11 & 12 May 17 // Touristifizierter Alltag – Alltäglicher Tourismus // GSZ Berlin

Touristifizierter Alltag – Alltäglicher Tourismus: Neue Perspektiven auf das Stadttouristische Konferenz am 11. und 12. Mai 2017 an der HU Berlin // 16:15-17:00 Uhr Die klassischen Grenzziehungen zwischen Tourismus und Alltag verschwimmen zunehmend. Am deutlichsten zeigt sich dies in der Stadt: Dort unternehmen BewohnerInnen touristische Aktivitäten, um ihre Stadt (neu) zu entdecken, gleichzeitig mieten sich„11 & 12 May 17 // Touristifizierter Alltag – Alltäglicher Tourismus // GSZ Berlin“ weiterlesen

02 Nov 14 // Urban Ornaments // Urban Spree Gallery Berlin

Urban Ornaments Ausstellung und Runder-Tisch-Diskussion am 2. November 2014 in der Urban Spree-Galerie // 17:00 Uhr Urban Ornaments ist eine Gruppenausstellung verschiedener ungarischer Fotografen und Künstler in der Urban Spree Galerie (Ruth Zuntz, Bence Bakai, Viktor Hodobay, Péter János Novák). Ihre Ansätze und  Praktiken in urbanen Künsten wie auch generelle Fragen zu öffentlichen Räumen und„02 Nov 14 // Urban Ornaments // Urban Spree Gallery Berlin“ weiterlesen

17 Jan 14 // Studierendenkonferenz // GSZ Berlin

Studierendenkonferenz des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung Vorstellung und Auszeichnung von Abschlußarbeiten im Bereich Stadtforschung am 17. Januar 2014 an der HU Berlin // 8:30 – 14:00 Uhr Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung die Studierendenkonferenz, bei der Absolventen ihre Abschlußarbeiten im Bereich Stadtforschung vortragen können. Besonders herausragende Arbeiten haben dabei die Chance, den„17 Jan 14 // Studierendenkonferenz // GSZ Berlin“ weiterlesen

28 Nov 13 // stadt:gestalten – Auftaktreffen // GSZ Berlin

Auftakttreffen und Vorstellung des Netzwerks am 28. November 2013 im Georg Simmel Zentrum Berlin // 18 Uhr stadt:gestalten – Berliner Netzwerk junger Urbanist_innen – möchte sich kommende Woche im lockeren Rahmen vorstellen. Momentan aus drei Berliner Studierenden bestehend, soll beim dem Projekt dem Wunsch nach mehr Austausch und Zusammenarbeit der angehenden “Urbanist_innen” in Berlin nachgegangen„28 Nov 13 // stadt:gestalten – Auftaktreffen // GSZ Berlin“ weiterlesen

28 Oct 13 // Jan Fuhse: Relational Sociology and Interethnic Networks // HU Berlin

Relational Sociology and Interethnic Networks Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2013 // 15. April 2013 // 18:00 Uhr Bereits am Montag begann die aktuelle Serie des beliebten Think & Drink Kolloquiums des Lehrbereichs Stadt- und Regionalsoziologie und des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung, bei dem zum wöchentlichen Diskussionsabend einladen wird und dabei eine Reihe hochklassige nationale internationale Gastreferenten präsentiert„28 Oct 13 // Jan Fuhse: Relational Sociology and Interethnic Networks // HU Berlin“ weiterlesen

15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin

Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development: exploring the transformative potentials of local conflicts Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2013 // 15. April 2013 // 18:00 Uhr Wie schon in den vergangenen Semenster laden auch diesem Mal der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum wöchentlichen Think & Drink Kolloquium alle„15 Apr 13 // Enrico Gualini: Contentious mobilization and agonistic pluralism in urban development // HU Berlin“ weiterlesen

18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin

Stadtforschung meets Heritage Kolloquiumsreihe am Georg-Simmel-Zentrum Berlin // Beginn 18. Arpil 2013 // 18:00 Uhr Die TU Berlin, Institut für Soziologie (Sybille Frank), das Stadtlabor des Instituts für europäische Ethnologie (Eszter Gantner) und das GSZ  (Heike Oevermann) veranstalten im kommenden Sommersemester das Kolloquium „Stadtforschung meets Heritage“. Darin wird mit Gästen diskutiert, wie Teile des städtischen„18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin“ weiterlesen

21 & 22 Mar 13 // Symposium Stadt und Migration // Universität Göttingen

Stadt und Migration Interdisziplinäre Fachtagung an der Universität Göttingen // 21. und 22. März 2013 In Kooperation mit dem Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie am Institut für Sozialwissenschaften sowie dem Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der HU Berlin organisiert das Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August Universität Göttingen das Symposium Stadt und Migration. Ziel der interdisziplinären Tagung ist es,„21 & 22 Mar 13 // Symposium Stadt und Migration // Universität Göttingen“ weiterlesen

11 Feb 13 // Matthew Gandy: Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands // HU Berlin

Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands Vortrag von Matthew Gandy beim Think&Drink Kolloquium // 11. Februar 2013 // 18:00 Uhr Zum Abschluss der Reihe im aktuellen Wintersemester lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam noch einmal zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale„11 Feb 13 // Matthew Gandy: Marginalia: aesthetics, ecology and urban wastelands // HU Berlin“ weiterlesen

28 Jan 13 // Doreen Massey: Geographies in the current political conjuncture // HU Berlin

Geographies in the current political conjuncture Vortrag von Doreen Massey beim Think&Drink Kolloquium //28. Januar 2013 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Wintersemester lädt der Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten. Diese Woche zu Gast: Prof.„28 Jan 13 // Doreen Massey: Geographies in the current political conjuncture // HU Berlin“ weiterlesen

