03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin

Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm. Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne Symposium an der TU Berlin // Freitag, den 3. Mai 2013 // 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltet vom Center for Metropolitan Studies und Fachgebiet Kunstgeschichte sowie dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technische Universität Berlin findet am kommenden Freitag an der TU„03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin“ weiterlesen

18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin

Stadtforschung meets Heritage Kolloquiumsreihe am Georg-Simmel-Zentrum Berlin // Beginn 18. Arpil 2013 // 18:00 Uhr Die TU Berlin, Institut für Soziologie (Sybille Frank), das Stadtlabor des Instituts für europäische Ethnologie (Eszter Gantner) und das GSZ  (Heike Oevermann) veranstalten im kommenden Sommersemester das Kolloquium „Stadtforschung meets Heritage“. Darin wird mit Gästen diskutiert, wie Teile des städtischen„18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin“ weiterlesen

29 Nov 12 // Museumsinsel und Kulturforum // Stiftung Berliner Mauer Berlin

Museumsinsel und Kulturforum – Die Verdoppelung der Berliner Kulturinstitutionen Auftakt zum zweiten Teil der Reihe “Teilung und Mauer – Stadtentwicklung im doppelten Berlin” am 29. November 2012 // 19:00 – 21:00 Uhr In diesem Winter setzt die Stiftung Berliner Mauer gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin und urbanophil die 2011 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Teilung„29 Nov 12 // Museumsinsel und Kulturforum // Stiftung Berliner Mauer Berlin“ weiterlesen

19 & 20 Jan 12 // 12. Werkstattgespräch // IRS Erkner

12. Werkstattgespräch Forschungsergebnisse zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR Das 12. Werkstattgespräch ist eine Veranstaltung der als neue Abteilung des IRS konstituierten Historischen Forschungsstelle/Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR, die sich künftig neben den Forschungen zur ostdeutschen Geschichte verstärkt mit Urbanisierungspfaden und Planungskulturen im 20. Jahrhundert auf internationaler Ebene beschäftigen wird. Es ist„19 & 20 Jan 12 // 12. Werkstattgespräch // IRS Erkner“ weiterlesen