22 Jun 15 // Stadtforum Berlin – Wem gehört der öffentliche Raum? // Tempodrom Berlin

Wem gehört der öffentliche Raum? 2. Stadtforum Berlin 2015 am 22. Juni 2015 im Tempodrom // 18:00 Uhr Ziel des zweiten Stadtforums 2015 soll es sein, den kontroversen Debatten über die heutigen Anforderungen an urbane Stadträume und deren Qualitäten neue Impulse zu geben. Neben dem Diskurs über aktuelle Ansprüche wird es um Möglichkeiten des Miteinanders„22 Jun 15 // Stadtforum Berlin – Wem gehört der öffentliche Raum? // Tempodrom Berlin“ weiterlesen

18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin

Stadtansichten IIV – Aufgewertet und verdrängt Diskussionabend der Linksfraktion Berlin am 18. Februar 2015 // 18:00 bis 20:00 Uhr Wie verändert die Gentrifizierung Berlin? Dieser Frage möchte sich die Linksfraktion am morgigen Mittwoch in einer abendlichen Diskussionsveranstaltung im Abgeordnetenhaus Berlin widmen. Als zugeladene Gäste werden Staatssekretär Engelbert Lütke-Daldrup und Andrej Holm aus ihrer Perspektive der„18 Feb 15 // Stadtansichten – Aufgewertet und verdrängt // Die Linke Berlin“ weiterlesen

23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin

METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT – Vom Paradigmenverfall zum Paradigmenwechsel Symposium vom 23. und 24. Oktober 2014 an der Akademie der Künste Berlin Das Programm „Schwindel der Wirklichkeit“ beschäftigt sich in einer Ausstellung, verschiedenen Veranstaltungen und als „Metabolisches Büro zur Reparatur von Wirklichkeit“ mit den Themen Globalisierung, Immobilienblasen und die Konsequenzen für die Stadtentwicklung.„23 & 24 Oct 14 // METABOLISCHE THERAPIEN ZUR REPARATUR VON STADT-WIRKLICHKEIT // AdK Berlin“ weiterlesen

18 Jun 14 // Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! // Friedrich Ebert Stiftung Berlin

Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! Diskussionsabend der URBANITÄT-Reihe der Friedrich Ebert Stiftung Berlin am 18. Juni 2014 // 17:30 – 21:00 Uhr Beim bereits fünften Teil der Veranstaltungsreihe URBANITÄT der Friedrich-Ebert-Stiftung wird der in der Auftaktveranstaltung angeklungene Aspekt des sozialen Wohnungsbaus aufgenommen und noch mal ausführlicher diskutiert. Kein anderes Thema beherrscht die stadtpolitischen Debatten„18 Jun 14 // Wohnen in Berlin: Wohnen heißt Bleiben! // Friedrich Ebert Stiftung Berlin“ weiterlesen

07 Apr 14 // 4. Stadtforum 2030 // SenStadtUmwelt Berlin

4. Stadtforum 2030 Symposium und Diskussion zum Stadtentwicklungsplan 2030 am 7. April 2014 im Energieforum Berlin // 15:00 – 19:00 Uhr In mehreren Stadtforen 2030 hat Berlin im vergangenen Jahr über seine Ausgangslage sowie die wirtschaftliche und soziale Situation debattiert (siehe die Ankündigungen zum 1.Stadtforum und 2.Stadtforum auf disurban) . Im kommenden vierten Stadtforum im„07 Apr 14 // 4. Stadtforum 2030 // SenStadtUmwelt Berlin“ weiterlesen