06 Dec 12 // urbanoFILMS#23 // Markthalle Neun Berlin

Istanbul zwischen Graffiti und Gentrifizierung urbanoFILMS#23 am 6. Dezember 2012 in der Markthalle Neun Kreuzberg // 19:30 Uhr Am Donnerstag, den 6. Dezember 2012 um 19.30 Uhr präsentieren urbanophil und das Stadtlabor  der Humboldt-Universität zu Berlin den Dokumentarfilm »Urbanbugs – A Street Art Documentary« des türkischen Regisseurs Aykut Alp Ersoy. Bei der anschliessenden Diskussion auf„06 Dec 12 // urbanoFILMS#23 // Markthalle Neun Berlin“ weiterlesen

22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin

Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance Think&Drink Kolloquium im Wintersemester 2012 // 22.Okktober 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der  Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten (u.a. Kanishka„22 Oct 12 // Global cities, global commodity chains, and the geography of economic governance // HU Berlin“ weiterlesen

09 Jul 12 // Jamie Peck: Austerity urbanism // Think&Drink Kolloquium // HU Berlin

Austerity urbanism Think&Drink Kolloquium im Sommersemester 2012 // 09.Juli 2012 // 18:00 Uhr Auch im aktuellen Semester laden der  Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung gemeinsam zum Think & Drink Kolloquium alle Interessierten ein und präsentieren eine Reihe hochklassige internationale Gastreferenten (u.a. Kevin Ward, Ash Amin, Mike Savage und Jamie Peck). Diese„09 Jul 12 // Jamie Peck: Austerity urbanism // Think&Drink Kolloquium // HU Berlin“ weiterlesen

12 Jul 12 // São Paulo Fragmente // Stadtlabor, Urbanophil & GSZ Berlin

São Paulo // Fragmente Screening, Vortrag und Diskussion in der Bar Babette // 12. Juli 2012 // 18:00-20:00 Uhr Für den Ausklang des Sommersemesters 2012 laden das Stadtlabor der HU Berlin, urbanophil und das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung am Donnerstag, den 12. Juli zum Themenabend „São Paulo//Fragmente“ ein. Neben einem Screening verschiedener Kurzfilme „São Paulo, die„12 Jul 12 // São Paulo Fragmente // Stadtlabor, Urbanophil & GSZ Berlin“ weiterlesen

30 May 12 // University meets Lab: Understanding Urban Space // HU Berlin

University meets Lab: Understanding Urban Space Diskussionsveranstaltung im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm Zentrums // 30. Mai 2012 // 20:00 – 22.00 Uhr In Verbindung des vielfach diskutierten BMW Guggenheim Lab veranstaltet die Humboldt Universität zu Berlin am kommenden Mittwoch eine Podiumsdiskussion, bei der der städtische Raum als Thema fungiert. Die Veranstaltung ist initiiert von Stadtlabor, in„30 May 12 // University meets Lab: Understanding Urban Space // HU Berlin“ weiterlesen

27 Apr 12 // Double Vision on the Divided City: Häußermann’s Berlin through American Eyes // HU Berlin

Double Vision on the Divided City: Häußermann’s Berlin through American Eyes Vortrag und Podiumsdiskussion „Integration der Stadtgesellschaft“ am 27. April 2012 // 18:00 Uhr Zum Andenken an den im Herbst 2011 verstorbenen Soziologen und Stadtforscher Prof. Hartmut Häußermann findet am 27.04.2012 in Zusammenarbeit mit dem Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration der Stadtgesellschaft“„27 Apr 12 // Double Vision on the Divided City: Häußermann’s Berlin through American Eyes // HU Berlin“ weiterlesen

21 Mar 12 // Gefühlte Stadt – gefühlte Schrumpfung? // Grenzgänger II Berlin

Gefühlte Stadt – gefühlte Schrumpfung?– Phänomenologische Perspektiven auf schrumpfende Städte Grenzgänger II im März mit Lars Frers und Tore Dobberstein // Mittwoch 21.03.2012 // 19:00 Uhr Bei der diesmaligen Ausgabe der Grenzgänger – der Veranstaltungsreihe der Graduate Studies Group des Georg Simmel Zentrums – sind Lars Frers und Tore Dobberstein zu Gast. Frers gibt einen„21 Mar 12 // Gefühlte Stadt – gefühlte Schrumpfung? // Grenzgänger II Berlin“ weiterlesen

20 Jan 12 // Studierendenkonferenz des GSZ Berlin

Studierendenkonferenz des Georg Simmel Zentrums für Metropolenforschung 2012 20 Januar 2012 // 8.30 – 16.00 Uhr // Senatssaal der HU Berlin Bis zum 15. Dezember hatten Studierende im Bereich Stadtforschung die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten und Projektberichte für den Georg-Simmel-Preis 2012 einzureichen, nun folgt die feierliche Präsentation Ihres Schaffens in Form einer eintägigen Konferenz. Diese ist„20 Jan 12 // Studierendenkonferenz des GSZ Berlin“ weiterlesen

25 Jan 12 // Virtual? urban intervention // GSZ Berlin

virtual? urban intervention- GRENZGÄNGER II 25.01.2012 // 19.00 Uhr // Mohrenstraße 41, Raum 415 // Berlin Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der Grenzgänger II  der Graduate Studies Group des Georg Simmel Zentrums Berlin weitere Diskussions- und Workshopveranstaltungen statt. Ziel ist ein interinstitutionelle Austausch zwischen Wissenschaftlern und Fachpublikum als auch  das Erforschen nach gemeinsamen Berührungspunkten„25 Jan 12 // Virtual? urban intervention // GSZ Berlin“ weiterlesen

24 Apr 12 // Think&Drink Kolloquium // HU Berlin