01 Aug 12 // Trojanisches Pferd – Wiederentdeckung eines Parkhauses// Berlin

Trojanisches Pferd – Wiederentdeckung eines Parkhauses Präsentation der Abschlussarbeit von Roberto Uribe am 1. Agust 2012 // 19:00 – 21:00 Uhr Der Niederländer kolumbianischer Abstammung Roberto Uribe bezieht sich in seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Raumstrategien der Kunsthochschule Weißensee auf Walter Benjamins Geschichtsbegriff. Uribe wird dabei statt der gewöhnten Werbeplakatte am Parkhaus in der Wilhelmstraße 6„01 Aug 12 // Trojanisches Pferd – Wiederentdeckung eines Parkhauses// Berlin“ weiterlesen

17 – 29 Jul 12 // Raum für Randgeschichten // Kunsthochschule Berlin

Raum für Randgeschichten Vortrags- und Diskussionsveranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung  der  „Ausgerechnet Freitag der 13.“ Kunsthochschule Weißensee Berlin am Oranienplatz 17 // 17. bis 29. Juli 2012 Innerhalb des von Charlotte Bonjour, Romain Löser und Kristina Sporr iniitierten Rahmenprogramm Raum für Randgeschichten der bereits seit dem 13. Juli laufenden Ausstellung der Abschlussarbeiten der Studenten der Kunsthochschule Weißensee„17 – 29 Jul 12 // Raum für Randgeschichten // Kunsthochschule Berlin“ weiterlesen

22 Nov 11 // Ausstellungseröffnung „Zeitreise – von der Einkaufsquelle zur Kunsthalle“ // Berlin-Weißensee

Zeitreise – von der Einkaufsquelle zur Kunsthalle Ausstellung Kunsthalle am Hamburger Platz // 23. bis 29.11.2011 // täglich 12-19 Uhr Die Ausstellung „Zeitreise – von der Einkaufsquelle zur Kunsthalle“ ist ein Projekt der Initiative temporäre Kunsträume e.V. unter der Konzeptionsarbeit von Peter Müller und Silvia Lorenz. Ort ist eine ehemalige HO-Kaufhalle am Hamburger Platz in„22 Nov 11 // Ausstellungseröffnung „Zeitreise – von der Einkaufsquelle zur Kunsthalle“ // Berlin-Weißensee“ weiterlesen

02 Nov 11 // Macht im öffentlichen Raum // Berlin

MACHT IM ÖFFENTLICHEN RAUM Vortragsreihe des Masterstudiengangs Raumstrategien der Kunsthochchule Weißensee  im Deutschenarchitektur Zentrum Berlin Ab 2. November 2011 // DAZ Berlin // 20 Uhr Im Rahmen seines Masterprogramms Raumstrategien veranstaltet die Kunsthochschule Weißensee in Kooperation mit dem DAZ eine Vortragsreihe, die sich mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzt. Hierzu werden an vier Abendveranstaltungen verschiedene Künstler„02 Nov 11 // Macht im öffentlichen Raum // Berlin“ weiterlesen