
Musik in der Wolke Themenabende zu Klang und urbanem Raum an der AdK // 17. & 18. Mai 2013 Das Projekt „Musik in der Wolke“, welches Teil der aktuellen Ausstellung „Kultur:Stadt“ der Akademie der Künste ist, überträgt dessen thematische Leitfrage zum Wechselverhältnis kultureller Interventionen und Stadtgesellschaft musikalische Erfahrungswelten: Wie interagieren Klänge mit urbanen Räumen? Zum Auftakt der Themenabende am 17. Mai„17 & 18 May 13 // Musik in der Wolke // AdK Berlin“ weiterlesen
14 Mar 13 // Ausstellungseröffnung Kultur:Stadt // AdK Berlin
Kultur:Stadt Ausstellungseröffnung am 14. März 2013 in der Akademie der Künste // 19:00 Uhr Mit der Ausstellung Kultur:Stadt setzt die Sektion Baukunst die Debatte um den Öffentlichen Raum fort. Kultur:Stadt denkt die Zukunft unserer Städte aus einer Perspektive, bei der Kunst und Kultur bedeutende Motoren innovativer Stadtentwicklung seien. Die von Matthias Sauerbruch für die Akademie„14 Mar 13 // Ausstellungseröffnung Kultur:Stadt // AdK Berlin“ weiterlesen
12 Sep 12 // Richard Sennett: The Informalization of Architecture // AdK Berlin
Kultur als Lebenszyklus Vortrag von Richard Sennett: The Informalization of Architecture // Mittwoch, den 12. September 2012 // 19:00 Uhr Die Akademie der Künste thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Kultur in dem umfassenden interdisziplinären Projekt „Kultur:Stadt“, mit einer vierteiligen Gesprächsreihe und einer Ausstellung im März 2013. Die Kuratoren Matthias Sauerbruch und Wilfried Wang befragen„12 Sep 12 // Richard Sennett: The Informalization of Architecture // AdK Berlin“ weiterlesen
13 Jul 12 // Savoir Vivre: Wie man die Stadt so (um-)baut, dass sie verschiedene Lebensstile ermöglicht // ANCB Berlin
Savoir Vivre: Wie man die Stadt so (um-)baut, dass sie verschiedene Lebensstile ermöglicht Diskussionsveranstaltung im Zusammenhang mit der MACHEN!-Ausstellung am 13. Juli 2012 im ANCB BERLIN // 18:00 – 19.30 Uhr Die Holcim Foundation for Sustainable Construction zeichnet seit 2004 Architekturprojekte aus, die Nachhaltigkeit als einen intelligenten Gestaltungsansatz zur Entwurfsgrundlage machen. Ergänzend zur Ausstellung MACHEN!„13 Jul 12 // Savoir Vivre: Wie man die Stadt so (um-)baut, dass sie verschiedene Lebensstile ermöglicht // ANCB Berlin“ weiterlesen