Mehr Stadt in der Stadt – ist Urbanität planbar? Werkstattgespräch der IBA 2020 in der Zollgarage, Flughafen Tempelhof // 15.5.2013 // 17:00 – 20:00 Uhr Die Internationale Bauausstellung IBA Berlin 2020 lädt ein zu einem weiteren Werkstattgespräch und stellt den eingeladenen Gästen wie den Besuchern diesmal die fast klassischste Frage der Disziplin der Stadtplanung, nämlich„15 May 13 // Mehr Stadt in der Stadt – ist Urbanität planbar? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:IBA 2020 Berlin
06 Nov 12 // Stadt.Quartier.Energie. // IBA 2020 Berlin
Stadt.Quartier.Energie. Werkstattgespräch der IBA Berlin 2020 am 6. November 2012 in der Alten Zollgarage // 17:00 – 21:00 Das Prä-IBA 2020-Team führt seine Werkstattgespräche in der Alten Zollgarage im Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof weiter und thematisiert am morgigen Dienstag die Qualitäten quartiersbezogener Energiekonzepte. Vor dem Kontext des bevorstehenden Klimawandel wird zur Diskussion gestellt, an welchen„06 Nov 12 // Stadt.Quartier.Energie. // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen
REVIEW // Zwischennutzungen. Eine Berliner Bilanz – Ein Ausblick für Berlin
Zwischennutzungen. Eine Berliner Bilanz – ein Ausblick für Berlin Podiumsdiskussion mit Ines-Ulrike Rudolph, Stefanie Raab, Robert Shaw und Dr. Dagmar Tille // Veranstalter und Organisation: Arbeitskreis Nachhaltige Stadtentwicklung des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 13. Oktober 2011 // West Germany, Berlin-Kreuzberg >>zu lesen unter REVIEWS
23 Nov 11 // Schlafende Riesen – Neue Zukunft für XXL-Bauten // IBA Berlin 2020
IBA Berlin 2020: Schlafende Riesen – Neue Zukunft für XXL-Bauten 23.11.2011 // 15.00 – 19.30 Berlin bereitet sich auf eine dritte Internationale Bauausstellung vor. Das Prä-IBA-Team der IBA Berlin 2020 hat als übergeordnete Ziel formuliert, die „gemischte Stadt des 21. Jahrhunderts in einem kreativen und partizipativen Prozess gestalten und dazu die „Stadtkapitalien“ Berlins, die besonderen„23 Nov 11 // Schlafende Riesen – Neue Zukunft für XXL-Bauten // IBA Berlin 2020“ weiterlesen