Zur Transformation des Alternativen II Buchrelease am 2. Februar 2017 im Crack Bellmer // 20:00 Uhr Das seit rund 2 Jahren geschlossene Projekt Antje Øklesund lädt am 2. Feburar ins Crack Bellmer zum Release des zweiten Buches der Projektreihe „Zur Transformation des Alternativen“ ein. Mit dem Buch möchten die Verfasser über die Dokumentation der eigenen Situation„02 Feb 17 // Zur Transformation des Alternativen II // Antje Øklesund Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Gentrification
26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin
Berlin und Airbnb – Was sagen die Zahlen? Diskussionsveranstaltung am 26. Mai 2016 in der Regenbogenfabrik Kreuzberg // 19:00 bis 22:00 Uhr Die stete Zunahme an Ferienwohnungen wird vor allen in den beliebten Innenstadtbezirken als Verursacher von Wohnungsknappheit oder Mietsteigerungen angesehen und Anbieterportale wie Airbnb stehen in der Kritik. Die Stadt Berlin hat reagiert und„26 May 16 // Berlin und Airbnb // Helle Panke Berlin“ weiterlesen
15 Apr 15 // Miete und andere Missverständnisse // Dialog Extrem TU Berlin
Dialog Extrem – Miete und andere Missverständnisse Diskussionsabend am 15. April 2015 an der Technischen Universität Berlin // 18:00 – 21:30 Uhr Das Institut für Fragen und Antworten veranstaltet am kommenden Mittwoch Abend eine Diskussionsveranstaltung der besonderen Art. Beim Dialog Extrem werden nicht weniger als 40 Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft und„15 Apr 15 // Miete und andere Missverständnisse // Dialog Extrem TU Berlin“ weiterlesen
18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin
Stadtansichten IIV – Aufgewertet und verdrängt Diskussionabend der Linksfraktion Berlin am 18. Februar 2015 // 18:00 bis 20:00 Uhr Wie verändert die Gentrifizierung Berlin? Dieser Frage möchte sich die Linksfraktion am morgigen Mittwoch in einer abendlichen Diskussionsveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin widmen. Als zugeladene Gäste werden Staatssekretär Engelbert Lütke-Daldrup und Andrej Holm aus ihrer Perspektive der„18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin“ weiterlesen
05 Jan 15 // Mietrebellen // Think & Drink Kolloquium HU Berlin
Mietrebellen Filmvorführung und Diskussion beim Think and Drink Kolloquium am Montag, 05.01.2015 // 18:00 – 20:00 Uhr Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr wird beim heutigen Think&Drink Kolloquium der Film Mietrebellen gezeigt und diskutiert. Die Dokumentation von Getrud Schulte Westenberg und Matthias Coers spiegelt verschiedenste Formen von Mieterkämpfe und Aktionen gegen Verdrängungsprozesse aus den nachbarschaftlichen„05 Jan 15 // Mietrebellen // Think & Drink Kolloquium HU Berlin“ weiterlesen
03 Jul 14 // Wieviel Stadt passt in ein Stadion? // Junge Panke Berlin
Wieviel Stadt passt in ein Stadion? Mit FIFA und IOC zu Polizeistaat und Gentrifizierung Diskussionsabend am Donnerstag, 3. Juli 2014 im Jockel Biergarten // 19:00 Uhr Bei diesem Diskussionabend der Jungen Panke im Jockel Biergarten in Berlin-Kreuzberg sollen die Auswirkungen der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf die städtischen Teilräume thematisiert werden. Die Veranstaltung geht der Frage„03 Jul 14 // Wieviel Stadt passt in ein Stadion? // Junge Panke Berlin“ weiterlesen
25 Jan 14 // Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? // SOMOS Galerie Berlin
Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? Podiumsdiskussion im Rahmen der Fotoausstellung First Came The Clowns in der SOMOS Galerie // Samstag, den 25. Januar 2014 // 19:00 Uhr Bereits am heutigen Abend wird in der SOMOS die Fotoausstellung First Came The Clowns der Abschlussklasse in Reportagefotografie unter Leitung von Ann-Christine Jansson eröffnet. Der„25 Jan 14 // Eine Stadt für alle – ein absurder Traum? // SOMOS Galerie Berlin“ weiterlesen
