28 Jul 18 // Schlaflos im Partykiez // Kritische Geographie Berlin

Schlaflos im Partykiez – Urbane Nächte in Friedrichshain Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 28. Juli 2018 // 21:00 – 23:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Naturfreunde e.V. ein jährliches Exkursionsprogramm mit verschiedenenthematischen Kiezspaziergängen. Hierzu wird es am kommenden Samstag eine kleine Nachtexkursion durch Berlin-Friedrichshain geben, bei der verschiedene„28 Jul 18 // Schlaflos im Partykiez // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

26 Mai 18 // Mediaspree Reloaded // Kritgeo Berlin

Mediaspree Reloaded –  Neue Investorenträume, Profitversprechen und Konfliktzonen Stadtspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 26. Mai 2016 // 13:00 Uhr Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kritische Geographie Berlin gemeinsam mit dem Naturfreunde Berlin e.V.  eine Reihe Stadtspaziergänge, die eine kritische Perspektive auf aktuelle und vergangene Entwicklungen in Berliner Kiezen werfen soll. Zu Beginn„26 Mai 18 // Mediaspree Reloaded // Kritgeo Berlin“ weiterlesen

29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin

Wem gehört die Nacht? – (Neue) Geographien der 24/7 Stadt Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 29. Juli 2017 // 21:00 – 23:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Naturfreunde e.V. ein jährliches Exkursionsprogramm mit verschiedenenthematischen Kiezspaziergängen. Hierzu wird es am kommenden Samstag eine kleine Nachtexkursion durch Berlin-Friedrichshain geben, bei„29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

21 Jan 17 // Einsteigerseminar zu David Harvey // Helle Panke Berlin

David Harvey Einsteigerseminar mit Felix Wiegand am Samstag, 21. Januar 2017 in Berlin // 11:00 bis 18:30 Uhr Die Helle Panke/Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin organisiert gemeinsam mit Kritische Geographie Berlin ein Seminar, das einen Einstieg in das Werk des marxistischen Geographen David Harvey vermittelt. Mit Inputs, eigener Lektüre und gemeinsamer Diskussion werden zentrale Begriffe und Konzepte von„21 Jan 17 // Einsteigerseminar zu David Harvey // Helle Panke Berlin“ weiterlesen

26 Mar 16 // Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern // Kritgeo Berlin

Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern Kritische Stadtführung der Kritgeo Berlin am 26. März 2016 // 13 Uhr Im nunmehr viertem Jahr finden auch 2016 wieder eine Reihe Kiezspaziergänge des Kritische Geographie Berlin e.V. statt. Neben der Behandlung von Themen der kritischen Geographie sollen dabei auch gängige Darstellungsweisen oder Stadtführungsmethoden hinterfragt und alternative Formen„26 Mar 16 // Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern // Kritgeo Berlin“ weiterlesen

14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin

Jenseits von Mitte. Was passiert an den Rändern der Stadt? Diskussionsveranstaltung von Linke Metropolenpolitik am 14. Januar 2016 beim Helle Panke e.V. // 19:00 Uhr In den aktuellen Diskussionen um die Berliner Stadtentwicklung liegt der Fokus oftmals sehr begrenzt auf den innerstädtischen Bereich innerhalb des S-Bahnrings. Mit der kommenden Veranstaltung, die der Helle Panke Verein„14 Jan 16 // Jenseits der Mitte // Helle Panke Berlin“ weiterlesen

26 Sep 15 // Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone // Kritische Geographie Berlin

Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am Samstag 26. September 2015 // 13:00 – 15:30 Uhr Am kommenden Samstag findet ein weiterer Kiezspaziergang der Kritischen Geographie statt. Dieses Mal wird der Spreeabschnitt zwischen den mittlerweile auf Bezirksebene vereinten Stadtteilen Friedrichshain und Kreuzberg. An den Entwicklungen auf den hier in großer Zahl„26 Sep 15 // Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

25 Jul 15 // You are a tourist! // Kritische Geographie Berlin

You are a tourist! Performatives Touring in Kreuzkölln Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 25. Juli 2015 // 16:00 – 18:30 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin führt auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Exkursionen und Stadterkundungen durch, bei denen zum einen die Themen kritischer geographischer Stadtforschung im Vordergrund stehen, zum anderen aber auch„25 Jul 15 // You are a tourist! // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

15 Nov 14 // Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns // Kritische Geographie Berlin

Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 15. November 2014 // 14:00 Uhr Ein letztes Mal findet dieses Jahr ein Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin statt. Nach verschiedenen Ausflugszielen inner- und randstädtischen Quartiere geht es am kommenden Samstag Nachmittag in die Großwohnsiedlung Gropiusstadt in Berlin-Neukölln. Sylvana Jahre wird„15 Nov 14 // Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

31 Oct 14 // Illegalität – Stadt – Sicherheit // s u b \ u r b a n Berlin

Illegalität – Stadt – Sicherheit Releaseparty am Freitag, den 31. Oktober 2014 in der B-Lage // 20:30 Uhr Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Hefts der Zeitschrift s u b \ u r b a n lädt die Redaktion am Freitag, 31. Oktober 2014 um 20:30 zu einem Heft-Release in der B-Lage in Berlin ein. Um einen„31 Oct 14 // Illegalität – Stadt – Sicherheit // s u b \ u r b a n Berlin“ weiterlesen

