21 Apr 17 // Assembling urban policy as an exercise in worlding the city // IRS Ekner

Assembling urban policy as an exercise in worlding the city Vortrag von Kevin Ward am 21 April 2017 am IRS Erkner // 16:00 – 18:00 Uhr Bei der 10. IRS International Lecture on Siociety and Space wird der Humangeograph Kevin Ward zu Gast sein und einen Vortrag zu Formen und Auswirkungen der Mobilisierung und Vermarktung von„21 Apr 17 // Assembling urban policy as an exercise in worlding the city // IRS Ekner“ weiterlesen

22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin

Künstler*innen vs. Creatives? Perspektiven der Stadtentwicklung im Zeichen der Kreativwirtschaft Diskussionsabend am 22. Februar 2017 in den Berliner Festspielen // 18:30 Uhr In einer zweiteiligen Paneldiskussion kommen am kommenden Mittwoch  Abend in den Berliner Festspielen verschiedene Akteur*innen aus den Feldern der Kunst, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen, um Chancen und Gefahren dieser„22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin“ weiterlesen

10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin

Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities Diskussionsreihe im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals vom 10. bis zum 18. September 2015 in Berlin Das ilb – Internationale Literaturfestival Berlin 2015 präsentiert als Special die Vortrags- und Diskussionsreihe Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities. Dabei werden zwölf internationale AutorInnen ihre„10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin“ weiterlesen

14 Nov 12 // Metropolen des Südens // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Metropolen des Südens: unregierbare Orte oder Labore der Demokratie? Podiumsdiskussion der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin am Mittwoch, den 14.11.2012 // 19:00 bis 21:00 Uhr In  Kooperation mit dem Inforadio des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichten Expert/innen über die Beteiligung verschiedener Bevölkerungsgruppen an der Politik der wachsenden Städte. Hierbei interessiert die Frage, wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Stadtplanung„14 Nov 12 // Metropolen des Südens // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen

22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin

Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance Think&Drink Kolloquium im Wintersemester 2012 // 22.Okktober 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der  Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten (u.a. Kanishka„22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin“ weiterlesen

28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn

Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt. Eine interdisziplinäre und internationale Tagung an der Universität Bonn vom 28. bis 30. Juni 2012 Das Institut für Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft der Universität Bonn lädt am letzten Juni-Wochenendezu einer internationalen Tagung ein, die in Zusammenarbeit  mit dem Germanistischen Seminar der Rikkyo-Universität Tokyo und dem Department of Foreign Languages„28 – 30 Jun 12 // Interkulturelle Schauplätze der Großstadt // Universität Bonn“ weiterlesen

18 Nov 11 // Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities // FH Frankfurt/Main

Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities Internationale Konferenz des Fachbereichs 1 Architektur, Bauingenieurswesen & Geomatik der FH Frankfurt // 18.11.2011  // 9:00 – 17:00 Die Konferenz „Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities“ befasst sich mit dem Thema der öffentlichen Sphäre der Stadt im Zusammenhang mit nachhaltigen Urbanisierungsprozessen. Sie wird„18 Nov 11 // Public Sphere and Quality of Life in Emerging Cities // FH Frankfurt/Main“ weiterlesen