16 Jan 14 // Alles schick in Kreuzberg?!? // FHXB Museum Berlin
Alles schick in Kreuzberg?!? – Auftritt 1 Lesung mit Klaus Bittermann & Peter Laudenbach im FHXB Museum, Dachetage am Donnerstag, 16. Januar 2014 // 19:00 Uhr Das FHXB Museum – Stadtteilmuseum, hinter dessen Namen sich die Kürzel des Bezirks Friedrichhain-Kreuzberg verstecken – widmet sich in der von Béatrice Kreuzer und Erik Steffen geleiteten Veranstaltungsreihe„16 Jan 14 // Alles schick in Kreuzberg?!? // FHXB Museum Berlin“ weiterlesen
26 Oct 13 // Workshop: New Urban Tourism // Kritische Geographie Berlin
New Urban Tourism: Berliner Orte der Touristifizierung zwischen Internationalisierung und Xenophobie Workshop der Kritischen Geographie Berlin am am 26. Oktober 2013 // 10:00 – 17:00 Uhr >> neuer ORT: Allmende e.V.. Kottbusser Damm 25-26, 10967 Berlin 3. Etage mit Fahrstuhl (zwischen den U-Bahnhöfen Hermann Platz und Schönleinstraße) Mit dem kommenden Workshop möchte die Veransalter der„26 Oct 13 // Workshop: New Urban Tourism // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen
09 Sep 13 // Hipsteralarm? // Avanti IL Berlin
Hipsteralarm?! Warum in Berlin die Mieten steigen – und was man dagegen tun kann. Diskussionsabend am 09.09.2013 im Monarch // 19:00 – 22:00 Uhr Bei der Veranstaltung von Avanti / IL Berlin, die in Vorbereitung zum bundesweiten Aktionstag „Keine Profite mit der Miete“ steht, soll versucht, mit dem oft hergestellten Zusammenhang zwischen Tourismus und den„09 Sep 13 // Hipsteralarm? // Avanti IL Berlin“ weiterlesen
08 Sep 13 // Aufwertung oder Verdrängung // Gallus Zentrum Frankfurt
Aufwertung oder Verdrängung Diskussion zur Zukunft des Gallus am 8. September 2013 im Gallus Zentrum Frankfurt // / 19:00 Uhr Der AK kritische Geographie Frankfurt veranstaltet gemeinsam mit communal«west einen Diskussionsabend über die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Frankfurter Arbeiterstadtteil Gallusviertel. Über die Folgen einer mit der Aufwertung des Stadtteils verbundenen Gentrifizierung werden an diesem Abend Prof. Bernd„08 Sep 13 // Aufwertung oder Verdrängung // Gallus Zentrum Frankfurt“ weiterlesen
15 Aug 13 // Kotti Kiez Kartierung // Kotti & Co Berlin
Kotti Kiez Kartierung Workshop mit Kotti & Co am Donnerstag, den 15.8.2013 // 17:30 – 21:00 Uhr Die Gruppe Orangotango veranstaltet diesen Donnerstag zusammen mit der Kotti & Co Jugend den zweiten Teil seiner kritsch-kollektive Kiezkartierung, in der die gegenwärtigen Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse in der näheren Umgebung des Kottbusser Tors, aber auch der Protest und„15 Aug 13 // Kotti Kiez Kartierung // Kotti & Co Berlin“ weiterlesen
01 Jun 13 // Touristische Alltagspraktiken // Kritische Geographie Berlin
Touristische Alltagspraktiken 3. Teil der Workshopreihe „Touristification in Berlin“ der Kritischen Geographie am 1. Juni 2013 // 10:00 – 16:00 Uhr Nach den ersten beiden Workshops soll in der kommenden dritten Ausgabe zunächst der Versuch unternommen werden, touristische Alltagspraktiken in Berlin Kreuzberg zu „suchen“ und zu beobachten. Mit Hilfe einer gemeinsame Auswertung und Diskussion der„01 Jun 13 // Touristische Alltagspraktiken // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen
25 May 13 // Betongold oder der Ausverkauf der Stadt // Volksbühne Berlin
