100 Jahre Groß-Berlin 2020: (1.) Die Wohnungsfrage 12. Hermann-Henselmann-Kolloquium am Samstag, 27. Februar 2016 // 10:00 bis 19:00 Uhr 2020 jährt sich in der Geschichte Berlins die Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin zum 1. Oktober 1920 zum 100. Male:. Die Hermann-Henselmann-Stiftung nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich in mehreren Kolloquien mit Schlüsselthemen der Stadtentwicklung des„27 Feb 16 // 100 Jahre Groß-Berlin // Hermann-Henselmann-Stiftung Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Maren Harnack
08 Nov 13 // Symposium: Identifikationsräume // FH Frankfurt
Identifikationsräume, Morphologie und Aneignungsprozesse in Großwohnsiedlungen der 1960er und 70er Jahre Symposium an der FH Frankfurt am Main // 8.November 2013 // 13:30–18:30 Uhr Am 8. November lädt das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik zu einem Syposium, bei der die Frage aufgegriffen werden soll, wie sich Identifikationsprozesse in Großsiedlungen räumlich und morphologisch„08 Nov 13 // Symposium: Identifikationsräume // FH Frankfurt“ weiterlesen
19 Jun 13 // Leben in großen Wohnsiedlungen // SUPERMARKT Berlin
Leben in großen Wohnsiedlungen: Soziale Stadt – Stabile Nachbarschaften – Bezahlbares Wohnen Fachtagung des Kompetenzzentrums Großsiedlungen am 19. Juni 2013 im SUPERMARKT // 10:00 – 15:30 Uhr Anliegen der diesjährige Fachtagung des Kompetenzzentrums Großsiedlungen ist neben dem bundesweiten Austausch von ca. 100 Akteure aus Wohnungs- und Bauwirtschaft, Bürgerschaft, Politik und Planungsbüros eine grundlegende Diskussion der„19 Jun 13 // Leben in großen Wohnsiedlungen // SUPERMARKT Berlin“ weiterlesen
13 Sep 12 // GentriGallus – was ist gut für’s Viertel // Gallustheater Frankfurt
GentriGallus – was ist gut für’s Viertel? Podiumsdiskussion am Donnerstag, 13. September 2012 // 19.30 Uhr Innerhalb des großen interdisziplinären Forschungs- und Ausstellungsprojekts zur Mainzer Landstraße ‚entlang der mainzer‘, initiiert von der Evangelischen Stadtakademie findet am kommenden Donnerstag eine Podiumsdiskussion zum Thema »GentriGallus – Was ist gut für’s Viertel?« unter der Leitung von Heike Hambrock„13 Sep 12 // GentriGallus – was ist gut für’s Viertel // Gallustheater Frankfurt“ weiterlesen
29 Mar 12 // Matthew Gandy: Urban Constellations // DAZ Berlin
Matthew Gandy: Urban Constellations 29.03.2012 // 19 Uhr // Buchpräsentation und Y-Table-Talk im DAZ Städte sind heute stärker im Fokus denn je: Kultur und Politik werden durch sie geformt und sie sind Brennpunkte für die Beziehungen zwischen Natur, Technologie und dem menschlichen Körper. Urban Constellations” (Jovis Verlag) stellt eine Auswahl internationaler neuester Gedanken zu den„29 Mar 12 // Matthew Gandy: Urban Constellations // DAZ Berlin“ weiterlesen