25 Sep 14 // ARCH+ features 29: Über die Wirkmacht der Architektur // KW Institute Berlin

ARCH+ features 29:  Über die Wirkmacht der Architektur Vortrag und Diskussion mit Andrés Jaque am Donnerstag, den 25. September 2014 im KW Institute for Contemporary Art // 19:00 Uhr ARCH+ features ist eine von dem Berliner Magazin präsentierte Veranstaltungsreihe mit Gastpräsentationen führender ArchitektInnen, StadtplanerInnen und ArchitekturstudentInnen, die Diskurse zeitgenössischer Architektur und Stadtplanung aufgreifen. Bei dieser„25 Sep 14 // ARCH+ features 29: Über die Wirkmacht der Architektur // KW Institute Berlin“ weiterlesen

28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin

Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture: Strategies for Raising Public Consciousness Öffentliche Diskussionsrunde am 28. Mai 2014 beim ANCB Pfefferberg // 13:00 Uhr Das ANCB Programm ‚No Space Without Traits: Borders and Strategies of Knowledge‚ vereint unterschiedliche Methodologien, Praktiken und Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft, um Untersuchungen von kreativen, verhaltensabhängigen und kulturwissenschaftlichen Positionen„28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin“ weiterlesen

15 May 12 // Schnittstellen zwischen Kunst und Architektur // Kultwerk West Hamburg

Schnittstellen zwischen Kunst und Architektur: Grenzgänger zwischen den Disziplinen Architektur, Design, Kunst und den neuen Medien Podiumsdiskussion am Dienstag, den 15. Mai 2012 im Kultwerk West // 20:00 Uhr Im Rahmen des Architektursommer Hamburgs veranstaltet das Kultwerk West eine Podiumsdiskussion, bei der die eingeladenen Experten aus Theorie und Praxis ihre Projekte und interventionistischen Ansätze diskutieren„15 May 12 // Schnittstellen zwischen Kunst und Architektur // Kultwerk West Hamburg“ weiterlesen