Betongold oder der Ausverkauf der Stadt Film und Podiumsdiskussion am Samstag, den 25.05.2013 in der Volksbühne // 21:30 Uhr Die volkseigene Immobilie Volksbühne soll zum Tag des Mieters am 25. Mai die Gelegenheit bieten, sich im temporären Mieter-Büro im Pavillon am Rosa-Luxemburg-Platz kostenlos von Mietern, Fachanwälten und Entmieteten beraten zu lassen (Ab 15 Uhr). Bei„25 May 13 // Betongold oder der Ausverkauf der Stadt // Volksbühne Berlin“ weiterlesen
07 Feb 13 // Mieterstadt New York // Berliner Mietergemeinschaft Berlin
MIETERSTADT NEW YORK Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE – PERSPEKTIVEN“ // 7. Februar 2013 // 19:00 Uhr Die Themen Mangel an günstigem Wohnraum, steigende Mieten und Verdrängung sind bei den aktuellen Diskussionen um die Stadtentwicklung Berlins kaum noch wegzudenken. Mit der Veranstaltungsreihe „Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS – KÄMPFE –„07 Feb 13 // Mieterstadt New York // Berliner Mietergemeinschaft Berlin“ weiterlesen
06 Dec 12 // Andrej Holm: Neuordnung des Städtischen // TU Wien
Neuordnung des Städtischen – Wohnungsfragen im 21. Jahrhundert Vortrag von Andrej Holm an der TU Wien // Donnerstag, den 6. Dezember 2012 // 18:00 Uhr Das Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, TU Wien, lädt zu einem öffentlichen Vortrag von Andrej Holm ein. Vor dem Hintergrund der hohen Aktualität städtischer Wohnungsfragen, die sich auch an„06 Dec 12 // Andrej Holm: Neuordnung des Städtischen // TU Wien“ weiterlesen
06 Dec 12 // urbanoFILMS#23 // Markthalle Neun Berlin
Istanbul zwischen Graffiti und Gentrifizierung urbanoFILMS#23 am 6. Dezember 2012 in der Markthalle Neun Kreuzberg // 19:30 Uhr Am Donnerstag, den 6. Dezember 2012 um 19.30 Uhr präsentieren urbanophil und das Stadtlabor der Humboldt-Universität zu Berlin den Dokumentarfilm »Urbanbugs – A Street Art Documentary« des türkischen Regisseurs Aykut Alp Ersoy. Bei der anschliessenden Diskussion auf„06 Dec 12 // urbanoFILMS#23 // Markthalle Neun Berlin“ weiterlesen
4 & 10 Dec 12 // Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume // Hipster Antifa Neukölln Berlin
Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume Veranstaltungsreihe der Hipster Antifa Neukölln // 4. und 10. Dezember 2012 Im letzten Monat des Jahres 2012 möchte die Hipster Antifa zu zwei Veranstaltungen in die Räume des LAIDAK einladen, um die von der Gruppe identifizierte, “ zunehmend fehl laufende Gentrifizierungskritik“ innerhalb der linken Szene zu thematisieren. Hierzu wird es„4 & 10 Dec 12 // Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume // Hipster Antifa Neukölln Berlin“ weiterlesen
26 Oct 12 // Mieten – Mischung – Mehrwert // Kreuzberg-Museum Berlin
Mieten – Mischung – Mehrwert. Warum Kotti & co uns alle angeht Diskussionsveranstaltung der Initiative Kotti & Co am Freitag, 26.10.2012 im Kreuzberg-Museum // 18:00 – 20:00 Uhr Die Initiative Kotti & co lädt zu einer Diskussionsrunde in Kreuzberg Museum in der Adalbertstraße. Im Zentrum steht die Frage ob und wie hinsichtlich der aktuellen Verdrängungs-„26 Oct 12 // Mieten – Mischung – Mehrwert // Kreuzberg-Museum Berlin“ weiterlesen
18 Oct 12 // SUPERSTADT! Utopia! Utopia! // Kunstuniversität Linz
SUPERSTADT! Utopia, Utopia! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt – am 18. Oktober 2012 an der Kunstuniversität Linz // 10:00 – 19:00 Uhr Das bereits zum vierten Mal stattfindende, eintägige Symposium Utopia, Utopia! wird diesmal radikale Gegenwelten des noch Unbaubaren für die Superstadt von morgen versammeln. Dabei werden ArchitektInnen wahnwitzige Bauten und UrbanistInnen die Stadt„18 Oct 12 // SUPERSTADT! Utopia! Utopia! // Kunstuniversität Linz“ weiterlesen