18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin

Schöneberg: Stadt(t)Räume: Urbane Visionen, Utopien, Zukunftsversprechen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 18. Oktober 2014 in Berlin // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit Themen kritischer geographische Stadtforschung auseinandersetzen.  Am kommenden Samstag geht„18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin

„Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugängen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 20. September 2014 // 14:00 – 16:30 Uhr In Kooperation mit Naturfreunde e.V. Berlin wird der Verein Kritische Geographie Berlin insgesamt noch dreimal in diesem Jahr einen Kiezspaziergang an verschiedenen Orten in Berlin und Umgebung anbieten. Es geht„20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

16 Aug 14 // Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils // Kritische Geographie Berlin

Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 16. August 2014 in Berlin // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit Themen kritischer geographische Stadtforschung auseinandersetzen. Nach den ersten„16 Aug 14 // Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

19 Jul 14 // Ein Sommertag in Potsdam // Kritische Geographie Berlin

Ein Sommertag in Potsdam – Gegenkultur, die Gespenster der Vergangenheit und das Recht auf Stadt Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 19. Juli 2014 in Potsdam // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit„19 Jul 14 // Ein Sommertag in Potsdam // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

27-29 Jun 14 // Mut zu Neukölln // INURA, metrozones & Kritische Geographie Berlin

Mut zu Neukölln. Temporäre Bewohner_innen, Selbstentfaltung und Stadtkultur Aktionstand und Stadtteils-Walks beim Festival 48 Stunden Neukölln // 27. bis 29. Juni 2014 In einem gemeinschaftlichen Forschungsprojekt von metroZones, INURA Berlin und der Kritischen Geographie Berlin e.V. sollen die Motive, Erwartungen und Perspektiven von jungen, vor allem aus dem Ausland stammenden Menschen (temporäen) Neuberliner, aber auch„27-29 Jun 14 // Mut zu Neukölln // INURA, metrozones & Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

17 May 14 // Kiezspaziergänge 2014 // Kritische Geographie Berlin

Kiezspaziergänge 2014 Exkursionsprogramm des Kritische Geographie Berlin e.V. im Sommer 2014 Seit einigen Jahren veranstaltet der Verein Kritische Geographie Berlin thematische Exkursionen in verschiedene Berliner Stadträume. Ab dem 17. Mai 2014 startet nun wieder in Kooperation mit den Naturfreunden Berlin e.V.  eine Reihe von Kiezspaziergängen, die neue Betrachtungsweisen auf die soziale, materielle und immaterielle Textur„17 May 14 // Kiezspaziergänge 2014 // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

09 May 2014 // Release: s u b \ u r b a n . zeitschrift für kritische stadtforschung // ProQM Berlin

s u b \ u r b a n . zeitschrift für kritische stadtforschung Release der neuen Ausgabe am 9. Mai 2014 bei ProQM // 20:30 Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Ausgabe der Zeitschrift  s u b \ u r b a n  Ende April 2014 lädt die Redaktion am Freitag, 9. Mai 2014 zu„09 May 2014 // Release: s u b \ u r b a n . zeitschrift für kritische stadtforschung // ProQM Berlin“ weiterlesen

26 Oct 13 // Workshop: New Urban Tourism // Kritische Geographie Berlin

New Urban Tourism: Berliner Orte der Touristifizierung zwischen Internationalisierung und Xenophobie Workshop der Kritischen Geographie Berlin am am 26. Oktober 2013 // 10:00 – 17:00 Uhr >> neuer ORT: Allmende e.V.. Kottbusser Damm 25-26, 10967 Berlin 3. Etage mit Fahrstuhl (zwischen den U-Bahnhöfen Hermann Platz und Schönleinstraße) Mit dem kommenden Workshop möchte die Veransalter der„26 Oct 13 // Workshop: New Urban Tourism // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

19 Jul 13 // Berlin kartieren – Workshop und Arbeitstreffen // Kritische Geographie Berlin

Berlin kartieren Workshop und Arbeitstreffen an der HU Berlin in Adlershof am 19. Juli 2013 // 14:00-18:00 Uhr >>> ACHTUNG: Der Ort wurde geändert! <<< Beim Workshop „Berlin Kartieren“, organisiert in Kooperation mit Kritische Geographie Berlin, wird ein Versuch unternommen, eine systematische Kritik der Berliner Stadtpolitik durch eine Kritik ihrer Kartenproduktion zu machen. Die Idee„19 Jul 13 // Berlin kartieren – Workshop und Arbeitstreffen // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

01 Jun 13 // Touristische Alltagspraktiken // Kritische Geographie Berlin

Touristische Alltagspraktiken 3. Teil der Workshopreihe „Touristification in Berlin“ der Kritischen Geographie am 1. Juni 2013 // 10:00 – 16:00 Uhr Nach den ersten beiden Workshops soll in der kommenden dritten Ausgabe zunächst der Versuch unternommen werden, touristische Alltagspraktiken in Berlin Kreuzberg zu „suchen“ und zu beobachten. Mit Hilfe einer gemeinsame Auswertung und Diskussion der„01 Jun 13 // Touristische Alltagspraktiken // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen