17 & 18 Apr 15 // Wie plant die Planung? // HU Berlin

Wie plant die Planung? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die räumliche Planung Symposium am 17. und 18. April 2015  der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft in Berlin Mit einem zweitägigen Symposium soll ein kulturwissenschaftlicher Blick auf die räumliche Planung erfolgen. Die beiden Veranstalter und Organisatoren Jan Lange und Jonas Müller, zwei an räumlicher Planung interessierte Masterstudierende der Europäischen Ethnologie, möchten eine„17 & 18 Apr 15 // Wie plant die Planung? // HU Berlin“ weiterlesen

24 May 12 // Critical Governance Studies, Metagovernance and the Limits of Institutionalism // FU Berlin

Critical Governance Studies, Metagovernance and the Limits of Institutionalism Vortrag am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin am Do., 24.05.12 // 18 Uhr Die Schwerpunkte seiner Arbeiten von Bob Jessop – marxistischer Ökonom, Politikwissenschaftlicher und Inhaber der Professur für Soziologie an der Lancaster University – liegen auf kritischer Staatstheorie und den raum-zeitlichen Dimensionen von Herrschaft. Die Veranstaltung„24 May 12 // Critical Governance Studies, Metagovernance and the Limits of Institutionalism // FU Berlin“ weiterlesen

04 May 12 // Dynamische Stadt – Wachsen im Dialog // Stadtwerkstatt Hamburg

  Dynamische Stadt – Wachsen im Dialog Öffentliche Diskussionsveranstaltung  zum Auftakt der Stadtwerkstatt mit dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz am 4. Mai 2012 auf Kampnagel // 18:30 Uhr Mit der Stadtwerkstatt startet die Stadt Hamburg einen Versuch, Bürger, die sich aktiv in die städtische Planungsprozesse beteiligen möchten, ein Forum zu bieten und so eine „neue„04 May 12 // Dynamische Stadt – Wachsen im Dialog // Stadtwerkstatt Hamburg“ weiterlesen