Stadt und Digitalwirtschaft Y-Table Talk am 7. Mai 2018 im Deutschen Architektur Zentrum Berlin 07.05.2018 // 18:00 Uhr Die Digitalwirtschaft entwickelt sich als eine der wichtigsten Zukunftsbranchen der Hauptstadt. Gleichzeitig drängen Unternehmen in zentrumsnahe Lagen und erhöhen dort den Druck auf den Gewerbeflächenmarkt. Dies führt in von Gentrifizierung ohnehin schon massiv betroffenen Vierteln auf Widerstand.„07 May 18 // Stadt und Digitalwirtschaft // DAZ Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Florian Schmidt
19 Dec 17 // Mehr Partizipation in Berlin // HHS Berlin
Mehr Partizipation in Berlin – Neue Qualität oder Bremsklotz? 10. Abendsalon zur Stadtpolitik am 19. Dezember 2017 in Berlin // 19:00 Uhr Die Hermann Henselmann Stiftung lädt zum 10. Mal zum Abendsalon zur Berliner Stadtpolitik ein. Thema dieses Mal ist Partizipation. Mit einer dynamisch wachsenden Stadt und zunehmender Verdichtung treten Interessenskonflikte hervor, die oft und„19 Dec 17 // Mehr Partizipation in Berlin // HHS Berlin“ weiterlesen
07 Mar 17 // Kaufen, um den Kiez zu erhalten? // SO36 Berlin
Kaufen, um den Kiez zu erhalten? Podiumsgespräch des Helle Panke e.V. am 7. März 2017 // 20:00 – 23:00 Uhr In nahezu allen großen Städten kommt es zu zunehmenden Verdrängungsprozessen. Parallel dazu steigt der politische Handlungsdruck. In Berlin wird nun bei der kommenden Kooperationsveranstaltung von Helle Panke e. V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und der BVV-Fraktion„07 Mar 17 // Kaufen, um den Kiez zu erhalten? // SO36 Berlin“ weiterlesen
22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin
Künstler*innen vs. Creatives? Perspektiven der Stadtentwicklung im Zeichen der Kreativwirtschaft Diskussionsabend am 22. Februar 2017 in den Berliner Festspielen // 18:30 Uhr In einer zweiteiligen Paneldiskussion kommen am kommenden Mittwoch Abend in den Berliner Festspielen verschiedene Akteur*innen aus den Feldern der Kunst, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen, um Chancen und Gefahren dieser„22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin“ weiterlesen
10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg
Nachbarschaft und Protest Zukunftsstudio Hamburg am 10. bis 11. Juli 2015 an der HafenCity Universität Hamburg Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung thematisieren das Projekt Experiment Stadtalltag in fünf Städten mit verschiedenen Formaten des Austauschs und Miteinanderarbeitens, wie neue kooperative Verantwortungsgemeinschaften, reflexive Stadtgesellschaften und nicht zuletzt lebenswerte Städte„10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg“ weiterlesen
03 Sep 14 // StadtgestalterInnen im Dialog // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
StadtgestalterInnen im Dialog Diskussionsreihe des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung am 3. September 2014 // 19:00-21:00 Uhr Anfang September steht der Auftakt einer Veranstaltungsreihe an, die vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Initiative Stadt Neudenken präsentiert wird. Ziel der Diskussionsabenden soll es sein, in Form eines Salons interessierten Menschen die Gelegenheit zu geben,„03 Sep 14 // StadtgestalterInnen im Dialog // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen
29 Oct 13 // Wer investiert in die Stadt? // Forum Factory Berlin
Investoren, Projektentwickler, Initiativen – Wer investiert in die Stadt? Fachworkshop zum Projekt Charette (-verfahren) am 29. Oktober 2013 im Forum Factory // 18:30 – 21:00 Uhr Beim dritten der vier Fachworkshops zur Vorbereitung der dreitägigen Kerncharrette im Rahmen des Projektes Charrette (-verfahren) – BürgerInnen planen ihre Stadt – am Beispiel der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald, wird„29 Oct 13 // Wer investiert in die Stadt? // Forum Factory Berlin“ weiterlesen
11 Sep 13 // BürgerInnen als Stadtentwickler // Supermarkt Berlin
BürgerInnen als Stadtentwickler – Brauchen wir neue Dialogstrukturen? Diskussionsveranstaltung am Mittwoch den 11.09.2013 im Supermarkt Wedding // 19:00 – 21:30 Uhr Am kommenden Mittwoch veranstaltet der AK nachhaltige Stadtentwicklung des Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll Stiftung im Supermarkt eine Diskussionsveranstaltung, die Fragen der Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten aufgreift. Die bisherigen Strukturen werden hinterfragt, ob sie zielgerichtet einsetzbar sind„11 Sep 13 // BürgerInnen als Stadtentwickler // Supermarkt Berlin“ weiterlesen
31 May – 01 Jun 13 // Bezahlbares Wohnen und lebenswerte Städte für alle // Grüne Berlin
Bezahlbares Wohnen und lebenswerte Städte für alle Grüne Großstadtkonferenz 2013 in der Kalkscheune Berlin // 31. Mai und 1. Juni 2013 Die Grüne Großstadtkonferenz lädt zu einem Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis ein, um die zukünftigen Herausforderungen rund um das Thema Wohnen in der Stadt zu beleuchten und Handlungsansätze für die Akteurinnen und Akteure„31 May – 01 Jun 13 // Bezahlbares Wohnen und lebenswerte Städte für alle // Grüne Berlin“ weiterlesen
13 Jul 12 // Die Soziale Stadt gestalten // BMW Guggenheim LAB Berlin
Die Soziale Stadt gestalten. Neue Liegenschafts- und Mietenpolitik in Berlin? Diskussionsveranstaltung beim BMW Guggenheim LAB Berlin am Freitag, 13. Juli 2012 // 14:30 – 21:30 Uhr Im Rahmen des Projekts Free Space Berlin und in Kooperation mit URBANITAS Berlin Barcelona findet am kommenden Freitag auf dem Gelände des BMW Guggenheim LAB die Diskussionsveranstaltung „Die Soziale„13 Jul 12 // Die Soziale Stadt gestalten // BMW Guggenheim LAB Berlin“ weiterlesen
02 Jul 12 // CREATE YOUR CITY! // Forum Factory Berlin
CREATE YOUR CITY! – Von der Vermarktungsstrategie zur offenen Produktionsgemeinschaft? Kollaborations- und Raumstrategien in Kunst, Kreativwirtschaft und Zivilgesellschaft // Konferenz in der Forum Factory am 2. Juli 2012 // 9:00 bis 20:00 Uhr Die Konferenz „CREATE YOUR CITY !“ setzt seinen Fokus auf die Dynamik kreativer Strategien, Projekte und Netzwerke aus Sicht der Teilnehmer und„02 Jul 12 // CREATE YOUR CITY! // Forum Factory Berlin“ weiterlesen
05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin
Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik Workshop und Podiusdiskussion der Initiative Stadt Neudenken am 5. Mai 2012 in der Forum Factory // 9:30 bis 21:00 Uhr Initiiert von der Initiative Stadt Neudenken und veranstaltet von über 20 Organisationen findet am 5.5.2012 ein großer „Akteurs- und ExpertInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik“ statt.„05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin“ weiterlesen