21 Apr 17 // Assembling urban policy as an exercise in worlding the city // IRS Ekner

Assembling urban policy as an exercise in worlding the city Vortrag von Kevin Ward am 21 April 2017 am IRS Erkner // 16:00 – 18:00 Uhr Bei der 10. IRS International Lecture on Siociety and Space wird der Humangeograph Kevin Ward zu Gast sein und einen Vortrag zu Formen und Auswirkungen der Mobilisierung und Vermarktung von„21 Apr 17 // Assembling urban policy as an exercise in worlding the city // IRS Ekner“ weiterlesen

22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin

Künstler*innen vs. Creatives? Perspektiven der Stadtentwicklung im Zeichen der Kreativwirtschaft Diskussionsabend am 22. Februar 2017 in den Berliner Festspielen // 18:30 Uhr In einer zweiteiligen Paneldiskussion kommen am kommenden Mittwoch  Abend in den Berliner Festspielen verschiedene Akteur*innen aus den Feldern der Kunst, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen, um Chancen und Gefahren dieser„22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin“ weiterlesen

28 & 29 Jan 17 // Belong Anywhere // Acud Berlin

Belong Anywhere Ausstellung im Acud Studio am 28. und 29. Januar 2017 Am 28.01. eröffnet die Ausstellung BELONG ANYWHERE an zwei Orten in Berlin. Die gezeigten Werke der Ausstellung thematisieren aktuelle Auswirkung von digitalen Ökonomien wie Airbnb und stellen Zusammenhänge  zwischen den ästhetischen Strategien des globalisiertem Airspace und wohnungswirtschaftlichen Verdrängungseffekten her.Der zentrale Ausstellungsort ist eine AirBnB„28 & 29 Jan 17 // Belong Anywhere // Acud Berlin“ weiterlesen

19 Jun 15 // Berlin.Welt.Stadt // bpb Berlin

Berlin.Welt.Stadt Konferenz der Bundeszentrale für politische Bildung am 19. Juni 2015 // 13:00 – 22:00 Uhr In einer eintägigen Tagung widmet sich die Bundeszentrale für politische Bildung der Frage, inwieweit man Berlin als „Global City“ bezeichnen kann. Mit diesem Konzept der Stadtsoziologin Saskia Sassen wird die Konzentration von Steuerungs- und Kontrollfunktionen über globalisierende Finanzwirtschafts-, Dienstleistungs-„19 Jun 15 // Berlin.Welt.Stadt // bpb Berlin“ weiterlesen

20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin

Metropolitan Temporalities Die IGK Jahreskonferenz 2014 am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin // 20. bis 22. November Vom 20.-22. November findet am Center for Metropolitan Studies die 3. Jahreskonferenz des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto „Die Welt in der Stadt: Metropolitanität und Globalisierung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ statt.„20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin“ weiterlesen

13 Dec 12 // Arrival City – Potenziale und Sprengkraft // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Arrival City – Potenziale und Sprengkraft Buchpräsentation mit Doug Saunders am 13. Dezember 2012 //  19:00 – 21:00 Uhr Am kommenden Donnerstag präsentiert die Heinrich Böll Stiftung Berlin in Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin das Buch „Arrival City“ des britisch-kanadischen Journalisten und Schriftstellers Doug Saunders,bei dem die Frage nach der Zukunft der Städte und der„13 Dec 12 // Arrival City – Potenziale und Sprengkraft // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

04 Dec 12 // Was wollen wir wetten? // Radio dérive Wien

Was wollen wir wetten? dérive – Radio für Stadtforschung zum Thema Immobilienspekulationen und Stadtentwicklung // Radio Orange FM 94.0 (Wien) //17:30 Uhr Dérive – Radio für Stadtforschung  befasst sich in der heutigen Ausgabe mit dem Thema der städtischen Immobilienentwicklung und den Auswirkungen der spekulativen globalen Finanzmärkte. Radio derive bringt den Mitschnitt eines Vortrags der Frankfurter Stadtforscherin„04 Dec 12 // Was wollen wir wetten? // Radio dérive Wien“ weiterlesen

28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn

Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt. Eine interdisziplinäre und internationale Tagung an der Universität Bonn vom 28. bis 30. Juni 2012 Das Institut für Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft der Universität Bonn lädt am letzten Juni-Wochenendezu einer internationalen Tagung ein, die in Zusammenarbeit  mit dem Germanistischen Seminar der Rikkyo-Universität Tokyo und dem Department of Foreign Languages„28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn“ weiterlesen

07 Mar 12 // Verkaufte Heimat // AdK Berlin

Verkaufte Heimat Architekturgespräch mit Gisbert Dreyer, Kasper König, Christoph von Lieven, Katrin Möller, und Boris Palmer // 07. März 2012 // 19 Uhr In Kooperation mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung findet in die Akademie der Künste am 7. März der letzte Teil der„07 Mar 12 // Verkaufte Heimat // AdK Berlin“ weiterlesen